https://www.pentaxians.de/

RAW — Urlaub — Auswahl am iPad
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/raw--urlaub--auswahl-am-ipad-t32027.html
Seite 2 von 5

Autor:  Motivsucher [ Sa 30. Jun 2018, 09:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

@Manin @hoss
Vielen Dank!

@all
Melde mich später nochmal ausführlich - bin unterwegs ... Deutschland - Mobilfunk :-((

Autor:  Motivsucher [ Mo 2. Jul 2018, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Hallo Forum,

nachdem ich mir heute den empfohlenen Adapter von Apple im Zusammenspiel mit zwei SD-Karten (1xJPG, 1xDNG-RAWs) und meinem iPad ansah, hier mein PERSÖNLICHES Fazit):

Der Import von JPG ging angenehm schnell, das Importieren der DNG ging ... gerade noch so.

Direktes Betrachten von der SD-Karte funktionierte nicht (also mit iOS-Bordmitteln nicht).

Beim RAW zeigt mir ViewExif als Dateityp des importierten Bildes ebenfalls jpg und eine Bildgröße von knapp über 10 MB (was mir unpassend erscheint); die Exif-Daten des JPG sehen glaubhaft aus.

——— Fazit: Ich verzichte.
Es ist vor allem das zu erwartende Handling, was mich abhält. Parallel jpg & dng zu fotografieren, nur um eine funktionierende Vorschau am iPad zu haben, ist mir zu umständlich. Zumal man auch nicht direkt auf der SD-Karte löschen könnte.

——— Ausblick: Wenn es die Finanzen gestatten, werde ich nach einem einfachen Laptop mit Kartenleser und mittelgroßem Display (13" oder mehr) Ausschau halten. Da habe ich für um die 300 € auch die Chance, auf der HD gleich ein Backup anzulegen. Nachteil: Elegant / kompakt ist anders ... aber die Funktionalität passt für mich so eher.


Dennoch nochmals Danke! für Eure Hinweise!

Michael

Autor:  100030 [ Di 3. Jul 2018, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

iOS bashing geht hier gar nicht.
Android:
kriminele Updatepoltik
Datenklau
Werbung

Autor:  gryezer [ Di 3. Jul 2018, 23:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Geht ein otg bei Apple nicht?
Ich mache das mir dem s2 so und es klappt wunderbar.

Nur mal blöd gefragt. Kenne mich mit Apple nicht so gut aus....

Gruß mudi

Autor:  apollo [ Mi 4. Jul 2018, 06:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Wieso iOS-Bashing?
K3DD hat nur festgestellt, warum er die Gängelung der User durch Apple für ihn nicht taugt. Das sollte ja nun auch für den größten iOS-Jünger keine Neuerung sein, dass es Leute gibt die mit den vorgehen von Apple genauso wenig einverstanden sind wie mit dem Vorgehen der Android-Hersteller.

Autor:  Motivsucher [ Mi 4. Jul 2018, 07:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

apollo hat geschrieben:
Wieso iOS-Bashing?
K3DD hat nur festgestellt, warum er die Gängelung der User durch Apple für ihn nicht taugt. Das sollte ja nun auch für den größten iOS-Jünger keine Neuerung sein, dass es Leute gibt die mit den vorgehen von Apple genauso wenig einverstanden sind wie mit dem Vorgehen der Android-Hersteller.


Danke!

Wir nutzen hier je 2 iOS-Geräte, weil wir von dem unkompliziert funktionierenden "Öko-System" iOS begeistert sind.
Und mit manchen Wünschen stößt man halt an die (eng gestzten) Grenzen des Herstellers.

Android? Nein danke. Prinzipielle Frage, die ich hier nicht näher diskutieren werde.

*****

Persönlicher Ausweg wurde ja schon angedeutet & hat sich gestern verstärkt: Erwerb eines Ultrabooks (z.B. ASUS Zenbook) mit 13—14"-Display. Es ist halt nur ein "ungünstiges Zusammentreffen" von Nutzungsanlass (Urlaub in der Provence) und "Doppelfinanzierung" (Urlaub + Ultrabook ist mir nicht möglich). Also entspannt abwarten.

*****

Und nun freue ich mich, zum ersten Male mit meiner vor einem Jahr erweiterten Ausrüstung zwei Wochen in der Provence zum (auch fotografischen) Genießen verbringen zu dürfen. Morgen geht es los!


