https://www.pentaxians.de/

K-3 II ist in Sicht
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/k-3-ii-ist-in-sicht-t12991.html
Seite 3 von 4

Autor:  Diox [ Do 16. Apr 2015, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II ist in Sicht

Naja mal realistisch gesehen:

- KB kommt
- KS-2 ist gekommen und deckt schon ordentlich was ab
- K3 II ist angekündigt und kommt demnächst
- K50 ist noch aktuell
- K3 wird weitergeführt bisher

und es ist für dieses Jahr noch eine Kamera angekündigt! Allerdings habe ich da keine Ahnung was es sein könnte.
Aber eines ist klar, die K3 mit ihren 1,5 Jahren ist noch keine alte Kamera, die K5IIs ist auch ne super Kamera und die K 50 im Einsteigerbereich ...finde was besseres.

Alle Angaben meine persönlichen Erinnerungen und Meinungen. Muss keiner teilen.

Aber ich freue mich drauf und bin gespannt was Pentax auf den Markt wirft, einige andere Hersteller sollten schwitzen wenn man das Preis Leistungsverhältnis vergleicht...aber Markenfetisch ist eben auch eine starke Macht.

Autor:  sicknote [ Do 16. Apr 2015, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II ist in Sicht

Na eine KB systemkamera

Autor:  dicki [ Do 16. Apr 2015, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II ist in Sicht

vielleicht wurde ja auch mal der Batteriegriff überarbeitet.
Meiner zieht sich noch immer fest. Oder wieder. Wie auch immer. Das ist nicht schön!

Autor:  DotM [ Do 16. Apr 2015, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II ist in Sicht

Ich nutze das Display nicht für Live-View, sondern maximal zur kurzen Bildkontrolle während der Session. Vor einer Session nutze ich das Display zeitweise für umfangreichere Einstellungen.
Für mich wäre es hinderlich zur Bildkontrolle jedesmal das Display aufklappen zu müssen.
Bei einer Canon im früherem Leben ist mir das Klappdisplay zwei mal während des Tragens auf einer Tour abgerissen. (Ichn nutze nur selten eine Phototasche)
Also ich könnte gerne auf das Klappdisplay verzichten.
Eine Alternative für die am Boden kriechenden Makro Leute ( :cheers: )wäre evtl. ein gut integriertes, bewegliches Display, welches auch eingeklappt ablesbar ist und sich nur etwas im Winkel verändern lässt. Voraussetzung ist allerdings, das es so integriert ist, dass man nirgends hängen bleiben kann.

Autor:  User_02882 [ Do 16. Apr 2015, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II ist in Sicht

@DotM - schau Dir mal die aktuellen Kameras unseres bevorzugten Manufakteurs mit Klappdisplays, da die Displays an und erkläre mir bitte nochmal was Du mit "aufklappen" meinst. Und dann überdenke gleich auch den letzten Satz....

Autor:  DotM [ Do 16. Apr 2015, 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II ist in Sicht

Ah, danke für den Hinweis Buddi. :cap:
Es handelt sich also um ein Klapp-Drehdisplay. Mein Einwand mit dem "immer wieder Aufklappen müssen" nehme ich gerne wieder zurück. Wegen des dazu notwendigen Rahmens ist das Display somit zwar etwas kleiner, aber das wäre zu verschmerzen.
Meinen letzten Satz habe ich überdacht und verstehe noch nicht deinen Einwand. Wie gesagt, bei meiner letzten Canon klappte das Display beim Tragen auf und blieb einmal an der Jacke dauerhaft hängen und einmal am Geäst, schön wäre daher eine Verriegelung o.ä. Oder gibt es so etwas auch schon? :oops:

Autor:  derfred [ Do 16. Apr 2015, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II ist in Sicht

Das Display der K-S2 sitzt eingeklappt (also mit dem TFT zur Kamerarückwand hin) sehr fest. Ein versehentliches Aufklappen würde ich da ausschließen. Und in dieser Stellung ist es nebenbei der bestmögliche Displayschutz.

Schwenkdisplays sind nun wirklich keine neue Erfindung. Im DSLR-Bereich hatte das Olympus schon vor vielen Jahren an der E-3 und danach E-5 (WR übrigens) und Modelle wie die Canon 60D/600D oder Nikon D5100 sind auch nicht gerade aus dem letzten Jahr. Von allen möglichen Macken habe ich schon gelesen, aber noch nie von abbrechenden Displays!

Autor:  DotM [ Do 16. Apr 2015, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II ist in Sicht

Ich lass mich gerne überzeugen, dafür schätze ich dieses Forum.
Meine schlechte Erfahrung lasse ich mir aber nicht wegdiskutieren, dafür war sie zu teuer :)

Also versprochen, die neue K3II mit Klappdisplay werde ich ausprobieren.
Danke für die Hinweise :thumbup:

Autor:  Carl Bremme [ Do 16. Apr 2015, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II ist in Sicht

DotM hat geschrieben:
Ich nutze das Display nicht für Live-View, sondern maximal zur kurzen Bildkontrolle während der Session. Vor einer Session nutze ich das Display zeitweise für umfangreichere Einstellungen.
Für mich wäre es hinderlich zur Bildkontrolle jedesmal das Display aufklappen zu müssen.
Bei einer Canon im früherem Leben ist mir das Klappdisplay zwei mal während des Tragens auf einer Tour abgerissen. (Ichn nutze nur selten eine Phototasche)
Also ich könnte gerne auf das Klappdisplay verzichten.
Eine Alternative für die am Boden kriechenden Makro Leute ( :cheers: )wäre evtl. ein gut integriertes, bewegliches Display, welches auch eingeklappt ablesbar ist und sich nur etwas im Winkel verändern lässt. Voraussetzung ist allerdings, das es so integriert ist, dass man nirgends hängen bleiben kann.


Ich handhabe es ähnlich wie DotM:
Da ich eine Lesebrille benötige, habe ich den Sucher auf meine Sehschärfe eingestellt.
Ich verwende kein Live-View (warum auch...seh doch alles im Sucher) und benutze das Display für umfangreiche Einstellungen, was auch ohne Brille gelingt. Das Schulterdisplay brauche ich sowieso nicht...steht doch alles im Display/ Sucher, was ich wissen muß.
Von daher ist ein Klappdisplay für mich kein Kaufgrund; allerdings wäre es auch kein Grund, eine Kamera nicht zu kaufen, solange ich das Display angeklappt an der Kamera verwenden kann. Steht das Ding beim Fotografieren ständig ab, wäre es für mich dann auch ein Ausschließungsgrund.
Für die "Bodenkriechermakros" gibt es einen wundervollen Winkel/Dreh-Sucher (in meiner Sehschärfe eingestellt), und schon passt es.
So hat halt jeder eine eigene Meinung und ein eigenes Fotografierverhalten und kann aus tollen Modellen auswählen, jeder wie er mag.
Nach der K 3 II kommt meiner Einschätzung nach so was wie K30/50 II mit gleichem Sensor wie K3 und Klappdisplay...
das wären dann 3 Produktreihen:
KS 1, KS 2, usw
K 3 II, K30/50 II
K (1?) als Vollformat

kanns uns besser gehen? :mrgreen:

Autor:  m@rmor [ Do 16. Apr 2015, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II ist in Sicht

Hier die Rumors zur K-3 II: http://www.pentaxforums.com/articles/pe ... ws-rumors/

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/