https://www.pentaxians.de/

Stärke des Systemblitzes variieren? K-30
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/staerke-des-systemblitzes-variieren-k-30-t4922.html
Seite 1 von 2

Autor:  MartinaK [ So 11. Aug 2013, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Stärke des Systemblitzes variieren? K-30

Wie kann ich bei der K-30 die Stärke des Systemblitzes runter schrauben???

:cry:

Meine Laune ist grad sowas von unterirdisch mies... nix klappt mit dem Teil. Weshalb ich jetzt alles wieder in den Schrank gelegt habe, bevor ich noch alles vor Wut gegen die Wand werfe.

Autor:  Ralf66 [ So 11. Aug 2013, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stärke des Systemblitzes variieren? K-30

Moin Martina,

na dass ist doch nun kinderleicht. :mrgreen: Einfach am Joyregler auf das Blitzsymbol drücken. Nun auf die untere Taste vom Joyregler drücken und mit dem hinteren Einstellrad den Wert ändern.

Autor:  kollege_tom [ So 11. Aug 2013, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stärke des Systemblitzes variieren? K-30

Meinst du den internen Blitz oder wirklich einen Systemblitz aka externen Blitz?
Letzteren kannst du je nach Modell unterschiedlich am Blitz selbst regulieren.

Wäre hilfreich zu wissen von welchem Modell wir da reden.

Gruß,
Tom

Autor:  MartinaK [ Mo 12. Aug 2013, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stärke des Systemblitzes variieren? K-30

Ich meine den internen Blitz der K-30. Ich versuche mal den Rat von Ralf66

:)

Autor:  kollege_tom [ Mo 12. Aug 2013, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stärke des Systemblitzes variieren? K-30

Du kannst beim internen an sich nur eine Blitzbelichtungskorrektur im P-TTL Modus nutzen.
Und das geht wie von ralf beschrieben. Bei den 5ern und der 7: Blitzsymbol drücken, Rad drehen -> voila :P

Dein Threadtitel ist halt etwas verwirrend, der interne ist halt kein Systemblitz :P

Gruß,
Tom

Autor:  Silaris [ Mo 12. Aug 2013, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stärke des Systemblitzes variieren? K-30

Was ist denn das Problem mit dem internen Blitz?
Habe die letzten Tage einige Fotos damit gemacht, hat alles wunderbar geklappt! Ohne Korrektur und im Modus Av.
Ist natürlich kein vollwertiger Ersatz für einen Systemblitz, aber allemal besser als der einer Kompaktknipse.

Autor:  hoss [ Mo 12. Aug 2013, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stärke des Systemblitzes variieren? K-30

Moin Martina,
falls das nicht klappen sollte, einfach auf die OK-Taste hinten etwas länger als eine Sekunde drücken bis es piept. Dann auf die Blitz-Taste drücken und die Funktionen ändern.

Mit der OK-Taste etwas länger gedrückt schaltet man zwischen Funktionstastenaktivierung (Blitz, ISO, Auslösefunktion, Weißabgleich) oder Bewegungsfunktion der Steuertasten um, z. B. für Fokuspunktauswahl.

Autor:  Hannes21 [ Mo 12. Aug 2013, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stärke des Systemblitzes variieren? K-30

hoss hat geschrieben:
...Mit der OK-Taste etwas länger gedrückt schaltet man zwischen Funktionstastenaktivierung (Blitz, ISO, Auslösefunktion, Weißabgleich) oder Bewegungsfunktion der Steuertasten um, z. B. für Fokuspunktauswahl.

DEN kannte ich noch gar nicht, weil ich auch immer den mittleren Fokuspunkt fest eingestellt habe.
THX! ;)

Autor:  hoss [ Mo 12. Aug 2013, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stärke des Systemblitzes variieren? K-30

Nichts zu Danken ;) .
OT: Die K-30 hat so viele praktische Features. Die Info-Taste z. B. im Video-Modus gedrückt eröffnet recht übersichtlich die Einstellvielfalt für Videoaufnahmen, u. a. auch die Wahl der Fokusart im Live View. Da bin ich erst nach fasst einem Jahr drauf gekommen :geek: .

IT: Frage an Martina: Blitzeinstellung gefunden und funktioniert?

Autor:  MartinaK [ Mo 12. Aug 2013, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stärke des Systemblitzes variieren? K-30

Okay, meine Schuld. Ich will Euch kurz den Hintergrund meiner Frage erläutern.

Ich möchte mich gerne in die Charakterfotografie einarbeiten, wofür ich mindestens zwei Blitze brauche. Bitte fragt mich nicht wieso, aber gestern funktionierte KEIN externer Blitz bei mir - trotz niegelnagelneuer Batterien. Die Blitzgeräte wollten einfach nicht laden! Weshalb ich auch kurz vorm Ausflippen war (deshalb mein kursiver Nebensatz im Ausgangsposting). Ich hatte nur den Klappblitz der K-30 und einen kleinen Slave-Blitz zur Verfügung.... und ich konnte den Klappblitz nicht runterregeln, er kam zu viel zu hart und direkt, auch mit einer selbstgebastelten Softbox...

Heute funktionieren die Blitze alle wieder - Himmel weiß, was ich anders gemacht habe. Sie laden und lösen aus. Lag es vielleicht am Wetter? Gab es irgendwelche Sonnenstürme? :shock:

Den Tipp mit dem OKAY-Knopf will ich gleich mal ausprobieren....

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/