https://www.pentaxians.de/

Gedanken zum Abend...äh...Mirrorless
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/gedanken-zum-abendaehmirrorless-t33304.html
Seite 3 von 3

Autor:  hoss [ Sa 29. Sep 2018, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gedanken zum Abend...äh...Mirrorless

Eine DSLM benötigt aber einen Phasen-AF bzw. eine Kombination neuer AF-Systeme, um in der Schnelligkeit und im AF-C mit einer DSLR mithalten zu können. Der Kontrast-AF meiner Oly ist etwa so schnell wie das der K-30 im AF-S Mode.

Autor:  norbi [ Sa 29. Sep 2018, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gedanken zum Abend...äh...Mirrorless

Pentax kann doch eine Spiegellose bauen ohne ein neues Bajonett einzuführen!
Leichter wird die Kamera, dadurch das Spiegel, Prisma und Hilfs Sensoren fehlen, auf alle Fälle...
Und kleiner möchten sie die meisten eh nicht haben, weil sich sonst das Handling zu sehr verschlechtert.
Somit kann Pentax kostenneutral zweigleisig fahren und je nach Nutzungstyp kann man seine Kamera wählen und dabei bei der Marke bleiben.
Wer es kleiner mag wird bei MFT fündig...

meine 2 Cent dazu

Autor:  norbi [ Sa 29. Sep 2018, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gedanken zum Abend...äh...Mirrorless

hoss hat geschrieben:
Eine DSLM benötigt aber einen Phasen-AF bzw. eine Kombination neuer AF-Systeme, um in der Schnelligkeit und im AF-C mit einer DSLR mithalten zu können. Der Kontrast-AF meiner Oly ist etwa so schnell wie das der K-30 im AF-S Mode.


Da die PDAF Sensoren bei DSLM auf dem Bildsensor verbaut sind gibt es trotzdem keinen Back-Frontfokus...

Autor:  zenker_bln [ Sa 29. Sep 2018, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gedanken zum Abend...äh...Mirrorless

Eigentlich war dieser Thread ja eher unter dem Gesichtspunkt aufgemacht, was "zwangsweise" kommen würde...
Das es die Wünsche der Nutzer gibt, wie man hier die letzten Beiträge sieht, ist ja unbestritten.
Nur was die Hersteller einem Vorsetzen ist eine andere Frage...
Man muß ohne Spiegel die ganze anfällige Mechanik nicht in die Kameras bringen, da es einfacher ist ein elekronisches Display zu verbauen (und anzusteuern), als einen Mechanikablauf zur Steuerung von Spiegel und eigentlichem Bild zu händeln.
Ist wie mit der Blendenmechanik in Objektiven. Elektronische Blendenansteuerung ist letztlich einfacher zu integrieren, als das ganze Mechanikgeraddel.
Deswegen sind doch die ganzen "großen" Player auf die elektronische Blendensteuerung schon vor ewigen zeiten umgesteuert, während Pentax erst jetzt dazu laaaaannnnngggggssssaaaammmmm übergeht.
Es ist schlicht eine Kostenfrage. Und man wird es vorgesetzt bekommen, ob man will oder nicht.
Natürlich kann jetzt der Einzelne sich dem Verweigern, und "Stein und Bein" behaupten, das er keine Mirrorlass nie niemials nicht benutzen wird.
Bloß dann wird es so sein, wie mit dem Schritt Analog zu Digitalfotografie. Es gibt keine (oder kaum eine) neue analoge (DSLR)-Kamera. Und wenn dann nur "Einzelstücke" (wahrscheinlich nur über Crowdfunding finanziert).
Aber die große Zeit der "verspiegelten" DSLRs hat m.M.n. ihren Zenit überschritten.
Und dem wird sich Ricoh/Pentax nicht entziehen können...
Man kann natürlich auch von Ricohs Seite aus sagen, das man ein elitärer Club ist und dem Konzept weiter treu bleibt, was ja dann einigen hier (nach ihren Aussagen) zu Gute kommt.
Bloß elitärer Club heißt dann auch richtig Kohle auf den Tisch zu legen, für eine elitäre Kamera. Denn viel Absatz macht man mit elitärem Geraffel jedenfalls nicht.
Jedenfalls nicht, wenn man nur Fotos machen will, die sich dann mit preislich kleineren Beträgen auch beim Mirrorless anfertigen lassen.
Die Unwegbarkeiten (wie z.B. schlechter Sucher) werden sicherlich umschifft werden, die Entwicklung geht hier rasante Schritte.
Und liest man sich die (teilweise) WÜnsche im "Pentax - Wozu genau und was wünscht IHR euch?" durch, gibt es z.B. mit dem Wunsch nach besseren Videofähigkeiten schon einen Fingerzeig, wo die Reise hingehen soll.
Aber dieser Wünschethread ist natürlich auch befangen durch die Pentaxnutzer selbst.

