https://www.pentaxians.de/

Pixelshift Resolution
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/pixelshift-resolution-t52014.html
Seite 1 von 2

Autor:  dicki [ Di 12. Dez 2023, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Pixelshift Resolution

oder wie immer das so heißt.
Jedenfalls habe ich das letztens bei einem Besuch im Palmengarten mal ausprobiert. Frei Hand.
Von dem Ergebnis war ich echt begeistert.
Sicher kann man das besser machen. Und sicher hat der Ein oder Andere auch einen guten Tipp dazu.

Zu Start des Themas mal hier meine ersten beiden Bilder. (Habe danach nur noch den Modus genutzt :mrgreen: )

0464 K3-3:1/15 sec, F6,3, Iso 400 -0,3EV
Bild


0466 K3-3: 1/60 sec, F5,0, Iso 1000; -0,3EV Pixelshift mit Bewegungsausgleich

Bild

Autor:  newny [ Mi 13. Dez 2023, 04:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pixelshift Resolution

Welches Programm nutzt Du für die Entwicklung bzw. Bearbeitung?

Autor:  dicki [ Mi 13. Dez 2023, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pixelshift Resolution

Photoshop Elements.
Die Bilder sind nicht bearbeitet.

Autor:  xy_lörrach [ Mi 13. Dez 2023, 08:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pixelshift Resolution

Nur kann man die beiden Bilder aufgrund unterschiedlicher Belichtungen nicht unbedingt miteinander vergleichen ...

Autor:  rsomuw [ Mi 13. Dez 2023, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pixelshift Resolution

Darf ich mal fragen was du bei diesen Bildern entwickelt hast?
Aufnahmen gefallen mir sehr gut!!!
VG
Uwe

Autor:  peregrino [ Mi 13. Dez 2023, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pixelshift Resolution

xy_lörrach hat geschrieben:
Nur kann man die beiden Bilder aufgrund unterschiedlicher Belichtungen nicht unbedingt miteinander vergleichen ...


Außerdem sind die Bilder auf 1600px JPEG "eingeköchelt". --- Das kostet Details. So daß ich beim unteren Bild keine signifikante Verbesserung sehen kann.

Vielleicht übersehe ich etwas. Dann stupst mich darauf...

Autor:  Dackelohr [ Mi 13. Dez 2023, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pixelshift Resolution

Die Unterschiede liegen in den feinsten Details, beim Runterskalieren gehen die völlig verloren, leider. Subjektiv finde ich das erste Bild sogar etwas besser, aber bei 100%-Auflösung sähe das vermutlich anders aus. Ich kann die Begeisterung für den Pixelshift gut nachvollziehen. Nach meiner Erfahrung sollte man die Entwicklung auf jeden Fall aus den Raw-Bildern machen, die Kamera-JPEGs sind schon wieder etwas zu verwaschen und die Schärfe lässt sich nicht so wirklich rekonstruieren.

Autor:  marccoular [ Mi 13. Dez 2023, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pixelshift Resolution

Ich sehe auch keinen Unterschied in den Bilddern.
Da ich aber selbst schon auch in einem Vortrag Beispiele zur PixelShift Resolution gezeigt habe, weiß ich, was die Funktion kann, aber auch was nicht.

Autor:  xy_lörrach [ Mi 13. Dez 2023, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pixelshift Resolution

marccoular hat geschrieben:
Ich sehe auch keinen Unterschied in den Bilddern.

Ich sehe sogar teilweise sehr große Unterschiede die aber eher durch die andere Blende und andere Iso kommen dürften ...

Autor:  dicki [ Mi 13. Dez 2023, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pixelshift Resolution

marccoular hat geschrieben:
Ich sehe auch keinen Unterschied in den Bilddern.
Da ich aber selbst schon auch in einem Vortrag Beispiele zur PixelShift Resolution gezeigt habe, weiß ich, was die Funktion kann, aber auch was nicht.

wo findet man das?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/