https://www.pentaxians.de/

DSGVO - 7 Tipps für Fotografen von Personenfotos ab Ende Mai
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/dsgvo-7-tipps-fuer-fotografen-von-personenfotos-ab-ende-mai-t31144.html
Seite 7 von 13

Autor:  justru49 [ Mi 2. Mai 2018, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSGVO - 7 Tipps für Fotografen von Personenfotos ab Ende

SteffenD hat geschrieben:
Also Ende mit Porträt, Street und Urban Life?


Keineswegs. Ich sehe nur nicht, weshalb das Alles unbedingt ins Internet muss. Wenn Du Dir gelungene Bilder an die Wand hängst und Deinen Freunden zeigst (richtige Menschen, persönlich), hast Du sehr wenig zu befürchten.
Das sich eine andere Praxis eingebürgert hat, ist klar. Wir können uns aber anlässlich dieses (trotzdem ärgerlichen) Gesetzes ruhig mal die "wozu" Frage stellen und danach das eine oder andere Bild eben nicht hochladen. Für uns Hobbyisten ist das letztlich ohne Belang. Für die Professionellen sieht das hier und da wohl anders aus.

Grüße, Jürgen

Autor:  He-Man [ Mi 2. Mai 2018, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSGVO - 7 Tipps für Fotografen von Personenfotos ab Ende

justru49 hat geschrieben:
. Für uns Hobbyisten ist das letztlich ohne Belang. Für die Professionellen sieht das hier und da wohl anders aus.

Grüße, Jürgen



Das weiß ich nicht. Ich glaube, dass alles bleibt wie es ist.

wer ins Stadion geht, muss damit rechnen, nasenpopelnderweise in der Tagesschau aufzutauchen.

Das berühmte Bild von dem weinendem weglaufendem Mädchen beim Giftgasangriff wäre auch nicht möglich. auf Demos werden Menschen auch in Großaufnahme fotografiert. Zu Analogzeiten waren Gewaltbereite da schon vermummt. Zu all diesen Beispielen kann man den Ort und die Zeit ganz ohne EXIFs zuordnen. Bei Veranstaltungen fotografiere ich auch Menschen als Hauptmotiv. Damals sind die "nur" in Zeitungen gelandet (die aber viel auflagenstärker waren als heute), und heute eben in diesem neumodischen Ding Namens "internet".

Klar, in einer Privatmission irgendwo beim Einkaufen oder so, sollte niemand ungefragt fotografiert und dann veröffentlicht werden.

Früher waren selbst Kompaktkameras auf Konzerten verboten, weil man eine analoge Verbreitung durch Privatpersonen verhindern wollte. Mit einer digitalen Kompaktkamera kommt man fast überall rein, weil sich die Ausbreitung der Millionen Handyfotos eh nicht verhindern lässt.

Darum spielt das Gesetz keine Rolle, weil bei einem Verstoß keine Möglichkeit besteht, in den nächsten 500 Jahren dagegen zu klagen.

Autor:  dl4mw [ Mi 2. Mai 2018, 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSGVO - 7 Tipps für Fotografen von Personenfotos ab Ende

He-Man hat geschrieben:
Darum spielt das Gesetz keine Rolle, weil bei einem Verstoß keine Möglichkeit besteht, in den nächsten 500 Jahren dagegen zu klagen.


Wenn man mal in sich geht, es ist ein Trend in der Gesetzgebung de letzten Jahre, Alltagstätigkeiten zu kriminalisieren. Dieses Gesetz reiht sich da prima in die letzte Copyright-Gesetzgebung, neuere Sexualgesetzgebung usw. ein.

Natürlich wird das Gesetz massiv missachtet werden. Natürlich kann die Gerichtsbarkeit dem im allgemeinen gar nicht nachgehen. Im Speziellen aber vielleicht doch mal. Wäre man paranoid, könnte man annehmen, da steckt System dahinter.

Autor:  garovic [ Mi 2. Mai 2018, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSGVO - 7 Tipps für Fotografen von Personenfotos ab Ende

dl4mw hat geschrieben:

Wenn man mal in sich geht, es ist ein Trend in der Gesetzgebung de letzten Jahre, Alltagstätigkeiten zu kriminalisieren. Dieses Gesetz reiht sich da prima in die letzte Copyright-Gesetzgebung, neuere Sexualgesetzgebung usw. ein.



Wo siehst du denn da Parallelen?

Autor:  Marescalcus [ Fr 4. Mai 2018, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSGVO - 7 Tipps für Fotografen von Personenfotos ab Ende

dl4mw hat geschrieben:

Wäre man paranoid, könnte man annehmen, da steckt System dahinter.


Um das zu erkennen bedarf es nicht zwanghaft einer paranoiden Ausprägung...

Gruss vom Ralf

Autor:  StaggerLee [ Fr 4. Mai 2018, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSGVO - 7 Tipps für Fotografen von Personenfotos ab Ende

Und noch eine eher sachliche Info
https://www.rechtambild.de/2018/05/foto ... ngebracht/

Autor:  Hef Buthe [ Fr 4. Mai 2018, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSGVO - 7 Tipps für Fotografen von Personenfotos ab Ende

es wird mal wieder Panik gemacht, wo Sachlichkeit weiter bingen würde. Danke für den link

Autor:  klabö [ Fr 4. Mai 2018, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSGVO - 7 Tipps für Fotografen von Personenfotos ab Ende

Danke, Jörn! Das relativiert doch einiges, auch von dem, was ich bisher dazu an Gedanken hatte. Wie war das nochmal: In der Ruhe liegt die Kraft.

Autor:  StaggerLee [ Fr 4. Mai 2018, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSGVO - 7 Tipps für Fotografen von Personenfotos ab Ende

Ehrlicherweise setze ich mich seit Wochen mit nichts anderem als diesem Thema in verschiedensten Dimensionen meiner beruflichen Situation sowie meiner „Berufung“ auseinander...

Autor:  mika-p [ Fr 4. Mai 2018, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DSGVO - 7 Tipps für Fotografen von Personenfotos ab Ende

Hat jemand schon einen aktuelles angepasstes PDF gefunden, welches der Veröffentlichung von Bildern in einem Buch absegnet?

Seite 7 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/