Nun ja, ich bleibe jedenfalls bei meiner Prophezeiung, das Ricoh/Pentax etwas Spiegelloses (mit Adapter zur Nutzung der KAF-Objektive???) bringen wird.

Autor:  zenker_bln [ Sa 29. Sep 2018, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gedanken zum Abend...äh...Mirrorless

hoss hat geschrieben:
Eine DSLM benötigt aber einen Phasen-AF bzw. eine Kombination neuer AF-Systeme, um in der Schnelligkeit und im AF-C mit einer DSLR mithalten zu können. Der Kontrast-AF meiner Oly ist etwa so schnell wie das der K-30 im AF-S Mode.


Der AF meiner Panasonic Lumix G9 (mit leica 100-400) schlägt selbst meine K-1 mit DA 55-300PLM!
Und die G9 hat keinen Phasen-AF!

Autor:  hoss [ Sa 29. Sep 2018, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gedanken zum Abend...äh...Mirrorless

zenker_bln hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:
Eine DSLM benötigt aber einen Phasen-AF bzw. eine Kombination neuer AF-Systeme, um in der Schnelligkeit und im AF-C mit einer DSLR mithalten zu können. Der Kontrast-AF meiner Oly ist etwa so schnell wie das der K-30 im AF-S Mode.


Der AF meiner Panasonic Lumix G9 (mit leica 100-400) schlägt selbst meine K-1 mit DA 55-300PLM!
Und die G9 hat keinen Phasen-AF!

Doch. Der nennt sich nur anders, ist kein reiner Phasen-AF, sondern eine Kombination verschiedener Verfahren (Kontrast-AF mit DFD-Technologie). Die DFD-Technologie von Panasonic erweitert den Kontrast-AF um die Eigenschaften eines Phasen-AF, benötigt dazu jedoch die optische Charakteristik des jeweiligen Objektivs, weshalb die Technik nur mit Panasonic-Lumix-Objektiven funktioniert. Kurz, aufgrund der Unschärfecharakteristik des aktuellen Bildes wird der "Phasensprung" berechnet, ausgeführt (fokussiert) und zuletzt mit Kontrast-AF-Funktion genau auf den Punkt korrigiert. Und das geht recht fix.

Autor:  blaubaersurfen [ Sa 29. Sep 2018, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gedanken zum Abend...äh...Mirrorless

SteffenD hat geschrieben:
Das wird an den LED-Lampen liegen.

Sound-Applikationen sind doch Verarsche für Handyfreaks :mrgreen:


Nix verarsche. Must have für Naturfotografen! Damit lassen sich dann alle Tierlaute erzeugen und endlich lockt man auch in D den einen hier lebenden Elefanten vor die Linse. Also warum hat das noch keiner?

Autor:  SteffenD [ Sa 29. Sep 2018, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gedanken zum Abend...äh...Mirrorless

Weil es verboten ist :ja:

Autor:  sicknote [ Sa 29. Sep 2018, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gedanken zum Abend...äh...Mirrorless

Was mich an den meiste. Spiegellosen Kameras stört ist die Haptik. Lediglich die fuji fühlt sich für mich nach Kamera an. Der Rest den ich angeschaut habe, waren übergroße Handys. Wenn Pentax was ohne Spiegel rausbringt, dann bitte mit der optischen Leistung und der Haptik der K1 zu einem ähnlichen Preis. Vielleicht auch ein Umbauservice wo einfach das Gehäuse getauscht wird hihi

Autor:  pefknipse [ Sa 29. Sep 2018, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gedanken zum Abend...äh...Mirrorless

Es wird ja in APSC etwas Neues geben, zum 100 jährigen vielleicht? Hatte schon einige Spiegellose Boliden in der Hand ------ nichts passt, alles zu klein gebaut für meine dicken Finger.
Spiegellos mit meinen bestehenden Festbrennweiten kann ich mir gut vorstellen und das Gehäuse der K3 ist sowieso nicht zu toppen.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/