https://www.pentaxians.de/

Umstrukturierung bei Ricoh
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/umstrukturierung-bei-ricoh-t46411.html
Seite 5 von 10

Autor:  klabö [ Fr 21. Jan 2022, 15:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstrukturierung bei Ricoh

XiYi hat geschrieben:
Danke für die Klarstellung von Pentax PM. Das hat doch geholfen.

Hoffentlich lesen das auch alle. :mrgreen:

Autor:  PENTAX PM [ Fr 21. Jan 2022, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstrukturierung bei Ricoh

nimda hat geschrieben:
Hasselblad / Leica gehen ja schon länger in diese Richtung - allerdings selbst diese verzichten nicht auf eine physische Präsenz u.a. durch Händler - sie werden wohl wissen warum.

Was ich aber gar nicht verstehe ist, dass sich Top Manager scheinbar nicht bewusst sind, dass solche Worte heutzutage sofortige weltweite Wirkung entfalten. Oder ist die resultierende Verunsicherung gewollt?

Bin gespannt wie es weitergeht...


...ja nicht ganz falsch, das diskutiere ich auch gerade, aber die Mitteilung ging an den japanischen Markt wurde in japanisch verfasst und es wurde auch drin geschrieben, dass es nur den japanischen Markt betrifft.
Das muss dann wohl eher an den Informationsverteiler gehen, der dann auch gern etwas individuell interpretiert hat, und einige Dinge weggelassen hat, die möglicherweise nicht in seine Interpretation passen....

Autor:  User_00317 [ Fr 21. Jan 2022, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstrukturierung bei Ricoh

PENTAX PM hat geschrieben:
Es hat also auf Europa überhaupt keine Auswirkungen.


Das ist leicht dahin gesagt. Es mag auf die eine Hälfte zutreffen, den Vertrieb.
"Shift to "digital" sales methods"

Die Mitteilung ist aber ganz und gar nicht eine, die nur Marketing und Vetriebsveränderungen beschreibt, sondern auch die Produktion:
""workshop-style" manufacturing"

Und bisher ist die Produktion ja nun schlicht weltweit zentral organisiert.

Also gibt es hier nur zwei mögliche Folgen:
a) der neue "Produktions"-Ansatz bezieht sich rein auf winzige kosmetische Details, wie Holz-Handgriffe, die speziell für eine handvoll japanische Kunden drangeschraubt werden. Das ist aber eher unwahrschienlich, weil ja heute schon machbar und durchgeführt; dafür braucht es nichts neues. ODER
b) die Produktion wird im technisch relevanten Teil flexibler/customizingfähig und das betrifft dann eben die zentrale, weltweite Produktion; mit Auswirkungen auch auf Europas Kunden. Vielleicht nicht gross, aber sicher größer Null.

Ich glaube also das Narrativ von den "überhaupt keine" Auswirkungen nicht.

Autor:  blaubaersurfen [ Fr 21. Jan 2022, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstrukturierung bei Ricoh

XiYi hat geschrieben:
Danke für die Klarstellung von Pentax PM. Das hat doch geholfen.


Joh auch von mir ein große DANKE dafür. Beruhigungsteee kann wieder weg.

Autor:  undklick [ Fr 21. Jan 2022, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Hört sich auf lange Sicht auf jeden Fall nach "nur noch Premium" an.
Zu der Klientel zähle ich mich auf jeden Fall nicht.

Mit was wollen sie neue Kunden gewinnen?
Ohne sowas wie eine K-70 und ein paar preisgünstigen Objektiven wird es noch schwieriger als es jetzt schon ist.

"Werkstattfertigung" oder "Wunschkamera" kann ich mir durchaus vorstellen.
Mein "Wunschfahrrad" kann ich mir bei verschiedenen Herstellern auch in einem mehr oder weniger großen Rahmen zusammenklicken.

Beim Foto entspräche das einem oder zwei Grundgehäusen und dann Griff, Sucher, mit oder ohne Klappdisplay /Blitz, Features wie GPS, HDR, Stacking... selbst zusammenstellen.

Gruß
Oli

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 21. Jan 2022, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstrukturierung bei Ricoh

beholder3 hat geschrieben:
PENTAX PM hat geschrieben:
Es hat also auf Europa überhaupt keine Auswirkungen.


