https://www.pentaxians.de/

Pentax in der Stadt
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/pentax-in-der-stadt-t14171.html
Seite 19 von 21

Autor:  ataurix [ So 14. Jan 2018, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax in der Stadt

Mein lieber ElCapitan, das ist schon etwas arrogant, wie du hier rüberkommst. Ich habe mir 1970 eine Praktika Super TL gekauft, und ja, bei Neckermann! Da war ich 14jähriger Schüler, für die Kamera habe ich 5Wochen in den Sommerferien gearbeitet. Etwas anderes war finanziell schlicht außer Reichweite. Klar hat man da auch auf Minolta usw. geschielt, aber sooo schlecht war die Praktika damals nun auch nicht. Ich war jedenfalls stolz wie Bolle, überhaupt eine Spiegelreflex zu besitzen. Die Kamera nebst diversen Objektiven (zB. 200er Weltblick, auch von Neckermann :P ) ist mir sechs Jahre später in einem Berliner Parkhaus aus dem Auto gestohlen worden. Da war ich inzwischen Student, wieder waren mehrere Wochen Ferienarbeit nötig, dann hatte ich die Pentax ME...

Autor:  le spationaute [ So 14. Jan 2018, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax in der Stadt

Um das OT komplett zu machen: ich bin selbst als Student noch mit einer Revue auf Amerikaexkursion gestartet. Und als ich mir eine Markenkamera leisten konnte, hab ich zur Nikon gegriffen. Die hab ich heute noch, es ist ein Film drin und sie tut. Digital kam dann (kompakt) erst Minolta, dann Fuji. Erst mit der DSLR kam ich zu Pentax. Jetzt bin ich aber gerne Pentaxianer. Der Exotenstatus macht mir Spaß. Womit wir wieder on topic wären ;-)

Autor:  ElCapitan [ So 14. Jan 2018, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax in der Stadt

ataurix hat geschrieben:
Etwas anderes war finanziell schlicht außer Reichweite.


Hallo ataurix,
Arroganz liegt mehr fern.
Ich mag nur nicht, wenn harte, belegbare Fakten weichgespült werden.
Wie Du selber schreibst, war die PRAKTIKA für Dich eine Notlösung und vom Handel wurden diese Notlösungen gern angeboten, weil die Spanne hoch war.
Aber es ehrt Dich, wenn Du unter den beschriebenen Umständen Dir das Geld zum Kauf der Kamera als Schüler selbst verdient hast.

Es gab zu der Zeit oft auch noch ganz allgemein Ressentiments gegenüber japanischen Produkten, die gern vom Handel befeuert wurden wegen knapper Handelsspanne bei diesen Produkten.

Autor:  BluePentax [ So 14. Jan 2018, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax in der Stadt

Haaaaallo,
könnt Ihr vielleicht einen neuen Thread aufmachen (oder den passenden suchen), in dem Ihr darüber diskutiert ob und wann oder vielleicht auch nicht oder wie überhaupt u.s.w. :motz: :gaehn:
Hier geht es darum, ob man unterwegs mal andere Pentax gesichtet hat u.s.w. :ja: :thumbup:
...und nicht um wie ist Pentax zu Ihrem Namen gekommen, was wurde in der DDR gebaut und wie gut oder schlecht... :rolleye: :no: :klatsch:

Danke sehr. :2thumbs:

Autor:  SteffenD [ So 14. Jan 2018, 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax in der Stadt

Klar :mrgreen:

Hier bei uns gibt es ein Fotografenehepaar die Pentax benutzen.
Mit ihrer K-r? haben sie jahrelang ihr Geld verdient.
Jetzt ist das Atelier aus Altersgründen geschlossen und wird nur noch privat von ihnen genutzt.

Und seit 20 Jahren kommt ein Ehepaar aus Köthen zu uns zum alljährlichen Drachenfliegen auf dem Liebschützberg, beide natürlich mit Pentax.
Bei Nieselregen hatte mal ein Fotograf mit Nikon zu uns gesagt "Darum beneide ich euch, ihr fotografiert einfach weiter." :ja:

Autor:  Adam Riese [ Fr 26. Jan 2018, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax in der Stadt

Moin,

momentan komme ich ja eher selten zum Fotografieren, aber gestern durfte ich am Festakt zur Fertigstellung der Sanierung des Mahnmals St.Nikolai in Hamburg teilnehmen (Bericht im . Ca. bei 0:49-51 bin ich sogar kurz zu sehen). Gaanz oben auf dem Turm, im ausnahmsweise zugänglichen nichtöffentlichen Bereich, dann prompt einer anderen Teilnehmerin mit Pentax Kamera in die Arme gelaufen, und das bei nur einer Handvoll Kameras überhaupt vor Ort 8-)

Autor:  BluePentax [ Fr 16. Feb 2018, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax in der Stadt

Hi,

vorgestern war ich im Berggarten in Hannover bei den Schmetterlingen (hier: ) :ja:
Dort waren sehr viele Besucher mit Handy unterwegs, aber auch einige mit "richtigen" Kameras, von Kompaktknipse über Bridge bis hin zu DSLR/DSLM war alles dabei. :ja:
Und unter den üblichen Verdächtigen war sogar ein Pentax-user mit seinem Enkel dabei. :thumbup:

Autor:  pentidur [ Di 27. Mär 2018, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax in der Stadt

Heute auf dem Stintfang in Hamburg wartete ein junger Mann mit Pentax ME und K?30? so wie ich darauf, das rechtzeitig vor Ende der blauen Stunde das Licht der Uhr im Pegelturm eingeschaltet wird.
Viele Grüße, falls er hier mitliest!

Autor:  pentidur [ Mo 2. Apr 2018, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax in der Stadt

Am Ostersonntag auf der Dünenfähre Helgoland fuhr eine Dame mit K200 mit. Viele Grüße, falls sie hier mitliest.

Autor:  Brillenkaiman [ Di 3. Apr 2018, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax in der Stadt

Anfang März, am einem einsamen Strand im Norden von Island ( am Hvitserkur) habe ich meine K-3 II auf dem Stativ stehen und mache Langzeitbelichtungen. Ein auch fotografierender Mann geht an mir vorbei und weiter am Strand entlang. Plötzlich dreht er um und kommt zurück, geht auf mein Stativ zu und guckt interessiert auf die Kamerafront. Mir wurde schon fast unheimlich. Dann drehte er sich um grinste: "Unglaublich: noch eine Pentax in Island !!!". Es war ein Isländer auf Akureyry, der sehr selten Pentax-Fotografen auf der Insel sieht... ;-) Ich meine, er hätte eine K-1 gehabt.

Seite 19 von 21 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/