https://www.pentaxians.de/

Photoshop Photomerge
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/photoshop-photomerge-t31403.html
Seite 1 von 3

Autor:  camel139bf [ Sa 12. Mai 2018, 08:39 ]
Betreff des Beitrags:  Photoshop Photomerge

Hallo nach langer Zeit,

bin hier schon länger registriert. Zeitbedingt habe ich immer nur (fleißig) gelesen, aber selber nie aktiv mitgewirkt. Das versuche ich nun zu ändern, da ich merke, dass Fotografie für mich ein toller Ausgleich zum Beruf ist und man hier viel lernen kann.
Nachdem ich seit gestern eine K1 besitze (wahnsinn) und ich mich auch schon ein wenig in Makro-Ftografie eingelesen habe, habe ich Focus-Stacking probiert. Die Kamera habe ich nicht bewegt, sondern nur den Focus wandern lassen und danach die vier Bilder mit Photoshop Photomerge verarbeitet. Aber das Ergebnis finde ich nicht so toll, siehe Foto. Zur Info: Das Modell ist ca. 20cm lang. Hat jemand einen Rat für mich? Ahja, das Makro ist das Tamron 90.
LG
Christoph
Bild
#1
Datum: 2018-05-11
Uhrzeit: 22:16:44
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Autor:  zenker_bln [ Sa 12. Mai 2018, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photoshop Photomerge

Wieviele Aufnahmen?
Das Problem ist, das die Lok vorn Scharf ist, hinten Scharf ist und in der Mitte unscharf...

(Okay, gerade gesehen, 4 Aufnahmen!)

Autor:  Hannes21 [ Sa 12. Mai 2018, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photoshop Photomerge

Hab zwar keine Ahnung von Stacking, aber ich weiss, dass 4 Aufnahmen viel zu wenig sind. Da wird teilweise mit 50 Bildern gearbeitet. ;)

Autor:  camel139bf [ Sa 12. Mai 2018, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photoshop Photomerge

So, zweiter Versuch mit 9 Bildern. Schon ein wenig besser. Aber wenn ich das mit 50 Fotos machen soll, brennt wohl meine GPU ab ;-) . Aber ich finde Spaß daran und werde weiter experimentieren.
Bild
#1
Datum: 2018-05-12
Uhrzeit: 10:22:47
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Autor:  rolfbe [ Sa 12. Mai 2018, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photoshop Photomerge

Hallo, einige im Forum haben einen automatischen Makroschlitten andere einen manuellen.

Ich habe ne Menge Infos von der bekommen....

Viel Spaß mit der K1

Gruß Rolf

Autor:  camel139bf [ Sa 12. Mai 2018, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photoshop Photomerge

Danke, werde mich mal einlesen.
LG

Autor:  pentidur [ Sa 12. Mai 2018, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photoshop Photomerge

Du hast auch bei den neun Aufnahmen immer noch keine Überlappung der scharfen Bildteile. Du kannst noch kleinere und dafür mehr Schritte machen oder die Schärfentiefe der Einzelaufnahmen durch Abblenden vergößern.
Ein Makroschlitten kann schon recht nützlich sein...

Autor:  camel139bf [ Sa 12. Mai 2018, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photoshop Photomerge

Das werde ich mal probieren.
LG

Autor:  butcher1995 [ So 13. Mai 2018, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photoshop Photomerge

was die Software betrifft, da gibt es noch weitere Helicon Focus, Zerene Stacker und Combine ZP (Freeware).
Helicon und Zerene kannst du 30 Tage testen. Ansonsten gibt es hier https://www.makro-treff.de/de/article/f ... ht-gemacht
oder auch hier http://www.focusstackingforum.de/ ne Menge Hinweise

Autor:  camel139bf [ So 13. Mai 2018, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Photoshop Photomerge

Danke für die Tipps. Habe heute einen neuen Versuch gestartet. Mehr Tiefenschärfe und bei diesem Modell der 103 mit 19 Bildern.
Habe auch zwei Schlepptenderlokomotiven probiert, doch da ist mir ein gravierender Fehler passiert. Bei den ersten Fotos habe ich das Ende der Loks nicht drauf gehabt.
Somit war dann das fertige Bild ab den fehlenden Teilen unscharf.

LG Christoph

#1
Datum: 2018-05-13
Uhrzeit: 19:47:51
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/