https://www.pentaxians.de/

Voigtländer Apo Lanthar 125 mm / F2.5 SL Macro - Lens Club*
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/lens-clubs-f46/voigtlaender-apo-lanthar-125-mm-f25-sl-macro-lens-club-t5768.html
Seite 4 von 15

Autor:  Ranitomeya [ Sa 24. Mai 2014, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Voigtländer SL Macro Apo Lanthar 125 mm - Lens Club*

Auf Seite 2 abgesackt? So geht das ja hier wohl nicht. ;) Daher hier drei Stück von heute. Das Dritte dient in erster Linie dem Zweck, zu zeigen, dass auch Blende 22 nicht matschig sein muss.

Bild



Bild



Bild

Autor:  Ranitomeya [ Mi 4. Jun 2014, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Voigtländer SL Macro Apo Lanthar 125 mm - Lens Club*

Wenn sich doch endlich mal ein paar mehr Insekten sehen ließen. Aber dann müssen eben die Pflanzen herhalten...

Bild

Autor:  Kaherdin [ Mi 4. Jun 2014, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Voigtländer SL Macro Apo Lanthar 125 mm - Lens Club*

Gefällt mir sehr gut, auch ohne Insekt! :2thumbs:

Gruß
Kaherdin

Autor:  Ranitomeya [ Sa 7. Jun 2014, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Voigtländer SL Macro Apo Lanthar 125 mm - Lens Club*

Eigentlich wollte ich ja heute endlich mal die eine oder andere Libelle auf den Chip bannen, aber die waren viel zu unkooperativ. Mein Ausflug in sumpfiges Gelände war aber trotzdem ein Erfolg, finde ich, denn ich hab zufälligerweise gerade die Blütezeit des Fieberklees (Menyanthes trifoliata) erwischt. An dem hab ich dann unterschiedliche Blenden ausprobiert. (Zuhause musste ich erstmal Detektiv spielen, da ich gar nicht wusste, um welche Pflanze es sich handelte. Fotografieren bildet. ;) )

So wächst der Fieberklee:

Bild


Vier Aufnahmen aus etwas größerer Nähe, mit Blende 2,5, 3,5, 5, bzw 8:

Bild


Bild


Bild


Bild


Und nochmal vier mit Vegetation statt Wasser als Hintergrund, Blende 2,5, 3,5 und zweimal 6,3:

Bild


Bild


Bild


Bild

Autor:  Kaherdin [ So 8. Jun 2014, 07:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Voigtländer SL Macro Apo Lanthar 125 mm - Lens Club*

Das sind sehr schöne Aufnahmen vom Fieberklee ! :2thumbs:

Ich würde aber doch ganz gerne mal ein Insekt aus Sicht des Voigtländers sehen! :kaffee: :d&w:

Autor:  Ranitomeya [ So 8. Jun 2014, 07:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Voigtländer SL Macro Apo Lanthar 125 mm - Lens Club*

Kaherdin hat geschrieben:
Ich würde aber doch ganz gerne mal ein Insekt aus Sicht des Voigtländers sehen! :kaffee: :d&w:

:motz:

Autor:  Ranitomeya [ Di 1. Jul 2014, 23:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Voigtländer SL Macro Apo Lanthar 125 mm - Lens Club*

Es ist zum Mäusemelken dieses Jahr. Heute gutes Wetter, wenn auch ein wenig windig, aber bis auf Mücken und Stechfliegen noch immer Insektenflaute. Nur eine Spinne konnte ich mit Mühe und Not etwas suboptimal aufnehmen (wird anderswo gezeigt, wegen der dem Objektiv nicht gerecht werdenden Qualität). Wie jedes Jahr konnte ich aber am Wollgras nicht vorbeigehen.

Bild

Autor:  Ranitomeya [ Fr 4. Jul 2014, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Voigtländer SL Macro Apo Lanthar 125 mm - Lens Club*

Heureka – ein Insekt, ein Insekt! Endlich scheint es loszugehen. :hurra: (Eintagsfliege, wenn ich richtig liege Ephemera vulgata.)

Bild

Autor:  dada [ Fr 4. Jul 2014, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Voigtländer SL Macro Apo Lanthar 125 mm - Lens Club*

wunderbar :thumbup:

Autor:  Meenzer [ Fr 4. Jul 2014, 22:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Voigtländer SL Macro Apo Lanthar 125 mm - Lens Club*

Faszinierendes Tierchen. Und 1/100 sind ganz schön sportlich für Halme. :thumbup:
Hast du noch dolle nachgeschärft oder stand die Sonne passend für so starke Konturen?

Seite 4 von 15 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/