https://www.pentaxians.de/

Beratung für DLSR
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/beratung-fuer-dlsr-t22707.html
Seite 2 von 7

Autor:  Dirk [ Mi 30. Nov 2016, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Die K-5II ist eine Bank. Ich fotografiere mit ihr (bzw. der bzw K-5IIs) heute noch als Hauptkamera, obwohl bereits viele Nachfolger durch meine Hände gegangen sind und mich versucht haben. Bin von der Kamera absolut überzeugt. Wie immer bei PENTAX gilt die Einschränkung, dass ein flotter AF mit Nachverfolgung nicht die höchste Priorität im Pflichtenheft genießen sollte.

Autor:  Blende72 [ Mi 30. Nov 2016, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

300€ für eine K5-II ist ein günstiges Angebot.

Autor:  n8igall [ Fr 2. Dez 2016, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Helmut Knollmann hat geschrieben:
Hatte erst an eine K10D gedacht. Aber die K10D scheint mittlerweile zu alt. Und möchte ich mal Abends Bilder machen, ist da ohnehin Ende im Geländer.

Aber nicht AUF dem Geländer :ichweisswas:, K10D auf's Geländer, Selbstauslöser an und schon funktioniert's xd .

Spaß beiseite: K10d + wenig Licht ist nicht mehr zeitgemäß, das stimmt.

Autor:  Alina Marie [ Fr 2. Dez 2016, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Sagen wir mal so. Wenig Licht würde bedeuten, Aufnahmen bei Kunstlicht auf einer Party. Oder auch mal Berlin Leuchtet, Weihnachtsmarkt. Von dem, was ich jetzt bei Fotocommunity gesehen habe an Bildern, welche mit der K10D gemacht worden.... Hut ab. Ok... hab auch nur ein 13" Macbook Pro zum Bild genau ansehen. Aber die Bilder sahen vielversprechend aus. Die Verkäufer der K5 II sind, Vorsichtig formuliert, etwas merkwürdig. Eine will sie mit Sigma 28-80 1:2 und Sigma 100-300 und noch Garantie bis 02/2018 für 548€ verkaufen. Wäre da nicht das Problem, das er auch unbedingt einen Metz Blitz aus der D-Mark Zeit und ein Roch Rikenon 1,7750mm mit in dem Paket auf biegen und brechen verkaufen will. Was bitte soll ich mit noch mehr Altglas und einem nicht passenden Blitz?
Der nächste meldet sich erst gar nicht von dem Angebot für 300€. Etwas schade. Eine K3 für 510€ mit Kotobjektiv 18-55 WR habe ich auch schon gesichtet. Wer die Wahl hat, hat die Qual....

Autor:  SteffenD [ Fr 2. Dez 2016, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Na schau doch hier mal in den Marktplatz, dort gibt es z. Bsp. auch eine K-3 und der Verkäufer ist hier gut bekannt.

Autor:  mythenmetz [ Fr 2. Dez 2016, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Verwirf den Metz nicht sofort! Die haben eine gute eigene Automatik, so dass man P-TTL fast gar nicht vermisst. Such nur mal hier im Forum die Tabelle mit den Zündspannungen, manche ältere Blitze sind da gefährlich für die Kamera. Wenn es aber passt, hast du für kleines Geld eine prima Lichtquelle.

Liebe Grüße
Hildegunst

gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk

Autor:  SteffenD [ Fr 2. Dez 2016, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Der Metz läuft nicht fort und wenn ist es auch nicht schlimm.
Klingt eher nach angeschlagenem Vertrauen gegenüber dem Verkäufer.
Kann ich aber gut verstehen, schließlich brauchst du nur eine Kamera und nicht den seinen halben Hausrat.
Den mit der 300 Euro Kamera kannst bestimmt auch vergessen.

Autor:  Alina Marie [ Fr 2. Dez 2016, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Ich habe ja son einen Metz 40CT mit SCA 371 Adapter für Pentax.

Autor:  Alina Marie [ Fr 2. Dez 2016, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Ein Pentax DA 16-45 habe ich auch schon in den Kleinanzeigen gesichtet. Sind 149€ in Ordnung dafür? Ein Zoom-Objektiv wäre ja nicht verkehrt zu den manuellen Alt-Gläsern. Da habe ich Pentax-M SMC 1,7/50mm und 85mm sowie Pentax-A 1,7/50mm SMC.

Autor:  SteffenD [ Fr 2. Dez 2016, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Also ich glaub schon das der Preis gut ist.
Falls du die Möglichkeit und Mittel hast eine K-3 zu bekommen dann greif zu.
Damit bist du bestens ausgestattet.

Seite 2 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/