[...] Die Mitteilung ist aber ganz und gar nicht eine, die nur Marketing und Vetriebsveränderungen beschreibt, sondern auch die Produktion: ""workshop-style" manufacturing"

Und bisher ist die Produktion ja nun schlicht weltweit zentral organisiert.

Also gibt es hier nur zwei mögliche Folgen:
a) der neue "Produktions"-Ansatz bezieht sich rein auf winzige kosmetische Details, wie Holz-Handgriffe, die speziell für eine handvoll japanische Kunden drangeschraubt werden. Das ist aber eher unwahrschienlich, weil ja heute schon machbar und durchgeführt; dafür braucht es nichts neues. ODER
b) die Produktion wird im technisch relevanten Teil flexibler/customizingfähig und das betrifft dann eben die zentrale, weltweite Produktion; mit Auswirkungen auch auf Europas Kunden. Vielleicht nicht gross, aber sicher größer Null.

Ich glaube also das Narrativ von den "überhaupt keine" Auswirkungen nicht.


Wer produziert trifft jeden Tag gravierendere als je irgendwo publiziert wird. Was soll denn an einer Kamera "flexibler/customizingfähig" machbar sein? Das Gehäuse? Die Position der Rädchen? Der Sensor oder die Elektronik? Oder bei den Objektiven? Ausser Farbe, Griffe, ein Plastikspoiler hin oder her, was sollte das denn sein? Ist ja bei Leica auch nicht anders. Das sind wirtschaftliche Entscheidungen, "innen" treibt die Stückzahl die Kosten. Heute oder morgen ist gleich. Aussen vielleicht ein wenig Optikkorrektur.

Ich bin für Kaffeetrinken :kaffee:

Autor:  mesisto [ Fr 21. Jan 2022, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstrukturierung bei Ricoh

ulrichschiegg hat geschrieben:
Was soll denn an einer Kamera "flexibler/customizingfähig" machbar sein? Das Gehäuse? Die Position der Rädchen? Der Sensor oder die Elektronik?

Naja:
- "Mit Farbe oder S/W"
- "Mit IR-Filter oder ohne"
- "Mit GPS oder ohne"
- "Mit Klappdisplay oder ohne"
- "Mit Spiegel oder ohne" :cry:
- Die für Puristen: "S/W ohne AF ohne Display, mit Schacht zum von oben durch Sucher zu schauen (Bild auf dem Kopf) und mit Handkurbel für die Stromversorgung"
ulrichschiegg hat geschrieben:
Ich bin für Kaffeetrinken :kaffee:

Immer eine gute Idee! Bier :cheers: geht aber auch.

Bin gespannt, wann die Idee kommt, bestimmte Funktionen der Kamera nur dann per Software freizuschalten, wenn man ein (oder mehrere) Abos gekauft hat.
Abo 1: Der Akku läd nur einmal pro Monat. Mit Abo dreimal.
Abo 2: Autofokus nur zwischen 22:00h und 5:30h. Mit Abo immer
Abo 3: Von der SD-Karte werden nur 2 GB genutzt. Mit Abo 8 GB.

-

Nein im Ernst, einen echten Pentaxian kann das alles nicht schocken. Ich hoffe nur, sie wissen, was sie tun.

Autor:  SteffenD [ Fr 21. Jan 2022, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Warum seid ihr so pessimistisch?
Das scheint schon krankhaft zu sein :klatsch:
Ricoh wird versuchen auf Userwünsche einzugehen, so verstehe ich das.

Autor:  Hobbybelichter [ Fr 21. Jan 2022, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Also ich denke schon, daß es nach der K70 wieder eine Mittelklasse DSLR geben wird. Allerdings wohl nicht mehr zu dem Preis wie jetzt. Die breite Masse ist einfach weitergezogen, und die 500€ Einsteigerkameras werden meiner Meinung nach verschwinden. Und zwar bei allen Herstellern. Und die Intervalle für neue Modelle werden natürlich wieder länger werden. Für mich stellt das aber kein Problem dar. Ich fotografiere immer noch mit meiner K30 und K5ii und freue mich an den Limited Objektiven. Und irgendwann gibts 'ne K3.

Autor:  Bronco [ Fr 21. Jan 2022, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstrukturierung bei Ricoh

SteffenD hat geschrieben:
Ricoh wird versuchen auf Userwünsche einzugehen, so verstehe ich das.

+1

Ruhe bewahren, Schock bekämpfen.

Liebe Grüße
Rainer

Seite 5 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/