https://www.pentaxians.de/

Pentax F/FA 50mm / F1.4 - Lens Club*
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-f-fa-50mm-f14-lens-club-t1217.html
Seite 1 von 8

Autor:  Dirk [ Do 31. Mai 2012, 00:24 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax F/FA 50mm / F1.4 - Lens Club*

Hier nun der "Lens Club" für eines der lichtstärksten Pentax Objektive, das wohl nun wirklich bald auslaufen wird, oder?

An das FA 50 habe ich mich nun zum dritten Mal in meiner Pentax AF Laufbahn herangetraut, und diesmal scheint es mit uns zu passen. Bei Offenblende recht "cremig" ist es abgeblendet so ab 2 oder 2.8 aus meiner Sicht sehr scharf. Bei kleiner Blendenzahl ist es schon eine echte Herausforderung, den richtigen Schärfepunkt zu finden. Es ist leicht und kompakt, die Haptik ist OK, leider wird keine Gegenlichtblende mitgeliefert. Ich finde es auch preislich recht attraktiv (derzeit ca. 320 EUR).

Ich zeig mal ein paar erste Bilder, es stehen aber noch Test-Chart-Aufnahmen und ein Vergleich mit meinem DA 40mm / F2.8 Limited aus.


#1 Bei Blende 2 bereits recht scharf, aber da geht noch mehr ...
Bild
Datum: 2012-05-28
Uhrzeit: 11:19:02
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#2 Bei Blende 4 nochmal deutlich schärfer ...
Bild
Datum: 2012-05-28
Uhrzeit: 11:18:49
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#3 Bokeh, Farbe, Auflösung - Ich finde, für den Preis stimmt alles.
Bild
Datum: 2012-05-28
Uhrzeit: 11:37:47
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#4 Architektur geht damit auch ;-)
Bild
Datum: 2012-05-28
Uhrzeit: 09:44:55
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  pixiac [ Do 23. Aug 2012, 10:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 50 / F1.4 - Lens Club

Dienstag Abend hatte ich dann endlich das 50er. Ist ja echt niedlich! ')
Gestern konnte ich es dann zum ersten mal ausführen.
Mein erster Eindruck ist, dass es nur bedingt offenblendentauglich ist. Sehr weich und da wo eine Kontrastkante ist, wird die hübsch ( :ugly: ) mit einem lila Streifen gesäumt. :D

Aber die Abbildungsleistung ab f2.0 finde ich sagenhaft!

Hier mal ein paar Bilder aus dem Rheinpark Duisburg:

Bild
Datum: 2012-08-22
Uhrzeit: 20:05:11
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 280
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Bild
Datum: 2012-08-22
Uhrzeit: 19:24:20
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Bild
Datum: 2012-08-22
Uhrzeit: 19:48:38
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3

Bild
Datum: 2012-08-22
Uhrzeit: 19:50:13
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4

Bild
Datum: 2012-08-22
Uhrzeit: 19:50:09
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/1500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5

Bild
Datum: 2012-08-22
Uhrzeit: 20:00:50
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#6

Bild
Datum: 2012-08-22
Uhrzeit: 20:04:54
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#7

Bild
Datum: 2012-08-22
Uhrzeit: 20:06:44
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#8

Autor:  Hannes21 [ Do 23. Aug 2012, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 50 / F1.4 - Lens Club

pixiac hat geschrieben:
Dienstag Abend hatte ich dann endlich das 50er. Ist ja echt niedlich! ')
Gestern konnte ich es dann zum ersten mal ausführen.
Mein erster Eindruck ist, dass es nur bedingt offenblendentauglich ist. Sehr weich und da wo eine Kontrastkante ist, wird die hübsch ( :ugly: ) mit einem lila Streifen gesäumt. :D ....

Ich kenne das Objektiv nur aus dem Forum, aber dass es unter f2.0 weich sein soll, das liest man immer wieder.
Ist da per EBV nicht mehr zu machen?
Mich hätten hier auch ein paar Beispiele mit Offenblende interessiert, vielleicht hast du ja noch nicht alle gelöscht, hast ja sicherlich auch Offenblende getestet!

pixiac hat geschrieben:
Aber die Abbildungsleistung ab f2.0 finde ich sagenhaft!

