https://www.pentaxians.de/

SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/smc-da-18-55-wr-al-fehlerhaft-aber-welcher-fehler-t3982.html
Seite 2 von 4

Autor:  JFrk [ So 9. Jun 2013, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

Hallo Lichtkuss, probiere es einmal hiermit:

http://www.fineartprinter.de/Downloads/ ... d-schaerfe

Gruß Jürgen

Autor:  Lichtikuss [ So 9. Jun 2013, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

Saro hat geschrieben:
...Bei solchen Motiven kann man auch keinen Zentierungstest machen...

Das sollte auch keinTest sein. Mir ist es dabei nur wieder aufgefallen.

5 Testbilder. Alle geschnitten auf 2400 x 1600


Datum: 2013-06-06
Uhrzeit: 10:59:08
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Mitte



Datum: 2013-06-06
Uhrzeit: 10:59:22
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
oben - links



Datum: 2013-06-06
Uhrzeit: 10:59:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
unten - links



Datum: 2013-06-06
Uhrzeit: 10:59:45
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
oben - rechts



Datum: 2013-06-06
Uhrzeit: 11:00:11
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
unten - rechts

:ka:

Autor:  Lichtikuss [ So 9. Jun 2013, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

JFrk hat geschrieben:
Hallo Lichtkuss, probiere es einmal hiermit:

http://www.fineartprinter.de/Downloads/ ... d-schaerfe

Gruß Jürgen


Vielen Dank Jürgen, das mache ich mal.

Autor:  Ottifant [ So 9. Jun 2013, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

Hallo Lutz,

meine K-30 samt Objektive 18-55 WR und 55-300 ED sind eingeschickt. Wurde mir von einer freundlichen und kompetenten Dame bei Fa. Maerz am Telefon so empfohlen. Sie sagte: "...Dann sind die Objektive auf die Kamera abgestimmt, und Sie haben ein knackig scharfes System". Ich hoffe es und bin schon ganz gespannt.

Mein 18-55 WR war ja schon zum Justieren, aber es hatte keine wirkliche Verbesserung gegeben. Deshalb vermute ich, das es tatsächlich ein Kamera-Fehler bzw. schlecht justierter Sensor sein könnte, und vielleicht könntest Du zum gleichen Weg optieren müssen. Bei Deinen Hausbildern würde ich es nicht auf den Schärfentiefebereich schieben, denn wenn der rechte Bereich außerhalb des Fokus liegen würde und daher entsprechend unscharf wäre, müßte die rechte untere Ecke (Geländer) ja auch unscharf sein, und das ist sie nicht. Außerdem ist die Hausecke soweit entfernt, daß sie auch im "grünen Bereich" und somit scharf sein müßte. Es gibt keine zwei Schärfentiefe-Ebenen mit dazwischenliegender Unschärfe.

Ich würde die K-30 mal einschicken und Deine beiden Objektive gleich mit. Da mußt Du halt mal ein paar Tage verzichten, aber besser als wochenlang frustriert zu sein. Ich war es über zwei Monate lang.

Gruß Othmar

Autor:  Lichtikuss [ So 9. Jun 2013, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

Ottifant hat geschrieben:
...Es gibt keine zwei Schärfentiefe-Ebenen mit dazwischenliegender Unschärfe.

Ich würde die K-30 mal einschicken und Deine beiden Objektive gleich mit. Da mußt Du halt mal ein paar Tage verzichten, aber besser als wochenlang frustriert zu sein. Ich war es über zwei Monate lang.

Gruß Othmar

Das dachte ich bisher auch. Ich muss wohl beides ein zweites Mal mit der zweiten Linse einschicken. Bin mal gespannt auf dein Ergebnis.

Autor:  Lichtikuss [ Mo 10. Jun 2013, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

Da von @hoss keine Anwort zum Thema "man muss das Kit mit der Kamera richtig einsetzen" kam, habe ich mal selber weiter probiert und für mich Erstaunliches heraus gefunden.
Ich war der Meinung, auch die neue Linse ist wieder stark dejustiert. Nur warum zeigen nicht alle Aufnahmen durchgängig diesen Fehler. Aber was mache ich falsch? Ich wollte unertschiedliche Blenden testen und das Verhalten bei 11 AF-Feldern statt 1 in der Mitte. Das Ergebnis überrascht mich.

Bild 1 bis 3 AF Mitte.

Bild
Datum: 2013-06-10
Uhrzeit: 12:29:45
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
#1 Crop

Ich glaubte, dass bei 18mm, dem Licht, Blende 9 und dem Focuspunkt alles scharf werden müsste, zumindest der Hintergrund. Oben rechts ist es aber unscharf, für mich ein Schärfentiefenbereich in der Mitte (Vorne scharf - Hinten scharf - Mitte unscharf) Häh?

Bild
Datum: 2013-06-10
Uhrzeit: 12:30:34
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
#2 Crop
Auch f11 reicht noch nicht.

Bild
Datum: 2013-06-10
Uhrzeit: 12:31:58
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 23.13mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Bild
#3 Crop
Zuhause überraschte mich, dass es bei f16 scharf ist.


Ich machte weiter und schaltete um auf 11 AF-Felder und wieder zurück auf f9. Focusiert wieder auf die Mitte, die braunen Klinker.

Bild
Datum: 2013-06-10
Uhrzeit: 12:33:45
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Bild
#4 Crop
Sieht ja schon besser aus.


In meiner Ratlosigkeit dachte ich, blende doch spaßhalber mal auf, auch wenn es eigentlich keinen Sinn macht.

