https://www.pentaxians.de/

Analoge Fotografie bei den Pentaxians
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/analoge-fotografie-bei-den-pentaxians-t31877.html
Seite 3 von 4

Autor:  regen93 [ Mo 18. Jun 2018, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Fotografie bei den Pentaxians

Medve hat geschrieben:
vielleicht kann man sich ja mal treffen und austauschen.


Klingt doch super! :clap:

Autor:  Medve [ Fr 22. Jun 2018, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Fotografie bei den Pentaxians

Ein Freund von mir auf Facebook:

"Meine Lieblingszene aus dem Netflix Film „Kodachrome":

....Sohn:„Du hättest uns 'ne Menge Ärger erspart mit 'ner Digitalkamera.“
Vater:„Hast du jemals 'n paar falsche Titten in den Händen gehalten?
Sohn:„Was?!“

Vater: „Ganz egal wie gut etwas aussieht, es kommt nie an das Original ran! Die Menschen machen heutzutage mehr Bilder als je zuvor. Milliarden Bilder, aber es gibt keine Dias. Keine Drucke. Alles nur Daten. Elektronischer Dreck. Und irgendwann, wenn Sie uns ausgraben, gibt es keine Bilder mehr. Dann gibt es keine Eindrücke von dem was wir waren, wie wir lebten....“"


Den Film will ich auf jeden Fall sehen! Hat von Euch den Film schon jemand gesehen?

Autor:  splash_fr [ Fr 22. Jun 2018, 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Fotografie bei den Pentaxians

Ja, dieses Zitat ist genial.

Ich bin auch oft analog unterwegs, allerdings hauptsächlich mit Messsuchern von Zeiss und Voigtlander. Daneben hab ich noch eine Spotmatic F und eine 6x7. Die sind auch ganz genial.

Hauptsächlich HP5+ in DD-X (oder Rodinal), nur ganz selten mal was buntes. Selber entwickelt und vergrößert und dann eine Weile an die Wand!

Mit freundlichen Grüßen,
Gerd.

Autor:  Medve [ Fr 22. Jun 2018, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Fotografie bei den Pentaxians

@Gerd Kannst ja gerne mal was hier zeigen ;). ....Wenn Pentax nen Scanner hätte, wäre Digitalisieren für mich auch einfacher :mrgreen:

Autor:  pentidur [ Fr 22. Jun 2018, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Fotografie bei den Pentaxians

Medve hat geschrieben:
....Wenn Pentax nen Scanner hätte, wäre Digitalisieren für mich auch einfacher :mrgreen:
Pentax hat gleich mehrere im Programm. :mrgreen:
Kannst Du mit jeder DSLR machen. Lies mal diesen Thread durch:

Autor:  User_07214 [ Fr 22. Jun 2018, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Fotografie bei den Pentaxians

Medve hat geschrieben:
Den Film will ich auf jeden Fall sehen! Hat von Euch den Film schon jemand gesehen?


Ja, hier eine in meinen Augen recht gute Rezension




Edit sagt: ich sollte noch zufügen, dass ich die originalsprachliche Version gesehen habe... k.a. :ka: wie die deutsche Synchronisation ist 8-)

und Kodachrome 25 war zu Analog (und Olympus OM 1) zeiten mein Lieblingsfilm, leicht überbelichtet, wunderbar pastellig :anbet:

Autor:  User_07214 [ Fr 22. Jun 2018, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Fotografie bei den Pentaxians

justru49 hat geschrieben:
Und @ Stormchaser: mit der Yashica geht auch ganz wunderbar "Street". Sehr dezent, leise und auch sympathisch verschroben, heutzutage. Viele wissen garnicht, dass das Ding zum Fotografieren ist :)


werde ich sicher mal probieren, aber momentan zieht es mich in die Natur

Autor:  Medve [ Fr 22. Jun 2018, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Fotografie bei den Pentaxians

Danke für die Links an Euch. Mit meinem 100-er Macro habe ich schon mal Dias digitalisiert. Aber ne richtige, gescheite Ausrüstung dazu, fehlt mir noch. Bin jetzt nicht so der Handwerker, insofern wäre mir eine gute, erprobte Fertiglösung zum Abfotografieren am liebsten. Wird sich schon was finden.
Jetzt freue ich mich erstmal auf mein neues Portrait-Objektiv (Minolta 85 1.4 G) nächste Woche. Im Urlaub werde ich dann auch neue Filme ausprobieren, Kodak Ektar 100 und FUJI Superia X-tra 400. Da nun 3 SLR (1x K-5 + 2xDynax) verfügbar sind , versuche ich meine mitreisenden Damen zu überzeugen auch Bilder zu machen. Dann habe ich auch mehr Zeit für meine analogen Bilder :ugly: . Mal sehen ob mein Plan aufgeht.

Autor:  mika-p [ Fr 22. Jun 2018, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Fotografie bei den Pentaxians

Da drücke ich Dir/Euch gern die Daumen und kommt gesund und erholt vom Urlaub zurück!

Autor:  Medve [ Sa 23. Jun 2018, 08:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Fotografie bei den Pentaxians

..Den Film Kodakchrome habe ich mir gestern auf Netflix angesehen, durchaus sehenswert, es gibt bewegende Szenen.

...Da ich aber hier auch Bilder zeigen und sehen möchte, zwei Beispiele von mir, digitalisiert per Foto vom gedruckten Bild:
#1 Kodak T-Max400, 50-er FB (Bild von Papier 13x18cm)
#2 Kodak Portra 400, @ISO200 (Bild von 20x30cm)



#1Bild
#2Bild

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/