https://www.pentaxians.de/

Unscharfe Fotos
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/unscharfe-fotos-t8267.html
Seite 3 von 5

Autor:  Dennycolor [ So 4. Mai 2014, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfe Fotos

fmpotos hat geschrieben:
Hi, Dennycolor!

Ich würde dir folgendes vorschlagen: Geh einfach mit dem 50er spazieren, mach dir keine Sorgen, sondern einfach Fotos von Dingen, die dir gefallen.

Lass' das vorerst mit Offenblende und Freistellen, verschieb das auf später. Stell einfach auf den Modus "Av", also auf "Blendenvorwahl" und stelle die Blende auf 4 ein, oder etwas höher, bis 5,6. Die "ISO" auf 100 oder 200, damit müsstest du bei einigermaßen brauchbarem Wetter auch brauchbare Belichtungszeiten hinbekommen.

Den Autofokus auf den zentralen Punkt, also den Hebel ganz nach oben. Im ersten Reiter des Menüs bei Jpeg-Auflösung auf "16M", bei Jpeg-Qualität auf *** oder ****. (Ich vermute, dass auch dort etwas nicht passt.) Geh beim Weißabgleich (Wippe links) auf "Auto" oder "Landschaft", bei der Abstimmung (Wippe rechts) auf "Leuchtend", weil deine Bilder auch farblich sehr flau wirken.

Wenn du schon sehr viel herumgestellt hast, würde ich zuerst überhaupt im Menü auf "Zurücksetzen" gehen, damit erhältst du die Standardeinstellungen wieder.

Geh einfach hinaus und probier ein wenig herum. Du hast eine tolle Kamera, ich bin ziemlich sicher, dass da ganz einfach einiges verstellt ist.

Franz

Danke Franz,
das hört sich schon mal gut an, werde ich auf jeden fall so ausprobieren und dann die Fotos senden. Werde jetzt erstmal die Kamera zurück stellen und deine vorgeschlagenen eistellungen vornehmen.
Danke danke.
Schönen Sonntag abend noch.
Lg Denny

Autor:  Dennycolor [ So 4. Mai 2014, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfe Fotos

norbi hat geschrieben:
Hallo Dennycolor

Deine ersten Bilder sind offenblende, wodurch sich sehr schnell Fehler einschleichen können.
Da bei Offenblende die Schärfentiefe sich im mm Bereich bewegt! Schau mal hier ( http://www.dofmaster.com/dofjs.html ) hoffe das hilft dir für ein besseres Verständnis weiter.
Bei #5 ist die Blende zu weit geschlossen F/32, ab einem bestimmten Blendenwert beginnt die Schärfe durch Beugungunschärfe wieder abzunehmen.
Die nächsten Bilder haben eine zu lange Belichtungszeit wodurch du Bewegungunschärfe ins Bild bekommst, entweder weil du oder das Objekt sich bewegt hat.
Die Schnee Eule sieht in der Größe doch ganz gut aus!
Statt des P oder Grünen Modus solltest du mal probieren die Modie M, AV, TV oder TAV zu nutzen.
Da kannst du anhand der Bilder besser beurteilen was passiert wenn du den einen oder anderen Wert verstellst!

Na dann noch viel Spaß beim Probieren und üben!!!

Gruß Norbert

Danke Norbert,
werde mir den von dir vorgeschlagenen link gleich anschauen.
Werde noch mal ein paar Fotos hochladen.
Euch allen - danke danke danke.

Datum: 2014-05-04
Uhrzeit: 14:06:55
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1


Datum: 2014-05-04
Uhrzeit: 13:54:05
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#2


Datum: 2014-05-04
Uhrzeit: 14:16:57
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#3


Datum: 2014-05-04
Uhrzeit: 16:26:16
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 122.5mm
KB-Format entsprechend: 184mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#4


Datum: 2014-05-04
Uhrzeit: 16:33:52
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#5


Datum: 2014-05-04
Uhrzeit: 16:32:39
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#6

Autor:  Dennycolor [ So 4. Mai 2014, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfe Fotos

diego hat geschrieben:
Das mit den Aufnahmen vom Stativ ist OK.
Was ich möchte.
Vom gleichen BIld ne verleinerte Version des Original und dann ein Ausschnitt 100%.

