https://www.pentaxians.de/

Mittelformat: Die 4 Kronjuwelen im Praxistest
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/mittelformat-die-4-kronjuwelen-im-praxistest-t44186.html
Seite 2 von 2

Autor:  Methusalem [ Mi 26. Mai 2021, 06:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat: Die 4 Kronjuwelen im Praxistest

pixiac hat geschrieben:
Gut, dass meine Kronjuwelen dort sind. wo sie hingehören. :mrgreen:

... oder was meinen die beiden Herren mit 4 Kronjuwelen im Praxistest? :d&w:




:rofl: :rofl: :rofl: .....

Bernd

Autor:  pentidur [ Mi 26. Mai 2021, 06:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat: Die 4 Kronjuwelen im Praxistest

pixiac hat geschrieben:
Gut, dass meine Kronjuwelen dort sind. wo sie hingehören. :mrgreen:

... oder was meinen die beiden Herren mit 4 Kronjuwelen im Praxistest? :d&w:
:rofl:
Hier ein weiterer Test der Kronjuwelen im Mittelformat :d&w: :

Autor:  pixiac [ Mi 26. Mai 2021, 07:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat: Die 4 Kronjuwelen im Praxistest

:rofl: :rofl: :rofl:
Das nennt man Praxistest! :rofl:

Autor:  blaubaersurfen [ Mi 26. Mai 2021, 07:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat: Die 4 Kronjuwelen im Praxistest

Beiso viel Testerei kann man(n) auch schnell in der Praxis landen. :mrgreen:

Autor:  Nuftur [ Mi 26. Mai 2021, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Mittelformat: Die 4 Kronjuwelen im Praxistest

Hier ein paar HB-Stories (unterhalb der Story sind weitere verlinkt)
https://www.hasselblad.com/inspiration/ ... es-xcd-30/

Es gibt auch Pentax-Fotografen (alle Formate, man muss MF raussuchen)
https://www.ricoh-imaging.eu/eu_en/our- ... ograpthers

https://us.ricoh-imaging.com/ambassadors/

https://pxp.ricoh-imaging.de/fotografen/

Manchmal kommen mir MF-Bilder einfach besser vor, obwohl das bei den kleinen Darstellungen auf Computer-Bildschirmen ja gar nicht sein dürfte. Oder wird bei MF einfach bei Aufnahme und Wiedergabe mehr Aufwand betrieben?

MfG Nuftur

Autor:  Zampel [ Mi 26. Mai 2021, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat: Die 4 Kronjuwelen im Praxistest

Nuftur hat geschrieben:
Manchmal kommen mir MF-Bilder einfach besser vor, obwohl das bei den kleinen Darstellungen auf Computer-Bildschirmen ja gar nicht sein dürfte. Oder wird bei MF einfach bei Aufnahme und Wiedergabe mehr Aufwand betrieben?

Erstmal Danke für den Eingangspost - den Test hab ich gern gelesen, vor allem, weil die beiden sich den Unzulänglichkeiten ihres Settings durchaus klar waren. Umso erhellender das, was sie geschrieben haben.

Zur Frage des Aufwandes: Kann ich mir gut vorstellen. Mit so einem Boliden in der Hand geht man vielleicht anders an das Fotografieren und Komponieren eines Bildes ran als mit anderem Gerät. Das stell ich bei mir ab und an sogar mit ner K-1 im Vergleich zu einer K-sonstwas fest. Und wenn man dann sieht, wie bspw. Simon Booth seine Fotos macht...
Und wenn es "nur" um technischen Aufwand geht - auch das kann ich mir vorstellen; das vorhandene Potential will man ja möglichst ausschöpfen und nicht duch schludrige Technik beim Fotografieren wieder zunichte machen.

VG Christian

Autor:  pixiac [ Mi 26. Mai 2021, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat: Die 4 Kronjuwelen im Praxistest

Schwierig zu beschreiben, was ihr beide ansprecht, gerade auch, wenn man nicht als überheblich wahrgenommen werden möchte, was ich auf keinen Fall will!
Ich hatte mit einem ehemaligen 645z Nutzer Kontakt, nachdem er zu KB zurückgewechselt ist, er mochte sinngemäß und mit einem Augenzwinkern "den Druck nicht mehr, Weltklasse abliefern zu müssen".
Da ist zumindest ein Körnchen Wahrheit drin.
Also so viel Spaß mir der Umgang mit MF macht, so anstrengend kann es tatsächlich sein, immer zu "liefern".
Die Bilder die man im Internet von MF Fotografen sieht, erleichtern einem das auch nicht unbedingt, weil es in den seltensten Fällen Einsteiger sind, die sich Gedanken um das Belichtungsdreieck machen.

