https://www.pentaxians.de/

Schärfeproblem K3 II mit Pentax 16-50mm f2.8
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/schaerfeproblem-k3-ii-mit-pentax-16-50mm-f28-t19882.html
Seite 3 von 5

Autor:  Hannes21 [ Mo 30. Mai 2016, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem K3 II mit Pentax 16-50mm f2.8

Hi Anita!

Dein Objektiv ist definitiv nicht in Ordnung und m. E. dezentriert. Die rechte Seite ist am Rand deutlich matschig und unschärfer als links, und das sogar abgeblendet.
Wenn das Objektiv neu ist, würde ich es umtauschen.

Falls das nicht mehr geht, ab zum Service damit.

(Grundsätzlich sind die Bilder aus einer Pentax-Kamera detailreicher und nicht so sehr auf Schärfe getrimmt im Vgl. zu manchmer Konkurrenz. Das kann man aber auch in den Kamera-Einstellungen ändern oder nachträglich nachschärfen.)

Aber hier lege ich mich fest, dass etwas mit dem Objektiv nicht stimmt. :yessad:

Autor:  hoss [ Mo 30. Mai 2016, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem K3 II mit Pentax 16-50mm f2.8

Das sehe ich so wie Hannes, mit dem Objektiv stimmt was nicht.

Autor:  User_00337 [ Mo 30. Mai 2016, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem K3 II mit Pentax 16-50mm f2.8

Falls noch Tausch möglich, bleibe ich bei meiner Empfehlung aus dem Objektivberatungsthread:
HD Pentax-DA 2.8-4/ 20-40 Limited
Die Daten wirken zwar auf den 1. Blick etwas unspektakulär, dafür sind aber Haptik und die Bildqualität toll.

Autor:  Lady Morrigain [ Mo 30. Mai 2016, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem K3 II mit Pentax 16-50mm f2.8

Hannes21 hat geschrieben:

(Grundsätzlich sind die Bilder aus einer Pentax-Kamera detailreicher und nicht so sehr auf Schärfe getrimmt im Vgl. zu manchmer Konkurrenz. Das kann man aber auch in den Kamera-Einstellungen ändern oder nachträglich nachschärfen.)

Aber hier lege ich mich fest, dass etwas mit dem Objektiv nicht stimmt. :yessad:


Hmm versteh ich jetzt nicht so ganz, also wichtig ist mir einfach das die Bilder dann genauso gut oder besser werden als die Testfotos die ich in der Dropbox hochgeladen habe welche mit der alten Kamera gemacht sind. Dort sind die Bilder bei f5.6 und f9 sehr schön, find ich ;)

Ich hab das Objektiv zusammen mit der Kamera gekauft, eine Art spezialkit des Händlers. Es ist ein Fotofachgeschäft. Ich hoffe ja mal die geben mir was neues sonst muss ich wieder ne gefühlte Ewigkeit warten :ugly:

Liebe Grüsse
Anita

Autor:  User_00337 [ Mo 30. Mai 2016, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem K3 II mit Pentax 16-50mm f2.8

Traumstern hat geschrieben:
Achja noch vergessen:

Also ich bin kein Profifotograf aber ich kenn mich schon mit den Einstellungen im Manuellen Modus aus. Kenne halt nur Pentax nun nicht.

Wenn ich so fotografiere wie die Bilder aufgenommen wurden, erhalte ich knack scharfe Fotos mit meiner alten Nikon D90 und der günstigen Linse 40mm f2.8 ebenfalls alles dann freihändig aufgenommen.

Daher nerven mich die Bilder umso mehr da die Pentax gut 8 Jahre neuer ist und somit bessere oder zumindest gleich gute Fotos liefern solle xd


Das Kameramodell und der Sensor sind neuer, das Objektiv jedoch seit 2007 auf dem Markt, insofern sicherlich nicht speziell auf das aktuelle Sensordesign abgestimmt.
Die Erfahrungen mit dem 16-50 scheinen ziemlich durchwachsen zu sein.

http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... -Lens.html

Autor:  mschwinne [ Mo 30. Mai 2016, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem K3 II mit Pentax 16-50mm f2.8

Sehe es auch so, dass mit dem Objektiv etwas nicht in Ordnung ist - ich habe eine ganze Reihe von Pentax-Objektiven, aber eine solche Randunschärfe und chromatische Aberration noch nicht gesehen.
Am besten Austausch durch den Händler oder sonst zum sehr guten Pentax-Support in der Schweiz.

Gruss, Michael

Autor:  UMC [ Mo 30. Mai 2016, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem K3 II mit Pentax 16-50mm f2.8

LX MX hat geschrieben:
... das Objektiv jedoch seit 2007 auf dem Markt, insofern sicherlich nicht speziell auf das aktuelle Sensordesign abgestimmt...

Das halte ich für einen genialen Marketingschmäh () der Industrie. Ja klar, für die 6 MPix Generation brauchte man speziell gerechnete für digitale Sensoren optimierte Optiken. Danach natürlich für die viel höher auflösenden 12 MPix Sensoren wieder neu. Na ja und jetzt für die 24 MPix erst recht wieder... Ganz zu schweigen von den neuen 36 MPix KB Sensoren.

LX MX hat geschrieben:
... Die Erfahrungen mit dem 16-50 scheinen ziemlich durchwachsen zu sein.

Genau da liegt das Problem. Das DA* 16-50 kann ein richtig gutes Immer-Drauf sein, wenn man
a) ein gutes Exemplar erwischt
und
b) akzeptiert, dass lichtstarke Zooms in aller Regel die Offenblende nicht mögen.

Penlich ist für Pentax nur, dass ein DA* einer solchen Serienstreuung unterliegt. Das wäre schon bei der Kit-Scherbe unangenehm, bei einem Prämium-Objektiv ist es hingegen unakzeptabel.
Daher lästig sein und auf Nachbesserung (Umtausch oder Justage) bestehen.

Autor:  joerg [ Mo 30. Mai 2016, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem K3 II mit Pentax 16-50mm f2.8

Ich kann nicht behaupten, dass ich mein 16-50 vorbehaltlos liebe - ich finde es groß und klobig - aber die optische Leistung ist auch an einer K3II untadelig.

Autor:  hoss [ Mo 30. Mai 2016, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem K3 II mit Pentax 16-50mm f2.8

@joerg: deswegen ja das HD Pentax-DA 2.8-4/ 20-40 Limited :mrgreen: .
Aber ich schweife ab. Den Bildern nach ist das Objektiv nicht in Ordnung, da stimmt wirklich was nicht. Und ab Blende F/5.6 sollte es abbildungstechnisch über alle Brennweiten erhaben sein.

Autor:  joerg [ Mo 30. Mai 2016, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem K3 II mit Pentax 16-50mm f2.8

Nach dem da limited schiele ich auch immer. Aber die Vernunft sagt nein, zumal ich dann auch ergänzend noch da 15 lim bräuchte.

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/