https://www.pentaxians.de/

Konzertfotografie: Was soll mit?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/konzertfotografie-was-soll-mit-t24463.html
Seite 1 von 2

Autor:  pixiac [ Mi 15. Mär 2017, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Konzertfotografie: Was soll mit?

Ich werde am kommenden Wochenende wieder die Gelegenheit haben, zwei New Model Army Konzerte zu fotografieren (ich berichtete in der Freuecke :) ).

Bisher habe ich solche Termine mit der K-5 und der K-3, dem Sigma 18-35 1.8 und dem Sigma 85 1.4 bestritten. Beide mit BG, dazu noch eine Gürteltasche mit SD-Karten und Akkus, das wars eigentlich.

Nun habe ich ein bisschen umgebaut, die K-1 ist dazugekommen, das 15-30 2.8 und das Tamron 70-200 2.8 sind dazugekommen, das Sigma 18-35 ist gegangen. Genau das Sigma fehlt mir jetzt ein bisschen.
Da ich auf Konzerten eher ohne Rucksack unterwegs bleiben möchte, stehe ich auf dem Schlauch, was ich mitnehmen soll.

Ein Wechselobjektiv am Gürtel ist noch akzeptabel, zwei wird mir evtl. zu heavy, wenn ich nicht weiterkomme, wird es aber wohl so werden.

Variante 1) K-1+FA35 2.0 und K3+Sigma85 1.4: Rel. leicht, lichtstark, ziemlich unflexibel (Ggf. + FA50 1.4 als Wechsellinse am Gürtel.)
Variante 2) K-3+15-30 2.8 und K-1+Tami70-200: Schwerer, flexibler, nicht so lichtstark, ziemlich viel bisschen doch schon Angst um die 15-30 Frontlinse. :oops:
Variante 3) Ich schleppe wieder mal alles mit, worauf ich keinen Bock hätte ... :rolleye:

Was würdet ihr machen? Seht ihr weitere Varianten?

Autor:  Juhwie [ Mi 15. Mär 2017, 09:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Konzertfotografie: Was soll mit?

15-30 auf jeden Fall!

Und 77 ... 8-)

Autor:  pixiac [ Mi 15. Mär 2017, 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Konzertfotografie: Was soll mit?

Juhwie hat geschrieben:
Und 77 ... 8-)
Hab ich nicht (Ausrüstungsliste ...): memberlist.php?nxu=40456504nx51499&mode=viewprofile&u=2
... aber da habe ich mit dem 85er eine ganz okee Alternative.

Autor:  burkmann [ Mi 15. Mär 2017, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Konzertfotografie: Was soll mit?

Angst um deine Objektive ist kein guter Ratgeber. Beschädigungen an den Objektiven kannst Du dir überall einfangen. Deine Variante 2 scheint mir am praktikabelsten. Allerdings kommt mir der Gedanke beim studieren deiner versch. Objektive, die zur Wahl stehen fürs Konzert, dass Du vllt einfach nur ein 15-30 und ein 50-135 brauchst.. und gut ist.. :ja:

Autor:  StaggerLee [ Mi 15. Mär 2017, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Konzertfotografie: Was soll mit?

burkmann hat geschrieben:
Angst um deine Objektive ist kein guter Ratgeber. Beschädigungen an den Objektiven kannst Du dir überall einfangen. Deine Variante 2 scheint mir am praktikabelsten. Allerdings kommt mir der Gedanke beim studieren deiner versch. Objektive, die zur Wahl stehen fürs Konzert, dass Du vllt einfach nur ein 15-30 und ein 50-135 brauchst.. und gut ist.. :ja:


und maximal das 85 mm in der Hinterhand... das reicht.

Autor:  pixiac [ Mi 15. Mär 2017, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Konzertfotografie: Was soll mit?

Ich habe kein 50-135 und bekomme so schnell keins rein. :nono:

Autor:  califax [ Mi 15. Mär 2017, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Konzertfotografie: Was soll mit?

Wenns irgendwie geht, würde ich das 15-30 definitiv mitnehmen. (Ultra)Weitwinkelaufnahmen der gesamten Bühne bringen .
An der K3 würde ich das 85/1.4 lassen. Mit der Kamera und Objektivkombination kennst du dich aus. Das 50/1.4 könnte man als Wechselobjektiv dann noch wahlweise an die K1 als Normalobjektiv oder an der K3 als kurze Telebrennweite einsetzen.
Wenn dir bei der Kombination was fehlt, merkst du das ja beim ersten Konzert und kannst ggf. beim zweiten Konzert umrüsten.

Autor:  pentaxka [ Mi 15. Mär 2017, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Konzertfotografie: Was soll mit?

burkmann hat geschrieben:
Angst um deine Objektive ist kein guter Ratgeber. Beschädigungen an den Objektiven kannst Du dir überall einfangen. Deine Variante 2 scheint mir am praktikabelsten. Allerdings kommt mir der Gedanke beim studieren deiner versch. Objektive, die zur Wahl stehen fürs Konzert, dass Du vllt einfach nur ein 15-30 und ein 50-135 brauchst.. und gut ist.. :ja:


was macht er mit einem 50-135 an der K-1 ? Im APS-C-Modus fotografieren? Erscheint mir wenig sinnvoll.
15-30 und 70-200er Tamron sind doch bestens geeignet. Dazwischen steckt lediglich noch ein ergänzendes 24-70 (das er aber nicht hat). Der große Vorteil der K-1 ist ihre enorme Low-Light-Fähigkeit und von daher würde ich ausschliesslich auf diese Kamera setzen.

Autor:  Hannes21 [ Mi 15. Mär 2017, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Konzertfotografie: Was soll mit?

Ich habe bisher auf Konzerten meist mit maximal F2.8 fotografiert und bin gut damit ausgekommen.
Kommt auch darauf an, wie nah du an die Bühne kommst.

Ich bin ja eher der Tele-Mensch. Wenn du weit genug vorne bist, sollten auch 85mm genügen.
Wobei ich eine Festbrennweite bei Konzerten etwas unflexibel finde.

Ich würde das 15-30iger und das 70-200er mitnehmen.

Autor:  User_00337 [ Mi 15. Mär 2017, 10:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Konzertfotografie: Was soll mit?

Bei Low-Light würde ich nur die K-1 mit dem 2.8/70-200 und noch das 2/35 mitnehmen. Sonst würde mir das zu klobig. Man hat ja meistens eher weniger Bewegungsfreiheit. Ein Knüppel wie das 2.8/70-200 kann da ganz praktisch sein. :beef:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/