Du hast aber auch mit dem 70-200er Tammi und dem Sigma 50/1.4 Sensibelchen gekauft.
Gerade wenn man die Qualität ausnutzen will braucht es schon Erfahrung.

Zu den Objektiven noch mal, ich hatte das 70-200 Tamron vorher schon an meiner Sony - kam ich wunderbar mit klar, zu was für Objektiven würdest du mir raten ??

Autor:  Meenzer [ So 4. Mai 2014, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfe Fotos

Ich sehe den Fokuspunkt bei deinen Fotos nach wie vor zu weit vorne. Bei den Fotos 1 und 2 fehlt die räumliche Tiefe um das zu sehen, bei den Fotos 3-6 fällt es aber auf. Irgendwas stimmt da auf technischer Seite nicht. Bei diesen Fotos zweifle ich sogar auch am Sigma und nicht nur am Tamron.

An meiner neuen K5 IIs brauchen auch alle Objektive eine Korrektur von +4 bis +6 (der Fokuspunkt ist deutlich zu weit hinten).

Dennycolor hat geschrieben:
zu was für Objektiven würdest du mir raten ??
Du hast gute Objektive. Die müssen nur einwandfrei funktionieren.

Autor:  Dennycolor [ So 4. Mai 2014, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfe Fotos

Meenzer hat geschrieben:
Ich sehe den Fokuspunkt bei deinen Fotos nach wie vor zu weit vorne. Bei den Fotos 1 und 2 fehlt die räumliche Tiefe um das zu sehen, bei den Fotos 3-6 fällt es aber auf. Irgendwas stimmt da auf technischer Seite nicht. Bei diesen Fotos zweifle ich sogar auch am Sigma und nicht nur am Tamron.

An meiner neuen K5 IIs brauchen auch alle Objektive eine Korrektur von +4 bis +6 (der Fokuspunkt ist deutlich zu weit hinten).

Dennycolor hat geschrieben:
zu was für Objektiven würdest du mir raten ??
Du hast gute Objektive. Die müssen nur einwandfrei funktionieren.

Kann ich das denn mit der Objektivkorrektur an der Kamera ausgleichen??

Autor:  Meenzer [ So 4. Mai 2014, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfe Fotos

Der Punkt im Menü heißt AF-Feinverstellung.
Les dich aber unbedingt vorher gut ein und such dir eine gute Methode um den Fokus zu testen.

Es könnte ein generelles Problem sein, das mit der Kamera zusammenhängt.
Das Sigma 50 ist aber auch dafür bekannt, dass es gerne mal daneben haut je nach Abstand zum Motiv.
Die Schwierigkeit beim Tamron ist, dass es ein Zoom ist und man alle Brennweiten berücksichtigen muss.

Gerade für Anfänger ist der Weg zum Service die bessere Idee (vor allem wenn noch Garantie vorhanden ist). Das muss man klar sagen.

Autor:  Dennycolor [ Mo 5. Mai 2014, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfe Fotos

Meenzer hat geschrieben:
Der Punkt im Menü heißt AF-Feinverstellung.
Les dich aber unbedingt vorher gut ein und such dir eine gute Methode um den Fokus zu testen.

Es könnte ein generelles Problem sein, das mit der Kamera zusammenhängt.
Das Sigma 50 ist aber auch dafür bekannt, dass es gerne mal daneben haut je nach Abstand zum Motiv.
Die Schwierigkeit beim Tamron ist, dass es ein Zoom ist und man alle Brennweiten berücksichtigen muss.

Gerade für Anfänger ist der Weg zum Service die bessere Idee (vor allem wenn noch Garantie vorhanden ist). Das muss man klar sagen.

War heute mal mit dem Stativ los, ich habe mit dem 70-200 Tamron Fotos gemacht - gleiches Foto in 70, 85,100,135 und 200 mm gemacht. Ich selber sehe da nicht so groß Unterschiede, sollte ich sie mal hochladen??
Was mir aufgefallen ist an der Kamera, der Fokuspunkt ändert sich dauernd, mal mittig, dann mehr rechts und dann auch wieder eher links. So schwankt er immer wieder. Habe am linken Einstellknopf ganz nach oben, den Einstellknopf bei AF habe ich ihn auch ganz nach oben. Ist das mit den Schwankungen normal? Kann ich mir nicht vorstellen.
Danke noch mal für eure hilfe.