Autor:  Methusalem [ Do 27. Mai 2021, 08:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat: Die 4 Kronjuwelen im Praxistest

Zampel hat geschrieben:
Nuftur hat geschrieben:
Manchmal kommen mir MF-Bilder einfach besser vor, obwohl das bei den kleinen Darstellungen auf Computer-Bildschirmen ja gar nicht sein dürfte. Oder wird bei MF einfach bei Aufnahme und Wiedergabe mehr Aufwand betrieben?

Erstmal Danke für den Eingangspost - den Test hab ich gern gelesen, vor allem, weil die beiden sich den Unzulänglichkeiten ihres Settings durchaus klar waren. Umso erhellender das, was sie geschrieben haben.

Zur Frage des Aufwandes: Kann ich mir gut vorstellen. Mit so einem Boliden in der Hand geht man vielleicht anders an das Fotografieren und Komponieren eines Bildes ran als mit anderem Gerät. Das stell ich bei mir ab und an sogar mit ner K-1 im Vergleich zu einer K-sonstwas fest. Und wenn man dann sieht, wie bspw. Simon Booth seine Fotos macht...
Und wenn es "nur" um technischen Aufwand geht - auch das kann ich mir vorstellen; das vorhandene Potential will man ja möglichst ausschöpfen und nicht duch schludrige Technik beim Fotografieren wieder zunichte machen.

VG Christian



...da möchte ich mich sehr gern anschließen :ja:

...und ich glaube daß es bei der Verwendung von sehr exklusiven Objektiven ähnlich ist,....der Druck wächst,...bei einigen jedenfalls.

...so gesehen kann ich den 645 Nutzer den Frank beschrieben hat auch gut verstehen :ja: ,...das kann schon Druck machen. :ja:

...sehr gute Bilder mit eher "unterirdischem" Equipment zu machen ist so gesehen deutlich entspannter,...da die Erwartungshaltung ne ganz andere ist,...man hat nix zu verlieren. :mrgreen:

...aber ganz ehrlich,...ich würde mich dieser "Problematik" gern stellen wenn ich die Möglichkeit hätte :lol: :cheers:

beste Grüße

Bernd

Autor:  Hannes21 [ Do 27. Mai 2021, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat: Die 4 Kronjuwelen im Praxistest

Methusalem hat geschrieben:
...aber ganz ehrlich,...ich würde mich dieser "Problematik" gern stellen wenn ich die Möglichkeit hätte :lol: :cheers:

Ich auch! :ja:

Und v. a. auch die Möglichkeit und das nötige Kleingeld, um sich Reisen zu interessanten fotografischen Hotspots leisten zu können.
Dann hat man schon mal einen Bonus, dass die Bilder gut befunden werden. ;)

Autor:  Methusalem [ Do 27. Mai 2021, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat: Die 4 Kronjuwelen im Praxistest

Ja klar Hannes,....gute Spots sind eigendlich schon die Miete wenn man nicht völlig ohne Plan unterwegs ist,..gilt aber auch für andere Formate :lol:

und naja,...ich geb's zu,ein kleines bischen Mittelformat mache ich ja auch ab und an.
...zwar "nur" auf Film in 6x6,...aber speziell bei Portrait Fotografie ist der Look schon richtig lecker :ja: ,
...die perverse Freistellung und der gehaltvolle Bildinhalt zeigt sich hier schon sehr deutlich und bleibt auch nach der Verkleinerung noch gut erhalten.
...bei Landschaft ist meine K1 mit entsprechendem Objektiv jedoch meistens besser was Auflösung angeht.Es muß dann schon alles geklappt haben bei der Belichtung
und den anderen Parametern das man dann mithalten kann mit analog Film.Hier ist die Digitale Mittelformat Fotografie eindeutig im Vorteil wie ich finde.
Arbeitsgeschwindigkeit,-Filmentwicklung,.Digitalisierung oder Druck darf man natürlich nicht mitrechnen,..da ist digital konkurenzlos.

Wie's der Teufel will habe ich morgen Früh ein Outdoor Shooting mit Menschen,...es wird die K1 und meine frisch geladene Mamiya mit dem Fuji Across 100 dabei sein :mrgreen:

...wenn etwas dabei herauskommt und ich die Erlaubnis bekomme was zu zeigen,dann werde ich das tun,...würde ja ein bischen zum Thema passen. :cheers:

...nen feinen noch!

Bernd

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/