https://www.pentaxians.de/

Versuche in Tierfotografie- Kritik wie immer erwünscht
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/versuche-in-tierfotografie-kritik-wie-immer-erwuenscht-t18307.html
Seite 2 von 3

Autor:  Jochen 47 [ Do 3. Mär 2016, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche in Tierfotografie- Kritik wie immer erwünscht

Wow Coucou, superschnelle Antwort, danke.

LG
Jochen

Autor:  mythenmetz [ Do 3. Mär 2016, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche in Tierfotografie- Kritik wie immer erwünscht

Oder Fokuspunkt falsch gesetzt? Wenn der AF auf "Auto" steht, achte mal drauf, wo der Fokuspunkt rot aufblinkt beim Photographieren. Bei manueller Vorgabe des Fokuspunktes den auf das Auge platzieren.
Ansonsten schließe ich mich zu Bildaufbau und technischen Mängeln meinen Vorschreibern an und möchte noch hinzufügen, dass ich ein Freund etwas härterer SW-Bilder bin, für meinen Geschmack könnte der Kontrast noch was raufgeregelt werden. Mag aber nicht jeder so.

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  SteffenD [ Do 3. Mär 2016, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche in Tierfotografie- Kritik wie immer erwünscht

Es wäre überhaupt mal interessant zu wissen welche Kameraeinstellungen du verwendest.
Also ob grüner Modus oder Av usw. und auch das mit dem eben erwähnten Fokuspunkt.
Überläßt du vieles der Kamera oder stellst du alles selber ein?

Autor:  User_00337 [ Do 3. Mär 2016, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche in Tierfotografie- Kritik wie immer erwünscht

coucou33 hat geschrieben:
Ich hatte jetzt eigentlich das Gefühl beim Pferd hast du die Augen scharf getroffen.


Seh ich eigentlich auch so.
Im Prinzip ist's so: trübes Licht = trübes Foto, außer man dreht in der EBV was.

Autor:  Jochen 47 [ Do 3. Mär 2016, 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche in Tierfotografie- Kritik wie immer erwünscht

Ich mache die Fotos in der Regel im M-Modus, den Autofokus stelle ich auf manuell, da die meisten meiner Objektive ehe keinen Autofokus haben. Ich habe im Moment den zentralen Autofokuspunkt gesetzt, rein gefühlt komme ich da am besten mit klar. Bei diesen beiden Bildern bin ich mir allerdings nicht mehr so sicher mit dem Modus des Autofokus, der weil ich auch das Pentax-Objektiv benutzt habe, was ja von den Lichtwerten ehe nicht so toll ist, aber zumindest automatisch scharf stellen sollte.

Autor:  Jochen 47 [ Do 3. Mär 2016, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche in Tierfotografie- Kritik wie immer erwünscht

Und vielen Dank für Eure Rückmeldungen, finde ich super.

LG
Jochen

Autor:  SteffenD [ Do 3. Mär 2016, 23:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche in Tierfotografie- Kritik wie immer erwünscht

Die Pentax-Objektiv kannst du getrost mit Autofokus benutzen, so schlecht ist der nicht :mrgreen:
Bei Tieren würde ich lieber TAv nehmen, ist eigentlich wie manuell jedoch mit Auto-ISO.
Und dort kannst du ruhig 100-6400 ISO als Spanne eingeben.
Wenn du mit Tele arbeitest dann Blende 7,1 oder 8 und 1/250s oder kürzer.
Dann ist der Schärfentiefebereich nicht zu groß und das Tier einigermaßen freigestellt.

Autor:  Jochen 47 [ Fr 4. Mär 2016, 00:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche in Tierfotografie- Kritik wie immer erwünscht

Danke Steffen :))
LG
Jochen

Autor:  User_00337 [ Fr 4. Mär 2016, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche in Tierfotografie- Kritik wie immer erwünscht

Mein Rezept für Tierfotos ist ein anderes.
Möglichst lichtstarkes Tele, offene Blende, Zeitautomatik Av, hinreichend kurze Verschlusszeit, dabei ISO möglichst niedrig halten bei gutem Licht im Bereich 100-400, wenn dunkler: Auto-ISO beschränkt auf 1600, im Ausnahmefall 3200.

Autor:  SteffenD [ Fr 4. Mär 2016, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche in Tierfotografie- Kritik wie immer erwünscht

@LX MX
Ist auch eine Möglichkeit, bin jedoch von den vorhandenen Objektiven ausgegangen.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/