https://www.pentaxians.de/

Alternative zum Notebook
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/alternative-zum-notebook-t51834.html
Seite 2 von 3

Autor:  mala [ Mi 15. Nov 2023, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alternative zum Notebook

Für das KI-Entrauschen ist offenbar die GPU entscheidend, CPU und RAM spielen nur eine untergeordnete Rolle, wie dieser sehr interessante Thread zeigt:

https://www.dslr-forum.de/threads/lrc-b ... n.2148453/

Autor:  Zampel [ Mi 15. Nov 2023, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alternative zum Notebook

marccoular hat geschrieben:
Ich hätte, wenn es ums Budget geht statt 1TB SSD nur 512GB genommen. Die Bilder liegen eh meist auf einer externen platte. Und dann doch lieber einen i7.

Ich weiß jetzt nicht, ob ein i7 per se performanter ist als ein i5, das kommt sehr auch auf das konkrete Modell an. Den Mehrpreis würde ich mir in diesem Fall (weil GPU für die spezielle Anwendung wichtiger) sparen. 14 Kerne / 20 Threads - wie in diesem Falle - find ich auch schon ganz schön mächtig.

VG Christian

Autor:  pentaxnweby [ Mi 15. Nov 2023, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alternative zum Notebook

Danke für den Link oben.
Sehr interessant.

Autor:  Dackelohr [ Mi 15. Nov 2023, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alternative zum Notebook

Willst du ein fertiges System kaufen, oder ist Selbstzusammenbauen aus Teilen auch eine Option für Dich? Bei mir steht auch ein neues System auf der Anschaffungsliste, und ich komme (überschlagsmäßig) für einen Ryzen-9 (16 Kerne, 32 Threads) mit 64GB mit Mainboard, 2TB M2-Platte und Lüfter auf rund 1500€. Gehäuse, Netzteil und Grafikkarte verwende ich allerdings weiter, und Windows fällt weg bei mir.

Autor:  adameightyfour [ Mi 15. Nov 2023, 14:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alternative zum Notebook

512GB vs. 1TB SSD macht das Kraut nicht Fett, stutzig macht mich das Board und vor allem nur DDR4.. da wurde am Mainboard gespart.

Autor:  pentaxnweby [ Mi 15. Nov 2023, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alternative zum Notebook

Dackelohr hat geschrieben:
Willst du ein fertiges System kaufen, oder ist Selbstzusammenbauen aus Teilen auch eine Option für Dich? Bei mir steht auch ein neues System auf der Anschaffungsliste, und ich komme (überschlagsmäßig) für einen Ryzen-9 (16 Kerne, 32 Threads) mit 64GB mit Mainboard, 2TB M2-Platte und Lüfter auf rund 1500€. Gehäuse, Netzteil und Grafikkarte verwende ich allerdings weiter, und Windows fällt weg bei mir.


Nein, selber bau ich den nicht zusammen. Soviel Ahnung habe ich nicht. :)

Autor:  pentaxnweby [ Mi 15. Nov 2023, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alternative zum Notebook

adameightyfour hat geschrieben:
512GB vs. 1TB SSD macht das Kraut nicht Fett, stutzig macht mich das Board und vor allem nur DDR4.. da wurde am Mainboard gespart.


512 ist mir zu wenig. Ca 400 GB belegenschon die ganzen Programme die ich drauf habe.

Autor:  Dackelohr [ Mi 15. Nov 2023, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alternative zum Notebook

Selbstbau ist auch keine Raketentechnik, eher solide Handwerkskunst :) Aber wenn du das noch nicht gemacht hast, ist ein Komplettsystem vermutlich besser.

Autor:  derfred [ Mi 15. Nov 2023, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alternative zum Notebook

Ich empfehle, sich auf diesem Forum anzumelden:

https://www.hardwareluxx.de/community/

Da gibt es ein Unterforum mit Einkaufs- und Zusammenstellungstipps inkl. Musterkonfigurationen.

Auf alternate.de wiederum kannst du dein Wunschsystem konfigurieren und zusammenbauen lassen.
Fertig-PCs haben meist an irgendeiner Stelle "Schrott" verbaut (häufig Board und/oder Netzteil).

Autor:  mesisto [ Mi 15. Nov 2023, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alternative zum Notebook

... ganz vorsichtiger Hinweis... Sollte noch ein Monitor bei Dir rumstehen: bei dem Budget ist auch ein Mac Mini zu bekommen... auf dem LR großartig läuft. Für den Rest kannst Du immer noch den Laptop nutzen, falls Du das dann noch möchtest ...

Nach Jahrzehnten mit vielen Betriebssystemen und Windows-Laptops so gut jeden Herstellers geniesse ich die verhältnismäßig stressfreie Zeit mit langlebigen Macs. Manchmal muss man sich nur trauen, was neues auszuprobieren. In diesem Fall kannst Du es Dir ja vorher z.B. im MM anschauen...

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/