https://www.pentaxians.de/

Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/schaerfe-und-brillanz-von-bildern-gehaeuse-oder-fotograf-t10211.html
Seite 1 von 3

Autor:  Daniel.Wanke [ Di 7. Okt 2014, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

Ich fotografiere mit meiner K30 gerne mit dem smc DFA 100mm/2.8 Makro WR und stelle im Lensclub immer wieder mit einer kleinen Portion Neid fest, dass meine Bilder nicht an die Schärfe anderer herankommen. Ich frage mich: liegt's am Licht, an mir, an meinen Einstellungen, an der Nachbearbeitung (mit welcher Software) ... oder aber doch am Gehäuse, denn die meisten brillanten Bilder machen die K3er oder K5IIer ...

Autor:  ASTS [ Di 7. Okt 2014, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

liegt meist an der Nachbearbeitung 8-) , ob die Bilder tatsächlich gut sind (vom Motiv und Gestaltungsregeln her) am Fotograf.

P.S: Aber das Licht ist eine wichtige Komponente *zustimm*

Autor:  derfred [ Di 7. Okt 2014, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

Gehäuse können wir ausschließen (Defekte mal außen vor), vom Rest kann es alles sein.....

Wenn du magst, lade mal ein paar Bilder (möglichst groß, ggf. extern) hoch, bei denen du deiner Meinung nach alles richtig gemacht hast. Dann könnte man mal schauen, ob offentsichtliche Probleme erkennbar sind und was ggf. mit Bildbearbeitet und noch geht.

Autor:  Nups [ Di 7. Okt 2014, 16:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

Ich hab' deine tollen Bilder gesehen, Daniel. Deine Kamera hast Du per default auf normale Schärfe eingestellt, zudem vermute ich, dass Du diese Einstellung nicht in der EBV änderst. Auf mich wirken deine Ergebnisse normal und angenehm. Vieles von dem, was man hier sehen kann, ist schlicht sehr stark geschärft.

Ein Beispiel: Rechts das Original *ohne* Rauschreduktion und Schärfung, links das Ergebnis einer simplen EBV in LR.

Bild

Das Equipment hierbei war ein 20 EUR Objektiv mit etlichen Zwischenringen, meine K10D und wenig bis kein Talent dafür.

Edit: Achso ... das ist ein starker Crop kleiner 25% oder sowas. Das ganze Ding ist irgendwo im Makro-Thread.

Autor:  Daniel.Wanke [ Mi 8. Okt 2014, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

ich habe Photoshop CS4, bin da aber Laie und hangle mich eher intuitiv durch die Menüpunkte, die ich zu verstehen glaube. Ist LR einfacher/besser?

Autor:  ASTS [ Mi 8. Okt 2014, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

Zitat:
Ist LR einfacher/besser?

Einfacher ja, will man komplexe Sachen machen - Nein, da ist Photoshop besser. Im Allgemeinen für Fotografen ist LR einfacher und besser

Autor:  derfred [ Mi 8. Okt 2014, 11:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

Daniel.Wanke hat geschrieben:
Ist LR einfacher/besser?

LR ist einfacher - richtig Spaß macht es bei mir aber erst, seit ich ein paar Euro in einen VHS-Kurs dazu investiert habe.

Du kannst deinen Bildern mittels LR oder PS etwas mehr "Brillanz" verleihen - mehr fehlt da im Prinzip nicht. Beim Verkleinern immer ans Nachschärfen denken. Ich benutze dafür das kostenlose Programm JPGCompressor. Das einzige, was mir sonst bei deinen Bildern aufgefallen ist: du setzt die Blende nicht optimal ein. Entweder zu weit offen (f4 beim Schmetterlingsmakro, Offenblende beim Superzoom am langen Ende) oder schon wieder etwas zu weit zu (Blende 10 bedeutet schon etwas Beugungsunschärfe).

Autor:  Arno [ Mi 8. Okt 2014, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

derfred hat geschrieben:
... richtig Spaß macht es bei mir aber erst, seit ich ein paar Euro in einen VHS-Kurs dazu investiert habe. ...

Das ist das A+O und gilt für jede Software. Zeigen lassen wie es funktioniert und viel probieren.

Autor:  Daniel.Wanke [ Mi 8. Okt 2014, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

@ Alfredo @ Blende: bei dem Schmetterling war es etwas finster, da wollte ich nicht verwackeln und bin bei der Belichtungszeit auf Nr. sicher gegangen (also Tv), ähnlich bei dem Pilz mit dem Superzoom: lange Brennweite, recht wenig Licht ... nicht verwackeln. Dass über Blende 10 schon Beugungsunschärfe bedeutet, wusst ich nicht. Danke für den Tipp! Mit dem Makroobjektiv habe ich dann aber wenig Tiefenschärfe ... oder gibt's da einen heißen Ratschlag??

Autor:  stephan_61 [ Mi 8. Okt 2014, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

Daniel.Wanke hat geschrieben:
ich habe Photoshop CS4, bin da aber Laie und hangle mich eher intuitiv durch die Menüpunkte, die ich zu verstehen glaube. Ist LR einfacher/besser?


Die beiden Produkte haben unterschiedliche Anwendungen. LR ist ein Bildverwaltungsprogramm und RAW-Entwickler. PS ist ein Bildbearbeitungsprogram.

Solange Du Deine Bilder nur aufpolieren/beschneiden/ausrichten willst ist LR zweifelsohne die bessere/einfachere/günstigere Wahl. Willst Du Bilder manipulieren (z.B. Fotomontagen machen) hilft Dir LR nicht mehr, und Du brauchst ein Bildbearbeitungsprogram wie PS.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/