https://www.pentaxians.de/

Immer Ärger mit dem Eisvogel (Distanz)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/immer-aerger-mit-dem-eisvogel-distanz-t14435.html
Seite 2 von 2

Autor:  Ralf66 [ Sa 4. Jul 2015, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer Ärger mit dem Eisvogel (Distanz)

Fog hat geschrieben:
Bild

Das Ausschneiden macht aber das Bild nicht schärfer.


Das ist ja auch logisch. Weil Du viel zu weit vom Motiv entfernt bist. Du schreibst etwas von 40-100m :shock: Das ist für diesen kleinen Piepmatz deutlich zu weit entfernt.

Autor:  Jörn [ Sa 4. Jul 2015, 14:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer Ärger mit dem Eisvogel (Distanz)

Ralf66 hat geschrieben:
... Weil Du viel zu weit vom Motiv entfernt bist. Du schreibst etwas von 40-100m :shock: Das ist für diesen kleinen Piepmatz deutlich zu weit entfernt.
... wenn Du nur 300mm Brennweite hast. Also:

Entweder mehr Brennweite oder näher heran. Im Idealfall beides. ;)

Gruß
Jörn

Autor:  Fog [ Sa 4. Jul 2015, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer Ärger mit dem Eisvogel (Distanz)

Tja, dann werde ich mir mal das Habitat etwas genauer ansehen ob da was mit einem Tarnnetz geht. Ist so eine Sache - auf der einen Seite tiefes Wasser, auf der anderen dichtes Gestrüpp direkt am Wasser. ...UND - Da ich ein blutiger Anfänger bin hätte ich mir durchaus vorstellen können das es an der Kameraeinstellung liegt (deshalb meine Frage) -das hat sich aber ja nun nicht bestätigt...

Autor:  Jörn [ Sa 4. Jul 2015, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer Ärger mit dem Eisvogel (Distanz)

Rechne doch mal nach. Eisvögel sind 16-18 cm groß. Nehmen wir mal die goldene Mitte, d.h. 17cm. Auf Deinem Bild ist er etwa 33 Pixel von 795 Pixel Gesamthöhe hoch, im Original also etwa 166 von 4000 Pixel. Dann entspricht 1 Pixel fast genau 1mm in Natura. Bei solch einem Verhältnis hilft Dir keine Kameraeinstellung. Du musst einfach nur näher heran. 8-)

Gruß
Jörn

Autor:  Fog [ So 5. Jul 2015, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer Ärger mit dem Eisvogel (Distanz)

Jörn hat geschrieben:
Rechne doch mal nach. Eisvögel sind 16-18 cm groß. Nehmen wir mal die goldene Mitte, d.h. 17cm. Auf Deinem Bild ist er etwa 33 Pixel von 795 Pixel Gesamthöhe hoch, im Original also etwa 166 von 4000 Pixel. Dann entspricht 1 Pixel fast genau 1mm in Natura. Bei solch einem Verhältnis hilft Dir keine Kameraeinstellung. Du musst einfach nur näher heran. 8-)

Gruß
Jörn


Das wollte ich hören/lesen. :wink:

Autor:  angus [ So 5. Jul 2015, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer Ärger mit dem Eisvogel (Distanz)

Hallo, schau auch mal hier 40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/tierfotografie-mit-beispielen-t10634-s100.html, was mit dem 55-300 trotz allem so möglich ist, wenn man dicht genug drankommt.

Autor:  pentidur [ So 5. Jul 2015, 14:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer Ärger mit dem Eisvogel (Distanz)

Faustformel: Bei Singvögeln 100mm Brennweite je Meter Abstand.
Bei 40m wären das schon 4000mm Brennweite. Das geht alleine schon wegen der Luftunruhe nicht wirklich.
Du musst näher ran, sonst wird das nichts.

Autor:  Jörn [ So 5. Jul 2015, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer Ärger mit dem Eisvogel (Distanz)

pentidur hat geschrieben:
Faustformel: Bei Singvögeln 100mm Brennweite je Meter Abstand ...

Die kannte ich bis dato nicht. Gibt es noch mehr davon, wo die herkommt? :mrgreen:

Gruß
Jörn

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/