https://www.pentaxians.de/

Vermutlich sehr dumme Frage hinsichtlich Versicherungen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/vermutlich-sehr-dumme-frage-hinsichtlich-versicherungen-t35023.html
Seite 1 von 2

Autor:  zeltbrennt [ Mi 30. Jan 2019, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Vermutlich sehr dumme Frage hinsichtlich Versicherungen

Stichwort Fotoversicherung am Beispiel Aktivas. Die bieten eine Pauschale an: Versicherungssumme 3000€ für knapp 80€ bei 75€ Selbstbehalt im Schadensfall. Das könnte so passen, was ich höchstens an Wert dabei haben will (siehe Kofferthread). Die Versicherungssumme richtet sich jedoch nach dem Neuwert des GESAMMTEN Eqiupments und natürlich hab ich noch Zeugs zu Hause stehen, zusammen komme ich da über die 3000€-Grenze.

Frage: Kann ich nicht einfach das kleine Packet wählen, mich quasi unterversichern und das Risiko eingehen, dass nicht meine Fototasche im Urlaub in den Fluss fällt UND zu Hause die Bude abfackelt? Ist das in diesem Fall OK, sich nur bis zu diesem Wert zu versichern, oder ist das Betrug (das will ich natürlich nicht!)? Alternative wäre, einzeln zu deklarieren, aber das lohnt sich wohl erst bei größeren Wertsummen.

Sorry, aber ich steh bei Versicherungen immer n bissl aufm Schlauch...

Autor:  Galilei [ Mi 30. Jan 2019, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vermutlich sehr dumme Frage hinsichtlich Versicherungen

Das ist deine Entscheidung und dein eigenes Risiko - aber wenn daheim die Bude abfackelt, ist die in den Fluss gefallene Fototasche eher dein kleinstes Problem... ich habe gar keine Fotoversicherung, und wenn, dann würde ich nur den aktuellen Body und die 2-3 besten (teuersten?) Gläser absichern, aber nicht die komplette Ausrüstung. Eben so, dass ich nach dem Schadensfall weiterfotografieren kann.

Autor:  Skipper [ Mi 30. Jan 2019, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vermutlich sehr dumme Frage hinsichtlich Versicherungen

Was wäre denn, wenn im Urlaub Dir die Tasche komplett geklaut wird und Dir ein paar Monate später zu Hause ein bis dahin nicht deklariertes Objektiv runterfällt?
Kann sein, dass es dann nicht mitversichert ist. Zumindest müsste man sich sehr gut merken, was man angegeben hat.
Ich finde das Angebot von Aktivas ziemlich fair und unkompliziert für den Kunden. Für ein wenig mehr Beitrag hast Du alles versichert und musst Dir keine Gedanken mehr um Unterversicherung mehr machen. :)

Autor:  Bronco [ Mi 30. Jan 2019, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vermutlich sehr dumme Frage hinsichtlich Versicherungen

Eine Versicherung macht nur dann Sinn, wenn Sie im Schadensfall auch die gewünschte Leistung erbringt, sinngemäß „Ausrüstung weg —> finanzieller Schaden wird ausgeglichen —> Ausrüstung wird als Ersatz beschafft“. Unterversicherung ist daher nicht zu empfehlen; es lohnt sich, die konkreten Versicherungsbedingungen (auch, wenn es lästig ist!) zu lesen: Welche Pflichten hast Du bspw., um Deine Ausrüstung zu schützen? Ist die auch im außereuropäischen Ausland versichert? Ist die im Hotelzimmer versichert?

Da ich oft mehrtägig mit dem Auto unterwegs bin, habe ich für mein technisches Inventar (Kamera, Laptop & co) eine spezielle Versicherung abgeschlossen; diese schützt neben den Klassikern Einbruchdiebstahl & co auch bei bloßem Abhandenkommen oder Schäden durch Unachtsamkeit (Bspw. Kamera wird nicht geklaut, aber Fotorucksack fällt Dir über die Reeling).

Beste Grüße
Rainer

Autor:  SteffenD [ Mi 30. Jan 2019, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vermutlich sehr dumme Frage hinsichtlich Versicherungen

Ist vermutlich auch für dich interessant 40456504nx51499/small-talk-f33/fotoversicherung-pro-und-contra-t1147.html

Autor:  zeltbrennt [ Mi 30. Jan 2019, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vermutlich sehr dumme Frage hinsichtlich Versicherungen

Also ob sinnvoll oder nicht, aber "erlaubt" wäre es, nur ein Teil der Ausrüstung zu versichern, auch bei Pauschalen?
Beim Versichern ist die Rechnung für mich ja, kann ich die Prämie gut zahlen, aber die Versicherungssumme nicht mal eben aufbringen...

Autor:  User_09515 [ Mi 30. Jan 2019, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vermutlich sehr dumme Frage hinsichtlich Versicherungen

Es wird Dir letztlich nichts anderes übrig bleiben, als die Versicherungsbedingungen genau zu lesen. Wenn z.B. bei unvollständigen Angaben der gesamte Versicherungsschutz hinfällig wäre, wär's ggf. ungünstig.

Autor:  Bronco [ Mi 30. Jan 2019, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vermutlich sehr dumme Frage hinsichtlich Versicherungen

zeltbrennt hat geschrieben:
"erlaubt" wäre es, nur ein Teil der Ausrüstung zu versichern, auch bei Pauschalen?


Zu der Frage ‚erlaubt oder nicht‘ findest Du die relevanten Regelungen in den konkreten Versicherungsbedingungen; selbst, wenn jemand zufällig den gleichen Versicherer hat, ändern die Bedingungen sich manchmal im Laufe der Zeit, so dass sich allein hieraus bereits ein unterschiedlicher Sachstand ergeben kann. Im Schadensfall entscheidet leider nicht der Tipp unter Fotofreunden, sondern die Vertragslage :yessad: Daher kommst Du m.E. um selbst lesen nicht herum.

Beste Grüße
Rainer

Autor:  Don_Camillo [ So 28. Jul 2019, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vermutlich sehr dumme Frage hinsichtlich Versicherungen

zeltbrennt hat geschrieben:
Kann ich nicht einfach das kleine Packet wählen, mich quasi unterversichern und das Risiko eingehen, dass nicht meine Fototasche im Urlaub in den Fluss fällt UND zu Hause die Bude abfackelt?


Je nach Versicherungsbedingungen der Aktivas fällt nur das aktiv von Dir mitgeführte Equipment unter deren Versicherung. Das Zeug daheim fällt bis zu in diesem Vertrag enthaltenen Höchstgrenze unter die normale Hausratversicherung, wenn dort Brand und nicht Hochwasser mitversichert ist. Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß die Aktivas Schusseligkeit (Tasche fällt in den Fluß) überhaupt versichert. Da wird ausdrücklich Fahrlässigkeit in jedweder Form ausgeschlossen und nur sowas wie Diebstahl abgedeckt sein.

Autor:  gerhard57 [ So 28. Jul 2019, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vermutlich sehr dumme Frage hinsichtlich Versicherungen

Also ich bin kein Freund von Versicherungen. Meiner Meinung nach, brauche ich eine Versicherung nur, wenn es im Schadensfall existenzbedrohend wird.
Das ist es bei meiner Fotoausrüstung (Neupreis ca. 5000 Euro-- Wiederbeschaffungswert gebraucht wesentlich weniger) sicher nicht der Fall. Wenn mir in einem teuren Urlaub die Kamera geklaut wird, trösten mich die paar Euro für die Kamera nicht--evtl nicht wiederzubeschaffende Foto ärgern mich genauso oder mehr..

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/