https://www.pentaxians.de/

Rotstich verhindern , bitte um Hilfe!
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/rotstich-verhindern--bitte-um-hilfe-t49747.html
Seite 1 von 4

Autor:  Claudili [ Mi 22. Feb 2023, 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Rotstich verhindern , bitte um Hilfe!

Hallo zusammen,

Heute wende ich mich mal mit meinem "Problemchen" an Euch , da ich nun so ziemlich alles ausprobiert habe ,was die Googlesuche so ausgespuckt hat.

Es geht um die Studiofotografie mit der K1 und K1 II (bei beiden ist es das selbe Problem).
Ich habe Blitzer mit 5500 kelvin . Der Weißabgleich in der Kamera steht daher fest auf 5500 k.
Leider passiert es oft (nicht immer) das die Hautfarbe in leuchtend rot dargestellt wird ( ich pack gleich mal ein Bildausschnitt dazu) , obwohl die Person eine normale Hautfarbe hat. Das Ärgert mich tierisch da es sehr aufwendig und teilweise unmöglich zu bearbeiten ist.

Gibt es einen ultimativen Tipp ...eine Einstellung die ich vielleicht noch nicht kenne um dies zu verhindern?

Danke im Voraus!




Autor:  Frank aus Holstein [ Mi 22. Feb 2023, 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rotstich verhindern , bitte um Hilfe!

Auf deinem Bild ist für mich eindeutig zu erkennen, dass dein Mensch eher rote Wangen hat als andere Menschen, vermutlich liegt das an seiner Haut.

Für Portraits verwende ich gerne Silkypix Pro 10, denn das macht wirklich schöne Farben.

a) Es gibt eine Pipette für Farbabgleich an Hauttönen und schon ist die Rotfärbung fast verschwunden.
b) Dann noch ein Farbmodell für Portraits einladen (woanders heißt das LUT) und fertig ist das Bild und die Rotfärbung ist weg.
c) Anschl. noch einen Filter für Hautverschönerung (der funktioniert nicht so plump wie bei Instagramm oder anderen KI-Programmen wie Luminar).

Dein Licht lässt ja auch wirklich keine Zelle der Haut unbelichtet, da sieht man schon sehr deutlich jede Unebenheit.


Die Bearbeitung dauert Sekunden und ist wirklich mit Silkypix ziemlich einfach.

Autor:  Wickie [ Mi 22. Feb 2023, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rotstich verhindern , bitte um Hilfe!

Claudili hat geschrieben:
Gibt es einen ultimativen Tipp ...eine Einstellung die ich vielleicht noch nicht kenne um dies zu verhindern?


Schminken und Pudern. 8-)

Autor:  mika-p [ Mi 22. Feb 2023, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rotstich verhindern , bitte um Hilfe!

Wenn du mit Jpg arbeitest, welches Profil nimmst du?

Und wenn es Raw ist, welche SW für die EBV?

Meistens reicht es das Rot ein wenig zu entsättigen, ohne den Gesamteindruck zu verändern.

Autor:  Hannes21 [ Mi 22. Feb 2023, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rotstich verhindern , bitte um Hilfe!

Claudili hat geschrieben:
Ich habe Blitzer mit 5500 kelvin . Der Weißabgleich in der Kamera steht daher fest auf 5500 k.
Leider passiert es oft (nicht immer) das die Hautfarbe in leuchtend rot dargestellt wird


Hallo Und Willkommen im Forum!
Passiert das auch, wenn du den Weißabgleich auf "automatisch" stellst?
Was für ein Farbprofil verwendest du in der Kamera?

Es gibt im Menü auch die Einstellung "Hautton"! Hast du damit mal experimentiert?

Autor:  Magnus_5 [ Mi 22. Feb 2023, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rotstich verhindern , bitte um Hilfe!

Wenn Du in jpg fotografierst: da hat Pentax ab Werk im Menu 1 Punkt 1 folgendes eingestellt: Benutzerdefiniertes Bild = leuchtend.

Das ergibt Bonbon-Farben und vermutlich auch eher rote Hauttöne.

Autor:  Blende72 [ Mi 22. Feb 2023, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rotstich verhindern , bitte um Hilfe!

Probiere mal Weißabgleich auf Blitz (hast du wohl schon) und im Farbprofil "Natürlich" oder "Portrait" auswählen.

Autor:  Marcelli [ Mi 22. Feb 2023, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rotstich verhindern , bitte um Hilfe!

für mich sieht das auch mehr nach roter Haut und weniger Farbstich aus. Bei Farbstich müsste dann nicht auch der Hintergrund rotstichig sein?

Autor:  blafaselblub57 [ Mi 22. Feb 2023, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rotstich verhindern , bitte um Hilfe!

Marcelli hat geschrieben:
für mich sieht das auch mehr nach roter Haut und weniger Farbstich aus. Bei Farbstich müsste dann nicht auch der Hintergrund rotstichig sein?

Sehe ich auch so, sogenannte Rosacea, hier bleibt eben tatsächlich Makeup oder Retuschieren die Wahl.

Autor:  angus [ Mi 22. Feb 2023, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rotstich verhindern , bitte um Hilfe!

Nochmal Hallo im Forum - ja, ich sehe auch eher den Hautton als "Übeltäter", das kann man aber bei der Bearbeitung durch weniger Sättigung schon ein wenig abmindern. Ich fotografiere nur JPGs und da bewährt sich die Portrait Einstellung und leichte Unterbelichtung (-1/3 Blende). In unserem Alter (vermute Mal Dein Modell ist so in meinem Alter) gibt es schon häufiger rötere Gesichtshaut.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/