https://www.pentaxians.de/

Manuell Fokusieren mit Samyang 85mm/F1.4
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/manuell-fokusieren-mit-samyang-85mm-f14-t21069.html
Seite 1 von 1

Autor:  Wolly123 [ Mi 10. Aug 2016, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Manuell Fokusieren mit Samyang 85mm/F1.4

Guten Morgen zusammen,

habe in absehbarer Zeit ein größeres Outdoor-Familien-Shooting vor mir und möchte neben dem 50mm/F1.8, dem Tamron 70-200mm/F2.8 und dem Tamron 28-75mm/F2.8 auch mein Samyang 85mm/F1.4 verwenden. Habe dieses Objektiv schon länger, allerdings nicht sehr oft benutzt, und wenn dann für statische Motive.
Geplant sind ein paar Fotospots im botanischen Garten, aber eben auch mit Kindern...also weniger mit "statischen" Motiven.

Jetzt meine eigentliche Frage: wie macht ihr sowas, verlässt ihr euch auf den sechseckigen "Scharfstell-Anzeiger" im Sucher oder auf das eigentliche Sucherbild.
Bin mir nach einigen Versuchen nicht ganz schlüssig ob die Anzeige im Sucher auch zuverlässig funktioniert.

Dieses Objektiv stellt halt sehr gut frei und ist auch knackscharf....wenn der Fokus stimmt.

Habt ihr mir ein paar Erfahrungswerte von euch mit manuellen Linsen oder speziell dem Samyang beim Fokusieren oder Tipps fürs manuelle Scharfstellen?

Autor:  User_00337 [ Mi 10. Aug 2016, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell Fokusieren mit Samyang 85mm/F1.4

Ich hab Schnittbildmattscheiben in den Kameras, eine von Katz-Eye und eine von focusingscreen. So hat man wie früher eine optische Kontrolle der Schärfe.

Autor:  Krasnal [ Mi 10. Aug 2016, 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell Fokusieren mit Samyang 85mm/F1.4

Ich habe auch das Samyang 85mm 1.4. Bei 1.4 ist es einfach eine Herausforderung - der ich mich aber gerne Stelle. Aber alles ab 2.0 geht zunehmend leichter. Ich nutze die Scharfstellung via Focus-Falle. Mit meiner K3II geht es recht gut. Kommt natürlich auch immer auf das Motiv an! Man braucht manchmal schon mehrere Versuche, bis der Fokus sitzt.

Mir persönlich machen die Samyang-Objektive sehr viel Spass.

Autor:  Hannes21 [ Mi 10. Aug 2016, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell Fokusieren mit Samyang 85mm/F1.4

Ich sags mal so:

Je bewegter die Motive und je kleiner die Tiefenschärfe und je länger die Brennweite, desto schwieriger der Umgang mit manuellen Objektiven.

Aber ich denke, das kann man üben. Und Fokusfalle und grüne Raute funktionieren eigentlich gut.
Früher vor der AF-Ära musste ja auch alles manuell von Hand gehen.

Ich habe mit dem Samyang 135/2.0 bisher keine oder wenig Probleme mit dem manuellen Fokussieren, allerdings eher bei statischen Motiven, da gibt es dann auch anstelle Stress eher entschleunigte Entspannung beim Fotografieren.

Autor:  Wolly123 [ Mi 10. Aug 2016, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell Fokusieren mit Samyang 85mm/F1.4

@ Mark und Hannes:

Danke für euren Kommentar und eure Tipps. Das mit der Fokus-Falle interessiert mich mehr....ist der Catch-In-Fokus, richtig?
Heisst, Catch-In-Fokus aktivieren, Auslöser betätigen und dann? Mit der Kamera näher ran oder weiter weg bis es scharf ist und die Kamera von alleine auslöst?
Kenne die Fokus-Falle schon vom Makrofotografieren....aber mit Stativ und Fernauslöser......dann warten bis Objekt im Fokus....automatische Auslösung.

Aber bei der Portraitfotografie?....Oder steh ich zu arg auf'm Schlauch?

Autor:  splash_fr [ Mi 10. Aug 2016, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell Fokusieren mit Samyang 85mm/F1.4

Entweder mit der Kamera vor und zurück, oder am Fokusring drehen.
Geht halt nur mit dem mittleren Punkt, soweit ich weiß.

Was auch geht ist Dauerfeuer und dann den Fokus durchdrehen. Eins wird schon dabei sein...

Autor:  SteffenD [ Mi 10. Aug 2016, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell Fokusieren mit Samyang 85mm/F1.4

Mal eine kurze Zwischenfrage von mir:
Spielt es eine Rolle ob man sich dem Schärfepunkt beim Fokussieren von Unendlich oder vom Nahbereich her nähert?

Autor:  Krasnal [ Mi 10. Aug 2016, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell Fokusieren mit Samyang 85mm/F1.4

Wolly123 hat geschrieben:
@ Mark und Hannes:

Danke für euren Kommentar und eure Tipps. Das mit der Fokus-Falle interessiert mich mehr....ist der Catch-In-Fokus, richtig?
Heisst, Catch-In-Fokus aktivieren, Auslöser betätigen und dann? Mit der Kamera näher ran oder weiter weg bis es scharf ist und die Kamera von alleine auslöst?
Kenne die Fokus-Falle schon vom Makrofotografieren....aber mit Stativ und Fernauslöser......dann warten bis Objekt im Fokus....automatische Auslösung.

Aber bei der Portraitfotografie?....Oder steh ich zu arg auf'm Schlauch?


Ja Catch-in. Gaaanz langsam den Focus-Ring drehen bis piept...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/