https://www.pentaxians.de/

Unterschiedliches Rauschen bei verschieden Objektiven?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/unterschiedliches-rauschen-bei-verschieden-objektiven-t17448.html
Seite 1 von 2

Autor:  hb74 [ So 17. Jan 2016, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Unterschiedliches Rauschen bei verschieden Objektiven?

Hallo Leute,

ich habe da mal ein Frage, kann es sein, dass man bei gleicher Kamera, gleichem ISO,gleicher Blende, gleicher Verschlusszeit und verschiedenen Objektiven ein unterschiedliches Rauschverhalten hat?
Ohne das ich jetzt konkrete Beispielbilder hätte, kommt es mir so vor als ob z.B. das DA AL 35mm 2.4 mehr rauscht als mein SMC-D FA 100mm 2.8 WR.
Ist da was wahres dran oder Einbildung?
Falls was wahres dran ist, direkt die Frage: wie sieht es mit dem HD DA 20-40, dem HD DA 35 2,8 Makro und dem HD DA 70 mm 2,4 aus. Sind die Objektive was das Rauschverhalten (sofern es nicht nur Einbildung ist) als ich sag mal "gutmütig" einzuschatzen?



VG
Hagen

Autor:  waldbaer59 [ So 17. Jan 2016, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiedliches Rauschen bei verschieden Objektiven?

Primär dürfte ein Objektiv sich nicht auf das Rauschverhalten auswirken. Eine Möglichkeit sehe ich darin, dass evtl. die Blende etwas kleiner als der an die Kameraautomatik kommunizierte Wert sei könnte und damit z.B. im RAW-Konverter das jeweilige Bild bei den Standardkorrekturen etwas 'höher gezogen' werden muss, was Rauschen in dunklen Bereichen erklären könnte.

Hast du Beispielbilder für diesen Sachverhalt?

Autor:  mythenmetz [ So 17. Jan 2016, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiedliches Rauschen bei verschieden Objektiven?

Rauschen entsteht auf dem Sensor aufgrund der eingestellten ISO. Durch Objektive verursachtes Rauschen gehört in den Bereich der Metaphysik. Subjektiv kann das Rauschen aber sicher unterschiedlich wahrgenommen werden aufgrund der Abbildungseigenschaften der Objektive. Wahrscheinlich sind aber andere Objektiveigenschaften wie Bokeh, Schärfe, Verzeichnung etc. stärker ausschlaggebend, daher würde ich eher nach "normalen" Kriterien Objektive kaufen.

Gruß
Hildegunst

Autor:  hb74 [ So 17. Jan 2016, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiedliches Rauschen bei verschieden Objektiven?

Vielen Dank für die Antworten!
@waldbaer59 nein habe keine Beispielbilder (hatte ich ja geschrieben)

Es war ja auch eher ein Gefühl. Habe nie die gleiche Situation zweimal mit verschieden Objektiven fotografiert. Und weil ich jetzt keine Testreihen für nichts anfangen wollte dachte ich , ich frag einfach mal die Experten!

VG
Hagen

Autor:  lonee [ So 17. Jan 2016, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiedliches Rauschen bei verschieden Objektiven?

Moin Hagen,
Sehe das auch in etwa wie Hildegunst.
Du wirst den Unterschied der optischen Qualität sehen und das vermutlich mit dem Begriff "Rauschen" definiert haben.
Die optischen Berechnungen der genannten Gläser sind ja auch verschieden und sie sind für unterschiedliche Anwendungen gedacht.
Insofern hinkt ein solcher Vergleich so ziemlich.

Vielleicht noch eine Anmerkung, Auch Farben können je nach Objektiv unterschiedlich wiedergegeben werden.
In meinem Fall bildete z.B. ein älteres Sigma 70-300 APO wesentlich flauer in den Farben ab als ein 18-135WR.
Wobei ich aber auch sagen muss das dieses Sigma ein extrem gutes Preis/Leistungsverhältnis hat. Es hat besser abgeliefert als ich es bei dem Preis erwartet hätte.
Seit ich mein 60-250 habe, bleibt das Sigma allerdings zumeist Daheim.

Autor:  n8igall [ So 17. Jan 2016, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiedliches Rauschen bei verschieden Objektiven?

Ich denke, man kann in sehr guter Naeherung annehmen, dass alles vor dem Sensor nur Quantenrauschen ist. D.h aber im Umkehrschluss, dass das Rauschen (Standardabweichung) proportional zum Mittelwert ist (da reine Poission-Verteilung) und somit sich das Rauschen nur aendert, wenn sich auch der Mittelwert aendert (z.B. durch Vignettierung, chromatische Fehler). Anders gesagt, das Rauschen bedingt durch das Objektiv ist dann anders, wenn man auch schon am Mittelwert sieht, dass sich das Objektiv anders verhaelt.

Im Wesentlichen also die gleiche Antwort wie mythenmetz, wobei ich hier aber nicht von Metaphysik sprechen wuerde :).

Autor:  n8igall [ So 17. Jan 2016, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiedliches Rauschen bei verschieden Objektiven?

Nachtrag: Was auch sein koennte:

Der Rauscheindruck koennte durch systemmatische Abbildungsfehler (wie Vignettierung) enstehen, die aber auf einer so kleinen Skala sind, dass sie in Summe aussehen wie Rauschen.
Ob diese Annahme sein kann, weiss ich allerdings nicht. Inwieweit machen sich Unregelmaessigkeiten der innersten Linse (d.h. am naechstem zum Sensor) im Bild bemerkbar?

Autor:  User_00337 [ So 17. Jan 2016, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiedliches Rauschen bei verschieden Objektiven?

Es kommt für jpegs sicherlich darauf an, ob kamerainterne Korrekturen wie Schattenaufhellung, CA-Korrektur, Vignettierungskorrektur aktiviert sind. Da können sicherlich objektivspezifische Eigenschaften durchschlagen.
In den RAW-Dateien dürfte nach meinem Verständnis kein wesentlicher Unterschied beim Rauschverhalten zu erkennen sein.

Autor:  hoss [ So 17. Jan 2016, 23:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiedliches Rauschen bei verschieden Objektiven?

So was ist mir noch nie aufgefallen. Eher haben die Aufnahmebedingungen, also die Lichtstimmung selbst, einen gewissen Einfluss. Aber auch dieser lässt sich durch die Sensor spezifischen Eigenschaften erklären. Abhängig vom Objektiv? Nein, egal ob alte Kitlinse oder Premiumglas.

Autor:  Ramashang [ Mo 18. Jan 2016, 06:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiedliches Rauschen bei verschieden Objektiven?

Hatte auch schon so einen Effekt bemerkt - damals bei mehreren *istD? Kameras. Warum? Keine Ahnung.... Eine wilde Vermutung war, dass manche Objektive ein schlechteres Kontrastverhalten zeigen, das die Kameraelektronik auszugleichen versucht.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/