Bild
Datum: 2013-06-10
Uhrzeit: 12:34:57
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5

Bild
#5 Crop
Bei Blende 4.5 hätte ich irgendwie was anderes erwartet. Viel mehr Unschärfe, egal wo.


Beim letzten habe mit 11 AF-Feldern auf den rechten Kran fokusiert, Auslöser halb gedrückt und wieder zurück geschwenkt.

Bild
Datum: 2013-06-10
Uhrzeit: 12:35:27
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6

Bild
#6 Crop

Versehentlich hatte ich für diese Aufnahme die Blende f4.5 stehen lassen. Doch das Ergebnis überrascht mich sehr. Mit 18mm oder 27KB hatte ich bisher Probleme überhaupt irgendwas unscharf zu bekommen. Gut, das Geländer vorne ist jetzt ganz leicht unscharf, würde ich auch so erwarten. Aber warum der Kran jetzt schärfer und der Rest bei f4.5 auch noch scharf ist verstehe ich nicht. Ich habe auch die Altbauten im Hintergrund näher angeschaut und sehe keinen Unterschied zwischen Bild1 und Bild6. Mag sein, dass die Linse nicht ganz richtig justiert ist, aber bei weitem nicht so schlecht wie ich dachte. Keinesfalls.

Habe ich mich da so dusselig angestellt? Muss ich den Fokuspunkt viel weiter vorne setzten? Wie vermeide ich die Unschärfe in der Mittelzone? :shock: Klärt mich bitte auf :yessad:

Autor:  Hannes21 [ Mo 10. Jun 2013, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

Lutze, ganz ehrlich:

Ich bewundere deine Ausdauer mit dem Kit-Objektiv.
Ich hab meines 2 Jahre lang gar nicht ausgepackt und mir gleich was Ordentliches besorgt.
Allerdings war ich dann positiv überrascht, wie relativ gut zumindest mein Exemplar an der K-x meines Sohnes abbildet, ich war schon so erstaunt über die Schärfe bei manchen Bildern, dass ich mich ernsthaft fragte, warum ich teure Objektive kaufe. Nun das ist jetzt etwas übertrieben, aber ein wahrer Kern ist dran.

Vielleicht sind die Reparaturmöglichkeiten eines Kit-Objektiv hinsichtlich Verbesserungen begrenzt, bei dem Preis lohnt ja der Aufwand fast die Mühe nicht.

Du hast vermutlich einfach Pech gehabt und ein schlechteres Exemplar erwischt.
Schau dich doch nach einer günstigeren gebrauchten Alternative um, z. B. ein Tamron 17-50/2.8 oder ein entsprechendes Objektiv von Sigma, oder ein Pentax 16-45/4.0

Die K30 hats verdient! ;)

Autor:  Nordicdog [ Mo 10. Jun 2013, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

Lutze,

auch von mir ganz ehrlich: Geh' dieses Problem doch endlich mal SYSTEMATISCH an! Auch die nächsten 30 Fotos des von Dir gezeigten Motivs bringen weder Dich noch uns in der Fehleranalyse irgendwie weiter. Ist halt nur ein fröhliches Rätselraten...

Im Thema finden sich ja schon Hinweise und Links zu systematischen Testmöglichkeiten.

@Hannes: Das Kit würde ich auch nicht so schnell abschreiben. Ich teste ja gerade lustig mit der K30 herum (die mitsamt der beiden WR-Kitoptiken hier eingezogen ist, weil ich eine leichte und geschützte Alternative für u.a. unsere Hundewanderungen gesucht habe). Und ich habe den Vergleich mit Nikon-Optiken an der D3, die allesamt satt und dreckig im vierstelligen Preisbereich liegen. Vorläufiges Fazit: das 18-55er Kit schlägt sich für seinen Preis aber sehr respektabel - weitaus besser, als ich es erwartet hatte (hatte da mal zwei Bilder im Hundebilderthema eingestellt).

Viele Grüße
Karsten

Autor:  Hannes21 [ Mo 10. Jun 2013, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

Nordicdog hat geschrieben:
@Hannes: Das Kit würde ich auch nicht so schnell abschreiben. Ich teste ja gerade lustig mit der K30 herum (die mitsamt der beiden WR-Kitoptiken hier eingezogen ist, weil ich eine leichte und geschützte Alternative für u.a. unsere Hundewanderungen gesucht habe). Und ich habe den Vergleich mit Nikon-Optiken an der D3, die allesamt satt und dreckig im vierstelligen Preisbereich liegen. Vorläufiges Fazit: das 18-55er Kit schlägt sich für seinen Preis aber sehr respektabel - weitaus besser, als ich es erwartet hatte (hatte da mal zwei Bilder im Hundebilderthema eingestellt).

Viele Grüße
Karsten

Karsten, abschreiben will ich das Kit in keinem Fall! Ich hab hier ja auch ein Gutes erwischt.
Aber so lange fackeln damit würde ich nicht, wenn es derartige Probleme macht und vor allem schon mal beim Service war, oder täusche ich mich da?

Autor:  Lichtikuss [ Mo 10. Jun 2013, 22:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

Nordicdog hat geschrieben:
Lutze,

auch von mir ganz ehrlich: Geh' dieses Problem doch endlich mal SYSTEMATISCH an! Auch die nächsten 30 Fotos des von Dir gezeigten Motivs bringen weder Dich noch uns in der Fehleranalyse irgendwie weiter. Ist halt nur ein fröhliches Rätselraten...

Sorry, ich bin ja gewillt! Was wäre Systematisch der nächste Schritt? Ich mach mal den Test nach "fineprintart".

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/