https://www.pentaxians.de/

Pentax M 135mm / F3.5 - Lens Club*
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-m-135mm-f35-lens-club-t3635.html
Seite 2 von 4

Autor:  diego [ Sa 27. Apr 2013, 07:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC pentax-M 135mm f3,5

Hier noch eines meiner liebsten Lieblingsbilder. Leider auch her keine Aufzeichenung, mit welcher Blende ich es gemacht habe.

Bild

Autor:  Marescalcus [ Sa 27. Apr 2013, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC pentax-M 135mm f3,5

:D , einen tollen Gesichtsausdruck hast Du da eingefangen... :thumbup:

Autor:  CortoMaltese [ So 8. Dez 2013, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC pentax-M 135mm f3,5*

Das SMC Pentax-M 1:3.5 135mm mit Eximar CU +3 Nahlinse mit Fernbedienung + Spiegelvorauslösung auf Stativ, Blende 5.6:


Belichtungsdauer: 2s
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Hier noch eine Blendenfolge 3.5 - 5.6 - 8 - 11 - 16:


#1


#2


#3


#4


#5

Grüße!
Christian

Autor:  automatix [ So 9. Mär 2014, 15:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC pentax-M 135mm f3,5*

Habs heut auch mal auf der K5 ausprobiert.
Klein, leicht, unauffällig und macht schöne Bilder :)

Bild
Datum: 2014-03-09
Uhrzeit: 14:57:37
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  Epunkt [ Mo 28. Apr 2014, 07:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC pentax-M 135mm f3,5*

Hallo allerseits!
Ich hab' ja auch so'n Dingens und war mal damit im Tiergarten. Der Ausschuss durch ungenaues fokusieren ist schon recht hoch, trotz Focuspeaking bei der K-01 (mit dem ich eh nicht so zufrieden bin). Aber wenn's mal passt, kann man nicht meckern...
Die Blende müsste 5,6 gewesen sein, teilweise hab' ich auch die Belichtung korrigiert, weil ich vergessen hatte, vor dem auslösen die grüne Taste zu drücken. :(
Ausschnitt korrigiert und beim verkleinern nachgeschärft.


Bild
Datum: 2014-04-25
Uhrzeit: 14:14:32
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#1

Bild
Datum: 2014-04-25
Uhrzeit: 14:40:59
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#2

Bild
Datum: 2014-04-25
Uhrzeit: 15:04:43
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#3

Bild
Datum: 2014-04-25
Uhrzeit: 15:16:12
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#4

Grüße,
E.

Autor:  Rica [ Mo 28. Apr 2014, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC pentax-M 135mm f3,5*

Alle 4 sind großartig, 2 und 3 für mich der Knaller!
Ein schönes Objektiv.

Autor:  Foerster92 [ Mo 28. Apr 2014, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC pentax-M 135mm f3,5*

Epunkt hat geschrieben:
Der Ausschuss durch ungenaues fokusieren ist schon recht hoch, trotz Focuspeaking bei der K-01 (mit dem ich eh nicht so zufrieden bin). Aber wenn's mal passt, kann man nicht meckern...

Saubere Arbeit :thumbup: Ich fand es auch immer schwierig, das 135er mit der K-01 "am langen Arm" scharfzustellen. Mir wurde das auf Dauer zu anstrengend. Mit der K-5 ist das durch das bessere Halten viiiel angenehmer, trotz "ohne FocusPeaking".

Autor:  Epunkt [ Di 29. Apr 2014, 06:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC pentax-M 135mm f3,5*

Foerster92 hat geschrieben:
Saubere Arbeit :thumbup:

Danke!

Foerster92 hat geschrieben:
Ich fand es auch immer schwierig, das 135er mit der K-01 "am langen Arm" scharfzustellen. Mir wurde das auf Dauer zu anstrengend. Mit der K-5 ist das durch das bessere Halten viiiel angenehmer, trotz "ohne FocusPeaking".

Ja, und wenn sich die Viecher dann noch bewegen, gut' Nacht, Marie...

Grüße,
E.

Autor:  Epunkt [ Mo 13. Okt 2014, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC pentax-M 135mm f3,5*

Hallo allerseits!
Hab das schöne Teil mal zu einem Gitarrenkonzert ins Altenheim, pardon, in die Seniorenresidenz mitgenommen. Diesmal an der K-5 IIs, scharfgestellt mit "catch-in focus" und geblitzt mit dem Mecablitz 58 AF 2 digital im A-Modus.

Bild
Datum: 2014-10-12
Uhrzeit: 10:58:05
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1

Bild
Datum: 2014-10-12
Uhrzeit: 11:22:23
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2

Bild
Datum: 2014-10-12
Uhrzeit: 11:35:59
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#3

Blende 4 oder 5,6; genau weiß ich es nicht mehr.
Das ist entschleunigtes Fotografieren pur. Sehr schön!

Grüße,
E.

Autor:  User_00527 [ Mo 13. Okt 2014, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC pentax-M 135mm f3,5*

...

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/