https://www.pentaxians.de/

Erster Versuch mit Tamron 70-300 Macro
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/erster-versuch-mit-tamron-70-300-macro-t3123.html
Seite 2 von 2

Autor:  Nuffy [ So 24. Feb 2013, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit Tamron 70-300 Macro

SBL hat geschrieben:
Ich habe versucht, die Infos umzusetzen.
Das ist das Ergebnis:


Zufrieden damit im Vergleich zum 1.? :mrgreen:
Kann dein Adobe Elements auch Farbsäume entfernen? In den hellen Gravurbereichen sind leider viele lila Stellen entstanden.

Autor:  muechele [ So 24. Feb 2013, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit Tamron 70-300 Macro

Na das ist doch schon mal ein anderer Makrotest :ja:
Für die lila Farbsäume musst Du Dir unter Umständen wirklich ein Werkzeug suchen. Die sind bei diesem Objektiv recht deutlich ausgeprägt. Keine Ahnung ob es mit Elements Bordmitteln funktioniert, wenn nicht gibt's mit Sicherheit irgend ein Plugin.
Meistens hilft etwas abblenden um die CAs von vornherein zu minimieren. Manchmal wird die Problematik m.E. aber auch überbewertet.
Den einen oder anderen Tod muss man bei einem Objektiv in dieser Preisklasse halt sterben, aber das müssen andere mit Objektiven im 5 - 10 fachen Preissegment auch.
Viel Spaß weiterhin
Lg
Michael

Autor:  SBL [ So 24. Feb 2013, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit Tamron 70-300 Macro

muechele hat geschrieben:
Na das ist doch schon mal ein anderer Makrotest :ja:

Viel Spaß weiterhin
Lg
Michael



Besser als der erste Versuch ist es allemal.
Bin ja noch am Ausprobieren.

Dankö :cap:

Autor:  kollege_tom [ So 24. Feb 2013, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit Tamron 70-300 Macro

Ganz dumme Frage da das nicht nach Macro aussieht:

Hast du den Fokusschalter auf Macro gestellt (geht nur im entsprechenden Bereich) und arbeitest an der Naheinstellgrenze?
Ansonsten kommst du nicht auf den entsprechenden Abbildungsmaßstab.

Gruß,
Tom

Autor:  eljott [ So 24. Feb 2013, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit Tamron 70-300 Macro

Ich hab das 70-300er Tamron ja auch. Scharf kann es und ja, lila kann es auch :ugly: , da hilft auch abblenden nur wenig. Anfreunden konnt ich mich mit dem Objektiv deshalb erst seit ich LR4 hab. Damit kommt man den lila Rändern recht gut bei.

Autor:  SBL [ So 24. Feb 2013, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit Tamron 70-300 Macro

kollege_tom hat geschrieben:
Ganz dumme Frage da das nicht nach Macro aussieht:

Hast du den Fokusschalter auf Macro gestellt (geht nur im entsprechenden Bereich) und arbeitest an der Naheinstellgrenze?
Ansonsten kommst du nicht auf den entsprechenden Abbildungsmaßstab.

Gruß,
Tom


Ja Entfernung ca 110 cm, Schalter auf Makro

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/