https://www.pentaxians.de/

Workshop zu analoger Fotografie , Thema: ,,Film Noir"
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/workshop-zu-analoger-fotografie--thema-film-noir-und-quot-t49549.html
Seite 1 von 2

Autor:  Medve [ So 22. Jan 2023, 10:44 ]
Betreff des Beitrags:  Workshop zu analoger Fotografie , Thema: ,,Film Noir"

Achtung unbezahlte Schleichwerbung ;)
Falls jemand ebenfalls Interesse an einem Film-Workshop hat, hier gibt es eine Gelegenheit in Bad Nauheim.
Zusammen mit einem weiteren Pentaxian werde ich auch daran teilnehmen.
Freue mich schon sehr darauf :ja:

Der Seminarleiter ist Marwan Mozayen ( , einer der bekanntesten Leute in der Szene, er ist u.a. auch Herausgeber des internationalen Film-Magazins SilvergrainClassics.
Man kann sehr viel von ihm lernen, kenne ihn seit einigen Jahren.

Termin 25.2.-26.2023
Der Workshop geht über 2 Tage, hier die detaillierte Beschreibung


Weitere Workshops von ihm findet Ihr hier:

Autor:  Medve [ So 26. Feb 2023, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Workshop zu analoger Fotografie , Thema: ,,Film Noir"

Am Samstag waren Micha85 und ich beim Workshop zum Thema Film Noir. Es hat sehr viel Spaß gemacht, habe zum erstmals überhaupt mit Models im Studio fotografiert und dann noch analog. Es war also echt spannend. Erstmals habe ich auch mit Hasselblad fotografiert, das Negativ wurde mit meiner K5 digitalisiert, damit ich es auch hier zeige darf ') Auch Filmentwicklung war für mich Premiere :rolleye: .
Es hat Spaß gemacht neue Erfahrungen zu sammeln und mich aus der Komfortzone zu bewegen. Außerdem gab es sehr nette Gespräche.
Der Workshop wurde vom Chefredakteur der Silvergrainclassics geleitet. Er hätte auch großes Interesse was zu Pentax im Magazin zu schreiben.
Ein Bild vom Print findet Ihr auf meinem Insta-Account.

Bild

Kamera: Hasselblad, 80mm, Blende 8 mit Blitz
Film: Kodak Trix400, belichtet mit ISO200
Digitalisierung mit Pentax K5 in LR6

Autor:  Bronco [ So 26. Feb 2023, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Workshop zu analoger Fotografie , Thema: ,,Film Noir"

Moin Medve,

das war gewiss ein tolles Erlebnis. So eine Gelegenheit gibt‘s nicht alle Tage. Ein tolles Foto hast Du mitgebracht :hat:

Frage: Hast Du das in dem Workshop so selbst komponiert?

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  User_07647 [ So 26. Feb 2023, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Workshop zu analoger Fotografie , Thema: ,,Film Noir"

Das Bild ist doch eindeutig aus den Fünfzigern. Hattet Ihr 'ne Zeitmaschine dabei?

Autor:  Medve [ So 26. Feb 2023, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Workshop zu analoger Fotografie , Thema: ,,Film Noir"

Danke Euch :-) Das Grundsetup mit Couch und Requisiten war gesetzt. Ich habe dann Anweisung und Idee für die Situation gegeben.
Die Models haben extra Retro Klamotten aus den 40-ern organisiert, das war wirklich beeindruckend. Unsere Zeitmaschine war gut in Schuss

Autor:  Bronco [ So 26. Feb 2023, 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Workshop zu analoger Fotografie , Thema: ,,Film Noir"

Medve hat geschrieben:
Ich habe dann Anweisung und Idee für die Situation gegeben.

:2thumbs:
Danke für die Erläuterung :wink:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  RMK [ Mo 27. Feb 2023, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Workshop zu analoger Fotografie , Thema: ,,Film Noir"

Ich hatte ja auch schwer überlegt, ob ich mich nicht mit anschließe. Aber leider ist das ja nix geworden.
Finde dein Ergebnis und was du hier schilderst sehr toll! :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
Nur etwas mehr Kontrast würde ich dem Bild noch geben.
Man darf da aber auch mit kleineren Geschützen arbeiten, oder?
Ich hätte z.B. gern meine K1000, oder Spotmatic genutzt.
Hattet ihr Dauerlicht , oder war da eine Studioblitzanlage im Einsatz?

Gruß Ronny :wink:

Autor:  Medve [ Mo 27. Feb 2023, 07:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Workshop zu analoger Fotografie , Thema: ,,Film Noir"

RMK hat geschrieben:
Ich hatte ja auch schwer überlegt, ob ich mich nicht mit anschließe. Aber leider ist das ja nix geworden.
Finde dein Ergebnis und was du hier schilderst sehr toll! :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
Nur etwas mehr Kontrast würde ich dem Bild noch geben.
Man darf da aber auch mit kleineren Geschützen arbeiten, oder?
Ich hätte z.B. gern meine K1000, oder Spotmatic genutzt.
Hattet ihr Dauerlicht , oder war da eine Studioblitzanlage im Einsatz?

Gruß Ronny :wink:


Hi Ronny,
danke Dir. Ja der Print hat mehr Kontrast, digital muss ich das noch anpassen. Wir hatten eine Blitzanlage, und hatten alles vorher zusammen ausgemessen. Es wurde die Hasselblad gestellt, um zu vermeiden, dass wegen technischen Schwierigkeiten es einen Ausfall gibt. Außerdem war es praktischer, dass jeder Teilnehmer nur 12 Aufnahmen hatte, sonst hätte die Zeit nicht gereicht. Es waren 5 Teilnehmer.
Silvergrainclassics könnte auch einen analogen Fotowalk organisieren, da wäre dann jeder mit eigener Kamera dabei. Könnte man ja mal überlegen, o es 5-6 Interessenten gäbe. Kosten wären dann auch deutlich niedriger :-)

hier mit etwas mehr Kontrast:
Bild

Autor:  Bronco [ Mo 27. Feb 2023, 09:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Workshop zu analoger Fotografie , Thema: ,,Film Noir"

Medve hat geschrieben:
Silvegrainclassics könnte auch einen analogen Fotowalk organisieren, da wäre dann jeder mit eigener Kamera dabei. Könnte man ja mal überlegen, o es 5-6 Interessenten gäbe.

Interesse ist vorhanden, allerdings erst ab 2024 :yessad:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  RMK [ Mo 27. Feb 2023, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Workshop zu analoger Fotografie , Thema: ,,Film Noir"

Medve hat geschrieben:
Silvegrainclassics könnte auch einen analogen Fotowalk organisieren, da wäre dann jeder mit eigener Kamera dabei. Könnte man ja mal überlegen, o es 5-6 Interessenten gäbe.

Wäre gern dabei, wenn`s terminlich bei mir passt.

Gruß Ronny :wink:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/