Das sieht man sehr deutlich an den Bildern. Und f2.0 ist ja auch nicht gerade schlecht. ;)

Autor:  pixiac [ Do 23. Aug 2012, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 50 / F1.4 - Lens Club

#6 ist eines der wenigen f1.4er, die nicht komplett verballert waren. Die Bilder kommen heller rüber, als es eigentlich war. Es hat schon ziemlich gedämmert und die Burschen waren extrem fix unterwegs. Ich guck mal, was dann noch so auf der Platte schlummert, aber das stelle ich dann mit Thumbnail ein. :mrgreen:

Autor:  Dirk [ Do 23. Aug 2012, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 50 / F1.4 - Lens Club

Ich finde nicht, dass es bei 1.4 unscharf oder nicht tauglich ist, nur eben "cremig" oder weniger konstratreich ist, was bspw. für Portraits auch vorteilhaft ist.

Oft findet man auch den Hinweis, dass das Objektiv sehr anfällig für Streulicht ist, also emfpiehlt sich eine Sonnenblende. Irgendwo hatte ich mal eine ausführliche Erklärung dafür gefunden (ich glaube auf pentaxforums.com), gerade im Vergleich zum FA 1.7, was oft als schärfer beschrieben wird.

Und zuletzt noch eine Anmerkung: bei 1.4 muss der Fokus auf dem Punkt sitzen, sonst fällt das sofort auf. Aber das ist eh klar ...

Autor:  Dirk [ Do 23. Aug 2012, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 50 / F1.4 - Lens Club

Hier noch ein Beispiel bei Blende 1.4, in LR von PEF nach JPG entwickelt ohne Objektivkorrekturen etc.:

Bild
Datum: 2012-08-07
Uhrzeit: 18:48:04
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Hier ein Crop 100%:

Bild

Über Steigerung der Klarheit (Lightroom-Jargon für Mikrokontrast) kann man auch noch einiges herausholen.

Autor:  pixiac [ Do 23. Aug 2012, 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 50 / F1.4 - Lens Club

Schönes Beispiel Dirk!
Ich muss erst noch mit dem Objektiv umgehen lernen! Und Du hast unbedingt recht: Der Focus muss 100% sitzen bei 1.4! Und wer bei abnehmendem Licht mit 1.4 auf der Skaterbahn rumrennt ist selber schuld.

Autor:  pixiac [ Do 23. Aug 2012, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 50 / F1.4 - Lens Club

Hannes21 hat geschrieben:
Mich hätten hier auch ein paar Beispiele mit Offenblende interessiert, vielleicht hast du ja noch nicht alle gelöscht, hast ja sicherlich auch Offenblende getestet!
Hach, ich hatte gerade zwei rausgesucht und mit mir gerungen, aber wir sind ja im Lens Club, nicht im Problembilder-Bereich. Offenblende zeige ich, wenn ichs hinkriege, nicht nach einem ersten Testausflug. ')

Autor:  Hannes21 [ Do 23. Aug 2012, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 50 / F1.4 - Lens Club

pixiac hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Mich hätten hier auch ein paar Beispiele mit Offenblende interessiert, vielleicht hast du ja noch nicht alle gelöscht, hast ja sicherlich auch Offenblende getestet!
Hach, ich hatte gerade zwei rausgesucht und mit mir gerungen, aber wir sind ja im Lens Club, nicht im Problembilder-Bereich. Offenblende zeige ich, wenn ichs hinkriege, nicht nach einem ersten Testausflug. ')

OK, einverstanden, wenns an dir liegt und nicht am Objektiv, dann darfst du noch ein wenig üben! :mrgreen: xd

Autor:  pixiac [ Fr 24. Aug 2012, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 50 / F1.4 - Lens Club

pixiac hat geschrieben:
Mein erster Eindruck ist, dass es nur bedingt offenblendentauglich ist. Sehr weich und da wo eine Kontrastkante ist, wird die hübsch ( :ugly: ) mit einem lila Streifen gesäumt.
Typisch vorschnell geurteilt! :klatsch:

Richtig eingesetzt ist 1.4 sehr gut zu verwenden. Sehr natürliche Farben und angenehme, nicht übertriebene Schärfe. Hier bei den Beispielen habe ich nach dem Verkleinern nur ganz leicht nachgeschärft. Ich bin zufrieden, schönes Objektiv, bleibt bei mir! :ja:

Bild
Datum: 2012-08-24
Uhrzeit: 08:50:18
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Bild
Datum: 2012-08-24
Uhrzeit: 08:51:16
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Bild
Datum: 2012-08-24
Uhrzeit: 09:08:34
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3

Bild
Datum: 2012-08-24
Uhrzeit: 09:08:42
Blende: F/2.2
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4

Seite 1 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/