https://www.pentaxians.de/

Neueinstig: Objektiv an K1 und Rico-Pin an K1
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/neueinstig--objektiv-an-k1-und-rico-pin-an-k1-t36849.html
Seite 2 von 2

Autor:  Winston Smith [ So 23. Jun 2019, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neueinstig: Objektiv an K1 und Rico-Pin an K1

Hallo Michael!

Bin auch nach langen überlegen auf die K1 umgestiegen (mehr haben wollen als brauchen).
Folgende Ausstattung:
K1 mit dem 18-105 Objektiv als Kit gekauft.
Fa 35mm F2 AL Objektiv
FA 50mm F 1.4 Objektiv (das alte)
100mm Macro WR (hatte ich)
als Tele 55-300 PLM RE WR (abgeblendet absolut brauchbar) hatte ich
als Blitz (Ersatz für die Klappfunzel) Metz 26 AF 2

Damit bin ich bisher ausgesprochen zufrieden und hat auch genug Geld gekostet.

Grüße
Winston Smith

Autor:  Heribert [ Di 2. Jul 2019, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neueinstig: Objektiv an K1 und Rico-Pin an K1

mythenmetz hat geschrieben:
TTL wird der alte Metz nicht machen, das Verfahren wurde mit dem Umstieg auf Digital geändert. ...


Nur der Vollstaendigkeit halber: Das stimmt nicht ganz: die beiden ersten Pentax DSLRs (mit Wechselobjketiven), die *istD und *istDs boten noch die alte TTL-Technik, allerdings mit recht suboptimalen Erfolg.

Autor:  Michael6 [ Mi 10. Jul 2019, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neueinstig: Objektiv an K1 und Rico-Pin an K1

erst mal danke an alle für die Antworten.
meine K1mit 28-105 ist auch da :mrgreen:
die ist eigentlich sehr simpel aufgebaut und einfach rein zu kommen , Lob an die Techniker bei Pentax. :bravo: ich als Analog-Dino bin echt sehr begeistert.
dazu hab ich noch einen AF360FGZ2 ( als Systemreferenzblitz und für meine Frau).
Und inzwischen über kleinanzeigen (60€) einen Metz 58 AF-1 ( schon Update gemacht )
Aber ich hab noch ein paar Fragen an euch :
Beim Ausprobieren/Spielen hab ich festgestellt das Glasscheiben und blanke Metalle/Spiegel den P-TTL Blitz durcheinander bringen. Die K1 zeigt die Überbelichteten Stellen im Monitor an
Ich bin am Sonntag ( als Gast ) zu einer Hochzeit eingeladen. und da gibt es sehr viele spiegelden Sachen . Gläser/schmuck .
Wie kann ich auf Bilder diese Überbelichteten stellen mindern/ausschließen. Standortverändern ? Indirektes Blitzen? oder Polfilter ? oder Technik abschalten? und wie früher manuell Steuern (dann mit " X Modus " ?).
und zum Schluss noch : warum gibt es Modus " Auto " und " P "
Bitte noch nicht so arg ins Detail gehen, so weit bin ich noch nicht, danke
gruß Michael

Autor:  SteffenD [ Mi 10. Jul 2019, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neueinstig: Objektiv an K1 und Rico-Pin an K1

"Auto" kannst du verwenden wenn du die Kamera jemanden in die Hand drückst der Null Ahnung von Fotografie hat.
Er drückt auf den Auslöser ,die Kamera stellt irgendwie scharf und liefert ein irgendwie richtig belichtetes Bild.
"P" hingegen liefert die richtige Belichtung, du kannst jedoch Zeit oder Blende ändern und die anderen beiden Werte (ISO und Blende oder Zeit) werden angeglichen.
ISO nur in den von dir gewählten Grenzen.
Als Analog-Dino kommst du bestimmt am besten mit TAv klar, ist wie manuell mit Auto-ISO.

Autor:  SteffenD [ Mi 10. Jul 2019, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neueinstig: Objektiv an K1 und Rico-Pin an K1

Ach so, wegen den Spiegelungen:
Such mal nach Kreuzpolblitzen.
Hier wird mit Hilfe von Polfilterfolie vor dem Blitz und mit einem Polfilter vorm Objektiv gearbeitet.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/