Autor:  fmpotos [ Mo 5. Mai 2014, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfe Fotos

Zitat:
Zitat von Dennycolor:

Was mir aufgefallen ist an der Kamera, der Fokuspunkt ändert sich dauernd, mal mittig, dann mehr rechts und dann auch wieder eher links. So schwankt er immer wieder. Habe am linken Einstellknopf ganz nach oben, den Einstellknopf bei AF habe ich ihn auch ganz nach oben. Ist das mit den Schwankungen normal? Kann ich mir nicht vorstellen.


Ich mir auch nicht. Mir gelingt das nur im Grünen Modus.

Aber hier dürfte der Hund begraben sein. Dieser springende Fokuspunkt dürfte der Schlüssel zur Lösung deines Problems sein. Vielleicht steht dazu was im Handbuch, werde morgen nachsehen, aber vielleicht meldet sich bis dahin ein wirklicher Auskenner, oder eine Auskennerin.

Franz

Autor:  Dennycolor [ Mo 5. Mai 2014, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfe Fotos

fmpotos hat geschrieben:
Zitat:
Zitat von Dennycolor:

Was mir aufgefallen ist an der Kamera, der Fokuspunkt ändert sich dauernd, mal mittig, dann mehr rechts und dann auch wieder eher links. So schwankt er immer wieder. Habe am linken Einstellknopf ganz nach oben, den Einstellknopf bei AF habe ich ihn auch ganz nach oben. Ist das mit den Schwankungen normal? Kann ich mir nicht vorstellen.


Ich mir auch nicht. Mir gelingt das nur im Grünen Modus.

Aber hier dürfte der Hund begraben sein. Dieser springende Fokuspunkt dürfte der Schlüssel zur Lösung deines Problems sein. Vielleicht steht dazu was im Handbuch, werde morgen nachsehen, aber vielleicht meldet sich bis dahin ein wirklicher Auskenner, oder eine Auskennerin.

Franz

Danke franz,
suche auch schon, auch im Netz , finde nichts...ja wäre schön wenn jemand was weiß...
Gruß Denny

Autor:  Dennycolor [ Mo 5. Mai 2014, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfe Fotos

fmpotos hat geschrieben:
Hi, Dennycolor!

Ich würde dir folgendes vorschlagen: Geh einfach mit dem 50er spazieren, mach dir keine Sorgen, sondern einfach Fotos von Dingen, die dir gefallen.

Lass' das vorerst mit Offenblende und Freistellen, verschieb das auf später. Stell einfach auf den Modus "Av", also auf "Blendenvorwahl" und stelle die Blende auf 4 ein, oder etwas höher, bis 5,6. Die "ISO" auf 100 oder 200, damit müsstest du bei einigermaßen brauchbarem Wetter auch brauchbare Belichtungszeiten hinbekommen.

Den Autofokus auf den zentralen Punkt, also den Hebel ganz nach oben. Im ersten Reiter des Menüs bei Jpeg-Auflösung auf "16M", bei Jpeg-Qualität auf *** oder ****. (Ich vermute, dass auch dort etwas nicht passt.) Geh beim Weißabgleich (Wippe links) auf "Auto" oder "Landschaft", bei der Abstimmung (Wippe rechts) auf "Leuchtend", weil deine Bilder auch farblich sehr flau wirken.

Wenn du schon sehr viel herumgestellt hast, würde ich zuerst überhaupt im Menü auf "Zurücksetzen" gehen, damit erhältst du die Standardeinstellungen wieder.

Geh einfach hinaus und probier ein wenig herum. Du hast eine tolle Kamera, ich bin ziemlich sicher, dass da ganz einfach einiges verstellt ist.

Franz

Danke Franz, die Fotos sind wirklich besser mit Blende 4, habe heut nicht viel machen können, aber der efolg ist da. Süper!!!
Gruß Denny

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/