https://www.pentaxians.de/

Lichterumzug fotografieren
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/lichterumzug-fotografieren-t35722.html
Seite 2 von 3

Autor:  wombel [ Di 26. Mär 2019, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichterumzug fotografieren

Ach ja - für alle die es interessiert - mal bei Google nach lichterumzug groesbeeck suchen - gibt auch ein paar nette Videos. Vor Ort sollte man aber nicht zu nah an der Straße stehen, da bei den Boxen soviel Bass power ist, das dann anschließend die Organe neu geordnet sind. :lol: :lol:

Autor:  mythenmetz [ Di 26. Mär 2019, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichterumzug fotografieren

Messmethode ist relativ egal. Taste dich mit mehreren Belichtungsreihen an die richtige Einstellung ran. Das dann im manuellen Modus fest einstellen und die Belichtungswaage fürderhin ignorieren.

Autor:  Hannes21 [ Di 26. Mär 2019, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichterumzug fotografieren

wombel hat geschrieben:
Jo - habe ich ja total vergessen mit anzugeben. :lol:
Ich habe eine K-70
Lg Markus


Hi Markus!

Kannst dir hier ja mal meine EXIFs anschauen, sind in den Bildern enthalten:

40456504nx51499/offene-galerie-f38/bremer--und-quotlichtertreiben-und-quot-t35354.html

Ich fotografiere grundsätzlich in Av, Iso-Auto bis 6400 und dann musst du einfach schauen was geht.
Ausschuss ist vorprogrammiert, aber ein paar brauchbare Bilder wirst du sicherlich bekommen.

Autor:  gerhard57 [ Di 26. Mär 2019, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichterumzug fotografieren

TAV Blende 2.8 Iso max 3600 und ggf. Zeit entsprechend anpassen

Autor:  wombel [ Di 26. Mär 2019, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichterumzug fotografieren

Ich bin ja begeistert wie viel Unterstützung ich hier erhalte.
@hannes: super lieben Dank für den Link - ganz nebenbei - sind großartige Bilder.
Lg Markus

Autor:  Lernender [ Mi 3. Apr 2019, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichterumzug fotografieren

Hallo zusammen.

Auch ich als Schmarotzer finde es klasse, wieviel Hilfreiches es zu diesem Thema gibt. Kann ich auch gut gebrauchen.

@Hannes21

Zitat:
Kannst dir hier ja mal meine EXIFs anschauen, sind in den Bildern enthalten:


müssten die nicht bei Rechts-klick im Kontext-Menu im Verzeichnis sein? Ich seh nichts.

Muss mein PC irgendwie eingestellt werden oder anderes?

Sind aber klasse Bilder.

Siggi aus dem Bergischen

Autor:  wombel [ Do 4. Apr 2019, 06:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichterumzug fotografieren

Hallöchen,

so nachdem ich von euch die tollen Tips bekommen habe, möchte ich hier auch mal ein paar Ergebnisse zeigen.
Zur Info - die Bilder habe ich mit meiner K70 und dem Sigma Objektiv 17-50mm 2.8 gemacht. Bei den Aufnahmen habe ich mich dann für den TAV Modus entschieden.
Die entsprechenden Infos könnt ihr ja dann in den EXIF Infos entnehmen.

Danke
Viele Grüße aus dem Herzen des Ruhrgebiets
Markus


Datum: 2019-03-30
Uhrzeit: 21:56:22
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70


Datum: 2019-03-30
Uhrzeit: 22:24:21
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70


Datum: 2019-03-30
Uhrzeit: 22:13:52
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70


Datum: 2019-03-30
Uhrzeit: 21:41:16
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70


Datum: 2019-03-30
Uhrzeit: 22:13:02
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70


Datum: 2019-03-30
Uhrzeit: 22:31:18
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70


Datum: 2019-03-30
Uhrzeit: 21:39:20
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70


Datum: 2019-03-30
Uhrzeit: 21:54:44
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 22mm
KB-Format entsprechend: 33mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70


Datum: 2019-03-30
Uhrzeit: 21:57:44
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70


Datum: 2019-03-30
Uhrzeit: 23:05:50
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Autor:  Lernender [ Do 4. Apr 2019, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichterumzug fotografieren

Hallo zusammen.

Das für mich Rätsel um die Exif-Daten hat sich auch gelöst.

Ich muss die Grafik öffnen und dann "Grafik speichern unter" (am besten Desktop) und komme dann, wenn ich die Grafik auf den Desktop öffne, auf die Dateiinfo's.

Ist das der normale Weg oder müsste ich eigentlich an die Info's kommen, indem ich im Thread selber aufs Bild gehe und das Kontext-Menü öffne?

Wie auch immer

Liebe Grüße

Siggi

Autor:  Hannes21 [ Do 4. Apr 2019, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichterumzug fotografieren

Lernender hat geschrieben:
Hallo zusammen.

Das für mich Rätsel um die Exif-Daten hat sich auch gelöst.

Ich muss die Grafik öffnen und dann "Grafik speichern unter" (am besten Desktop) und komme dann, wenn ich die Grafik auf den Desktop öffne, auf die Dateiinfo's.

Ist das der normale Weg oder müsste ich eigentlich an die Info's kommen, indem ich im Thread selber aufs Bild gehe und das Kontext-Menü öffne?

Hi Siggi!

Das geht auch direkt, kommt darauf am, welchen Browser du benutzt.
Meist muss man ein Add-on installieren, z. B. den "ExifViewer". Gibt aber auch noch andere....

Autor:  wombel [ Do 4. Apr 2019, 16:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichterumzug fotografieren

Hallo Sigi,

Ich habe die EXIF Info unter den thumbnails mit eingeblendet - wenn du die an deinem PC einsehen möchtest kann ich die Lightroom ans Herz legen, das bekommst du alles relevanten Daten angezeigt.
Lg
Markus

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/