https://www.pentaxians.de/

Belichtung Pentax K5 und AF-360 FGZ
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/belichtung-pentax-k5-und-af-360-fgz-t11035.html
Seite 2 von 2

Autor:  diego [ Do 1. Jan 2015, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtung Pentax K5 und AF-360 FGZ

BUDDI hat geschrieben:
Was ich nur nicht wusste/weiss ist wie die Automatiken sich verhalten wenn es in der Tat mal "zu weit wird". Also, ob die Sensoren die dem Blitz sagen "genug jetzt, mehr Licht brauchen wir nicht" immer gleich arbeiten oder abhängig von den übrigen Parametern unterschiedlich empfindlich sind oder sich gar komplett 'raus halten....

Die Komfortautomatik der (älteren) Metz Blitzgeräten misst mit einem starren Messwinkel. Etwa der Mittenbetonung. Je nach Reflektorstelleund wird daraus mal Integralmessung und dann mal Spot.

Bei P-TTL ist die Messcharakteristik der Kamera verantwortlich. Diese misst den Vorblitz und steuert die Lichtregelung.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/