https://www.pentaxians.de/

Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/streifen-im-hintergrund-mit-da-300-mm-warum-t3274.html
Seite 1 von 4

Autor:  Silly [ So 10. Mär 2013, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen habe ich nun auch noch das Pentax DA* 300 mm. Gestern habe ich damit die ersten Probeaufnamen gemacht. Meistens mit der Grünen Taste.

Bei den Fotos mit Laub oder Steinchen im Hintergrund treten so seltsame (meist waagrechte) Linien auf. Beispielfotos seht Ihr hier. Bei der Meise auf dem Ast sind die Linien nicht zu sehen.

Nun meine Frage: Habt Ihr eine Idee was das für Linien/Streifen sein könnten? Liegt das an der Einstellung oder habe ich einfach nur die Aufnahme verwackelt?

Ich freue mich auf Antworten und Lösung(en)? Vielen Dank schon mal.

Bild
Datum: 2013-03-09
Uhrzeit: 16:50:38
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Bild
Datum: 2013-03-09
Uhrzeit: 16:53:16
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Bild
Datum: 2013-03-09
Uhrzeit: 16:58:19
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3

Bild
Datum: 2013-03-09
Uhrzeit: 16:55:40
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4

Autor:  Galilei [ So 10. Mär 2013, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streifen im Hintergrund

Silly hat geschrieben:
Hallo zusammen,
Bei den Fotos mit Laub oder Steinchen im Hintergrund treten so seltsame (meist waagrechte) Linien auf. Beispielfotos seht Ihr hier. Bei der Meise auf dem Ast sind die Linien nicht zu sehen.

Nun meine Frage: Habt Ihr eine Idee was das für Linien/Streifen sein könnten? Liegt das an der Einstellung oder habe ich einfach nur die Aufnahme verwackelt?

Ich freue mich auf Antworten und Lösung(en)? Vielen Dank schon mal.

#4


Erstmal Glückwunsch zu dieser Linse!
Verwackelt ist das sicherlich nicht. Vielmehr scheint mir das ein optisches Problem zu sein, keine Ahnung woher das kommt. Bei genauer Betrachtung fällt beim zweiten Bild auf, dass die Objekte im Vordergrund auch diese Streifen zeigen (Zweig unten links). Kannst du im Objektiv irgend welche Hindernisse, Dreck o.ä. im Strahlengang erkennen bzw. ausschließen? Ansonsten ist das meiner Meinung nach ein klarer Fall für März bzw. eine Reklamation, da das Bokeh bei diesem Objektiv anders ausfallen sollte. Hast du noch mehr Bilder mit diesem Artefakt? Wie siehts mit Abblenden aus? Ändert das was?

Aber vielleicht gibts hier ja doch jemanden der das kennt? Wobei ich das irgendwie anzweifle...

Autor:  Silly [ So 10. Mär 2013, 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?

Hallo Aladin,

ich habe sicher noch mehr von diesen Beispielen. Das Objektiv habe ich vergangene Woche am Mittwoch ja erst bekommen und gestern das erste Mal auf die Kamera gegeben.

Diese Streifen im unscharfen Bereich tauchen überall auf, wo der Vorder- oder Hintergrund so "kleingrieselig" ist. Ich werde mal sehen, ob ich irgendwelche Verschmutzungen finden kann.

Mir fällt gerade ein, ich habe ja immer einen UV-Filter auf den Objektiven, kann der vielleicht der "Übeltäter" sein?

Autor:  User_00337 [ So 10. Mär 2013, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?

UV-Filter hab ich auch immer drauf - solche Streifen aber nur, wenn ein Drahtzaun im Weg war. :fies:
Wenn Du noch Rückgabe-/ Widerrufsrecht hast, würd ich's sofort zurückschicken.

Autor:  m@rmor [ So 10. Mär 2013, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?

Hola Sylvia

Diese Streifen sind schon merkwürdig, da es ja ein fester Hintergrund ist, ist Windeinfluss auszuschliessen. Sollte der Händler, wo Du das Objektiv gekauft hast, ein Fotofan sein, würde ich ihm das mal zeigen, denn das ist keineswegs DA* 300mm like.

Was aber schon eher diesem tollen Objektiv entspricht ist die Meise auf dem Ast :thumbup: (ich habe Dein Bild noch etwas aufgepept).

Saludos
Marcel

Bild

Autor:  Foerster92 [ So 10. Mär 2013, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?

Moin,
ich habe das DA300 auch, aber solche Streifen nicht. Von meinem technischen Verständnis heraus kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Streifen von der Optik kommen. Dann müßtest Du auch was sehen, wenn Du so ins Objektiv schaust. Bist Du Dir sicher, das dieses Phänomen mit Deinen anderen Linsen nicht auftritt. Besteht für Dich die Möglichkeit das Objektiv an einer anderen Pentax zu testen? Würde ich mal versuchen!
Gruß Norbert

Autor:  Galilei [ So 10. Mär 2013, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?

Silly hat geschrieben:
Hallo Aladin,

ich habe sicher noch mehr von diesen Beispielen. Das Objektiv habe ich vergangene Woche am Mittwoch ja erst bekommen und gestern das erste Mal auf die Kamera gegeben.

Diese Streifen im unscharfen Bereich tauchen überall auf, wo der Vorder- oder Hintergrund so "kleingrieselig" ist. Ich werde mal sehen, ob ich irgendwelche Verschmutzungen finden kann.

Mir fällt gerade ein, ich habe ja immer einen UV-Filter auf den Objektiven, kann der vielleicht der "Übeltäter" sein?


Hallo Sylvia,

ich glaube eher nicht, dass der UV-Filter dafür verantwortlich ist, wobei das ja schnell getestet werden kann und sollte, um den mal auszuschließen!
Hast du mal ein Motiv mit f/4, f/8, f/16 zum Vergleich? Hat die Blende vielleicht einen Einfluss? Erinnert mich irgendwie an ein Interferenzmuster...? :shock:

Gruß, Aladin

Autor:  Silly [ So 10. Mär 2013, 20:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?

Hallo,

Fotos mit diesen Blenden habe ich nicht. Eines mit Blende 6.3 habe ich gefunden, da sind die Streifen auch.

an der gleichen Stelle habe ich auch Fotos mit dem 60-250 (mit dem übe ich ja auch noch) gemacht, da sind keine Streifen, da sind Punkte.

Hier noch die beiden Fotos - 1 mit Blende 6.3 (völlig unbearbeitet) und 2 mit dem 60-250 mm.

Bild
Datum: 2013-03-09
Uhrzeit: 16:42:38
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Bild
Datum: 2013-03-09
Uhrzeit: 16:04:52
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Autor:  User_00294 [ So 10. Mär 2013, 23:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?

So, wie das zweite Bild aussieht, das ja wohl mit dem 60_250 gemacht wurde, vermute ich, da stimmt irgendetwas mit Deiner Cam nicht. Ich habe das Objektiv zwar nicht und kann zu dessen Qualität nichts sagen, aber das - nennen wir es einmal wohlwollend - Bokeh finde ich sehr sonderbar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist.

yp

Autor:  Marescalcus [ Mo 11. Mär 2013, 00:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?

Hallo Sylvia,

ich hab auch beide Linsen (60-250 & 300) und keine davon serviert mir ein "Bokeh" wie auf Deinen Bildern.
Vielleicht ist tatsächlich die Kamera der Übeltäter...

Welche Firmware hast Du denn in der K-5 installiert ?
Vielleicht hilft ja ein aktuelles Update weiter...

Gruß
vom Ralf

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/