https://www.pentaxians.de/

Wie das Fotografieren entschleunigen?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/wie-das-fotografieren-entschleunigen-t9979.html
Seite 5 von 5

Autor:  th. [ Di 23. Sep 2014, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie das Fotografieren entschleunigen?

ASTS hat geschrieben:
Code:
Objektivwahl - das "passente" Objektiv auswählen

Mach ich fast nie, bei mir kommt eine Festbrennweite drauf und ich passe mich den Objekten an. Sei es durch laufen durch in die Hocke gehen .................


Die Wahl eines passenten/geigneten objektiv/Brennweite schließt keinesfalls das bewegen (näher ans Motiv oder weiter weg vom Motiv) aus. Ganz im Gegenteil
Und das ein WW eine andere Bild Wirkung erzeugt als ein Tele bei gleichen bildauschnitt ( nicht am PC ausgeschnitten) darüber brauch ich wohl nicht zu diskutieren. :geek:

Autor:  fmpotos [ Fr 10. Okt 2014, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie das Fotografieren entschleunigen?

Wie sagt man? Es wurde zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von allen.

Als einer, der in knapp zwei Jahren 40.000 mal mit der K-5IIs abgedrückt hat, kenne ich das Problem ziemlich gut. Ich schaffe trotzdem die "Entschleunigung", indem ich folgendes mache:

- nur eine einzige Festbrennweite mitnehmen: 28, 35, 43, 50 und 70mm habe ich dafür, teils manuell, teils mit Autofokus. Man muss nicht immer das ganze Gerümpel mitschleppen. Die Angst, etwas zu versäumen, ist völlig unbegründet.
- alleine losziehen, denn nur so hat man kein schlechtes Gewissen, wenn man bei einem Motiv länger braucht, weil man etwas ausprobiert. Und nur zu Fuß oder mit dem Rad.
- sich nach dem Wetter richten. Also nicht zu Mittag, wenn die Sonne herunterknallt, sondern evtl. an einem nebligen Morgen, nach einem Gewitter etc.
- nur in einem Modus fotografieren (bei mir: Blendenpriorität)
- evtl. auf Schwarzweiß stellen, und in diesem Fall die Motive schon schwarzweiß sehen (wie bei der Leica Monochrome)

Apropos Leica: Das Messsuchersystem der Leica M ist prädestiniert für entschleunigt fotografieren. (Es gibt dafür genug Foren.) Kostet aber viel. Aber wieso sollte man nicht auch mit der Pentax so bewusst sehen und so "langsam" fotografieren können wie mit einer Leica?
Franz

Autor:  Jörn [ So 12. Okt 2014, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie das Fotografieren entschleunigen?

Moin,

herzlichen Dank an alle für die vielen, hilfreichen Tips. Ich habe einiges bereits umgesetzt, anderes ist in Arbeit. Zusammen mit der guten Lektüren, die mir wurde bin ich dem Ziel näher gekommen - die Anzahl der Bilder sinkt und die Qualität steigt. :thumbup:

Gruß
Jörn

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/