https://www.pentaxians.de/

AE und AF-Pkt. verbinden oder ...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/ae-und-af-pkt-verbinden-oder--t2675.html
Seite 1 von 3

Autor:  Hannes21 [ Fr 11. Jan 2013, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

...was ich schon immer mal fragen und wissen wollte:

Dieser o. g. Menüpunkt zieht sich ja menü-mäßig durch alle meine bisherigen digitalen Pentax-Kameras!
Er ist einer der wenigen einstellbaren Menü-Punkte, mit dem ich nicht wirklich etwas anfangen kann.

Es ist ja nicht so, dass ich nicht verstehe, was dieser Feature bedeutet, welches ja nur die Matrixmessung betrifft, die ich ja eh meist nicht benutze, aber es würde mich einfach interessieren, wer hier von der Standardeinstellung abweicht, und in welchen fotografischen Situationen man dadurch Vorteile hat.
Was hat die Verbindung der Belichtung mit der Fokusposition bei der Mehrfeldmessung für eine Praxisrelevanz?

Gibt es hier jemand, der diesen Punkt ständig aktiviert hat und warum, und hat jemand vielleicht sogar schon vergleichende Aufnahmen gemacht?

Autor:  Manin [ Fr 11. Jan 2013, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

Hi Hannes!
Wie kommst Du darauf, dass das nur die Matrix Messung betrifft?
Ich habe das immer an, also Fokuspunkt mit Lichtmessung verknüpft. Ich fotografiere meist mit mittenbetonter Messung. Damit werden die Belichtungsdaten des Bildausschnitts bei der Fokussierung beibehalten. Im anderen Fall würden die Werte nach dem Verschwenken der Kamera, was die Belichtung betrifft, im neuen Bildausschnitt gemessen. Da ich oft verschwenke, das Hauptmotiv selten mittig ist, habe ich diese Verknüpfung dauernd an.

Oder missverstehe ich Dich?

Ciao
Manin

Autor:  m@rmor [ Fr 11. Jan 2013, 23:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

Manin hat geschrieben:
...Wie kommst Du darauf, dass das nur die Matrix Messung betrifft?...
Steht so im Handbuch... aber Mehrfeldmessung!

Autor:  Nuffy [ Fr 11. Jan 2013, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

Ich habe es immer aktiviert, aber nie wirklich vergleichend getestet. Ich erhoffe mir so eine Art größere, weiter gestreute "Spotmessung" gemäß des AF-Punkts ohne einige Bereiche komplett außen vor zu lassen. Bin damit bisher immer gut gefahren.

Ich habe mich aber tatsächlich gestern oder vorgestern gefragt wie sich die Einstellung verhält, wenn ich auf MF schalte. Das hat aber bisher auch super geklappt. :ka:

Autor:  Manin [ Fr 11. Jan 2013, 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

m@rmor hat geschrieben:
Manin hat geschrieben:
...Wie kommst Du darauf, dass das nur die Matrix Messung betrifft?...
Steht so im Handbuch... aber Mehrfeldmessung!



ahh, dann doch etwas anderes gemeint!
AE-L bei AF Speicher. Eine Zeile höher im Menu. Bei mir immer an.
Matrix praktisch immer aus.

Ciao
Manin

Autor:  Hannes21 [ Fr 11. Jan 2013, 23:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

Manin hat geschrieben:
Hi Hannes!
Wie kommst Du darauf, dass das nur die Matrix Messung betrifft?
Ich habe das immer an, also Fokuspunkt mit Lichtmessung verknüpft. Ich fotografiere meist mit mittenbetonter Messung. Damit werden die Belichtungsdaten des Bildausschnitts bei der Fokussierung beibehalten. Im anderen Fall würden die Werte nach dem Verschwenken der Kamera, was die Belichtung betrifft, im neuen Bildausschnitt gemessen. Da ich oft verschwenke, das Hauptmotiv selten mittig ist, habe ich diese Verknüpfung dauernd an.

Oder missverstehe ich Dich?

Ciao
Manin

Soweit ich gelesen habe, trifft das nur bei der Mehrfeldmessung (=Matrixmessung!) zu, und standardmäßig ist die Verknüpfung es ja von Pentax nicht aktiviert.

Und du beschreibst das schon richtig, mir ist das nur fotografisch nicht klar, unter welchen Bedingungen ich das aktivieren oder deaktivieren soll, obwohl ich glaube zu verstehen, was diese Funktion macht.

In deinem Fall dürfte sich da gar nichts ändern, wenn du mit mittenbetonter Belichtung fotografierst.


Ergänzung: Jetzt komm ich auch etwas durcheinander. Vor allem mit dem Punkt AE-L bei AF-Speicher! Das kann ich ja auch außen an der Kamera auf Knopfdruck aktivieren und deaktivieren.

Diese beiden Punkte machen mich "wahnsinnig". Immer wenn ich glaubte, es wirklich zu verstehen, bin ich wieder verunsichert.
Daher hab ich beide in Standardeinstellung belassen, aber vielleicht entgeht mir da etwas Wichtiges?

Autor:  Pentax SF [ Fr 11. Jan 2013, 23:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

Für den Fokusspeicher langt doch der Auslöser.
Für die Belichtung die grüne Taste mit freier Wahl
der Belichtungsmessung. :ka:

Gruß Sven :cap:

Autor:  Nuffy [ Fr 11. Jan 2013, 23:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

Mal ein Video von Blende 8
http://www.youtube.com/watch?v=j24vOeHX3zU
Im Punkt Matrixmessung wird das ganz gut erklärt im Video ... und ich stelle mir das dann so vor, dass die Kamera es durch den Pentax-Menüpunkt nur anders gewichtet.

Autor:  kollege_tom [ Sa 12. Jan 2013, 09:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

Was für einen Vorteil das hat?
Deinem anvisiertem Motiv wird mehr Bedeutung bei der Belichtungsmessung beigemessen.
Die Vorteile sollten auf der Hand liegen, speziell bei beispielsweise der Portraitfotografie.

Ich finde es sehr schade, dass bei Pentax die Spotmessung nur der mittlere Punkt ist - ich liebe es andere Fokuspunkte mit der Spotmessung zu verknüpfen, sodass lediglich diese Belichtungsrelevant sind.
Ideal bei Gegenlichtaufnahmen - keine störenden Werte mehr durch die Matrixmessung :)

Für mich sollte der Punkt bei Pentax also noch weitergehend sein.

Gruß,
Tom

Autor:  Pulsar [ Sa 12. Jan 2013, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

kollege_tom hat geschrieben:
Ich finde es sehr schade, dass bei Pentax die Spotmessung nur der mittlere Punkt ist



Wo hast du das denn her und wieso soll das nicht funktionieren? :ka:

Ich hab meine Fokuspunkte immer verknüpft und mit der 11 Punkt Fokuswahl kann ich auch die Spotmessung hin legen wo ich möchte.


Gruss Bernd

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/