Und tschuessssssss :hurra:


Michael

Autor:  Kaffee [ Mi 4. Jul 2018, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Ich nutze mein iPad sehr oft zum Bilder betrachten und zum bearbeiten. Dabei nutze ich ausschließlich die RAW-Dateien meiner K1 und das geht recht gut, trotz des doch großen Datenpaketes. Meine Arbeitsweise ist die wie sie hier bereits beschrieben wurde und funktioniert in Verbindung mit Lightroom oder wie ich es nutze mit Affinity sehr gut. Ich hatte mir auch schon mal von WD eine Wireless Festplatte zugelegt, in der man direkt die SD einlesen kann. Hat lange nicht so gut funktioniert und bei RAW-Dateien war die damalige App überfordert. So ging es wieder zurück zum bewehrt System und ich lese es direkt mit dem Apple-Adapter im iPad ein. Es soll aber mit der neueren Generation besser gehen.
Gerade im Urlaub oder Unterwegs ist es eine schnelle und sichere Lösung. Ich kann es nur empfehlen. So entspannt wie mit dem iPad geht es mit einem Laptop oder so etwas nicht auf einer Liege... xd und es kann noch so vieles mehr, da lasse ich gerne alles andere zuhause. Vorteile sind auch z.B. das der Akku viel länger haltet als bei vielen Laptops und ich kann ihn auch problemlos mit einem Powerpack unterwegs nachladen. Oder auch die Bildschirmhelligkeit, das sucht man lange bis man etwas ähnliches findet um im freien Bilder anzuschauen.
Ich habe aber sicher etwas die "Apple-Brille" auf und bin mir nicht sicher ob es etwas ähnliches bereits von anderen Herstellern gibt.

Autor:  Scynja [ Mi 4. Jul 2018, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Wenn du keine windowsphobie hast, hole dir ein surface. Das mitgelieferte Kabel reinstecken, Kamera anschalten, Ordner öffnen und z. B. Mit faststone imageview oder jedem beliebigen anderem dng Programm begutachten. Das surface ist zwar schwerer und teurer, kommt dafür ohne adapter etc. aus. Wenn es jetzt noch LTE hätte, wäre mein iPad längst eingestaubt.

Autor:  Motivsucher [ Mi 4. Jul 2018, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Kaffee hat geschrieben:
Ich nutze mein iPad sehr oft zum Bilder betrachten und zum bearbeiten. Dabei nutze ich ausschließlich die RAW-Dateien meiner K1 und das geht recht gut, trotz des doch großen Datenpaketes. Meine Arbeitsweise ist die wie sie hier bereits beschrieben wurde und funktioniert in Verbindung mit Lightroom oder wie ich es nutze mit Affinity sehr gut. ...
...
Es soll aber mit der neueren Generation besser gehen.
Gerade im Urlaub oder Unterwegs ist es eine schnelle und sichere Lösung. Ich kann es nur empfehlen. So entspannt wie mit dem iPad geht es mit einem Laptop oder so etwas nicht auf einer Liege... xd und es kann noch so vieles mehr, da lasse ich gerne alles andere zuhause. Vorteile sind auch z.B. das der Akku viel länger haltet als bei vielen Laptops und ich kann ihn auch problemlos mit einem Powerpack unterwegs nachladen. Oder auch die Bildschirmhelligkeit, das sucht man lange bis man etwas ähnliches findet um im freien Bilder anzuschauen.
Ich habe aber sicher etwas die "Apple-Brille" auf und bin mir nicht sicher ob es etwas ähnliches bereits von anderen Herstellern gibt.



Na vielleicht lag es ja auch an meinem alten iPad Air ... teste ich später halt nochmals mit einem iPad Pro. Wobei mir aber immer noch etwas "Bauchschmerzen" bereitet, dass die Daten erst importiert werden müssen. Ich hatte die leise Hoffnung, direkt auf der SD-Card auswählen / löschen zu können.

Vielen Dank nochmals!

Michael

Autor:  Kaffee [ Mi 4. Jul 2018, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Das Surface gibt es auch mit LTE, aber nur für Geschäftskunden
Ich habe auch eine Surface, da ich beruflich immer wieder mal ein mobiles Windows-System benötige. Auf diesem entwickle ich natürlich auch teils Bilder, die ich für die Arbeit benötige. Schneller geht es dort garantiert (i7+16gb Ram) nicht und das Mehrgewicht ist deutlich spürbar. Ich kaufte es mir eigentlich auch mit diesem Hintergedanken, dass iPad so zu ersetzen. Erst kürzlich durfte ich es nach einem Windows-Update wiedermal frisch aufsetzen, weil wiedermal danach nichts ging... Zur zeit bleibt es bei gefühlt jeden 10. anschalten wieder mal aus und last sich nur über ein Reset anschalten... Meine Wahl bleibt beim iPad, ist deutlich mobiler und bietet mir viel mehr. Für mich ist aber auch das Datei-System auf dem iPad kein Problem. Zu einem ist das aktuelle iOS da sehr weit gekommen und zum anderen habe ich mit meiner eigen Synology-Cloud unterwegs alles dabei und Synology hat richtig gute App´s.

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/