https://www.pentaxians.de/

Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder NMZ)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/makroobjektiv-zwischenringe-retroadapter--bilder-nmz-t6340.html
Seite 1 von 4

Autor:  pixiac [ Sa 7. Dez 2013, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder NMZ)

Hallo,

lange schon frage ich mich, was bei der Makrofotografie wie stark die Abbildungsmaßstäbe beeinflusst.
Heute habe ich dazu mal ein paar Größenvergleiche angestellt. Zur Verfügung standen mir mein 100er Makro, ein Satz Zwischenringe, 2 Retroadapter mit unterschiedlichen Gewindedurchmessern, zwei Telekonverter 1,5x und 1,7x, ein SMC A 50 und ein 35er Takumar.

Alle entstandenen Bilder dienen nur der Veranschaulichung des Abbildungsmaßstabes, weiter nichts, bitte seht mir die Bildqualität nach, ich habe wirklich nur ungenügend auf Schärfe und Belichtung geachtet. Aber die Zollstockbilder sind nicht geschnitten!

Ich war erstaunt, wie wenig es braucht, um in die 1:1 Region des Makros vorzudringen! Das soll keine Aussage gegen Makroobjektive sein. Ich mag mein Makroobjektiv und werde es behalten. Der Beitrag soll aber auch aufzeigen, dass es nicht unbedingt ein teures Makro sein muss, um im Makrobereich punkten zu können.

Aber von Anfang an:

Test 1
Makro 100 manuell auf Naheinstellgrenze gesetzt und die Kamera in den Schärfebereich geführt:




Test 2
50er auf Zwischenringen. Schon damit ist man auch bei ungefähr 1:1, sogar ein wenig darunter! (Sehr weich und ein bisschen unscharf, weil offen)





Test 3
50er auf Zwischenringen mit Telekonvertern. Am Maßstab ändert sich nichts, man ist weiter im 1:1 Bereich, aber man gewinnt Abstand.





Test 4
Jetzt wirds Makro! 50er auf Zwischenringen mit Retroadapter. Die 1:1 Schallmauer wird deutlich unterschritten!





Test 5
Erweitert um die Telekonverter gewinnt man nun wieder mehr Abstand und es wird noch einmal deutlich größer.





Test 6
Zwischenringe, Telekonverter und Retroadapter am 35er! So groß wie nix anderes, aber auch wieder näher dran. Der Gehäuseblitz hat ein Riesenproblem. :)






Fazit: Ich brauche ein 28er, ist bereits geordert.

:cap:

Autor:  angus [ Sa 7. Dez 2013, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

Du hast recht, man braucht nicht unbedingt teure Makrolinsen, Retroadapter mit und ohne TK können auch schon reichen. Wenn man allerdings nicht nur statische Objekte fotografiert, dann relativiert sich das wieder etwas. Beim Blitzen reicht oft schon ein Systemblitz, der ja höher sitzt als der eingebaute. Eins meiner Lieblingsmakro-Bilder habe ich mit einem umgedrehten 50er an TK mit Mecablitz gemacht - einen Marienkäfer auf grünem Blatt.

Ich halte den Retroadapter für eines der nützlichsten Zubehöre, wenn das Geld nicht so locker sitzt!
Angus

Autor:  Heribert [ Sa 7. Dez 2013, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

Sehr schoene Arbeit Frank :bravo: Gerade fuer Makrointeressierte in der "Orientierungsphase" kann das eine gute Hilfe sein.

Grueße
Heribert

Autor:  moggafogga [ Sa 7. Dez 2013, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

Vielen Dank für diesen Test Frank :thumbup:

Habe neulich auch ein bisschen mit den alten manuellen FB am Retroadapter und TK rumprobiert. Deine Bilder ersparen mir jetzt erstmal jeden weiteren Versuch. Großes Problem bei mir war das Licht. Davon wird ja dermaßen viel geschluckt, so dass man abgeblendet durch den Sucher kaum noch was erkennt und ich offen oft garnicht wusste wo ich überhaupt bin.

Grüße, Martin

Autor:  Lichtikuss [ Sa 7. Dez 2013, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

Schöner und aufschlussreicher Vergleich. Danke für die Vorführung! Ohne Hintergrundwissen ist es für mich überraschend, dass bei kleinerer Brennweite der Abbildungsmaßstab mit dem Retroadapter größer wird. Ich hätte es umgekehrt erwartet.

Autor:  pixiac [ So 8. Dez 2013, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

Danke für die netten Kommentare! :cap:
@moggafogga: Ja, das Licht ist ein echtes Problem! Im Sucher wird es ganz schwer etwas zu erkennen selbst mit LV erkennt man nicht viel mehr, wenn man abblendet. :yessad:
@Lichtikuss: Stimmt, die Brennweiten kehren sich irgendwie um.

Allgemeiner Hinweis: Diese feste Bauweise mit Retroadapter an den Zwischenringen kennt nur eine Entfernung und nur einen Abbildungsmaßstab. Ist dieser zu groß oder zu klein, muss man erst mühsam Zwischenringe entfernen bzw. hinzufügen. Man verliert gegenüber dem Makroobjektiv sehr viel Flexibilität. Da man die Blende für ausreichende Schärfentiefe sehr weit schließen muss, ist das Sucher-/LV-Bild sehr, sehr dunkel. Ich denke, um wirklich gute Ergebnisse zu erzielen, muss ich noch viel üben. Ein günstiges Balgengerät, dass mir wieder mehr Flexibilität bringt suche ich noch.

Aber was Könner wie z.B. mit ähnlich einfachen Aufbauten zustande bringen, ist einfach faszinierend!

Autor:  hda [ Mo 9. Dez 2013, 10:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

Hallo,

vor langer Zeit lag den Wechselobjektiven noch eine relativ umfangreiche Dokumentation bei.
Aus so einem Heftchen vom Nov. '85 habe ich in Eile die hierher passenden Seiten abgeknipst.

(NMZ!! (hab' ich inzwischen auch gelernt...Bild)) Man verzeihe bitte die Bildqualität Bild

Vielleicht sind sie ein wenig hilfreich


Bild

Bild

Bild

Autor:  hoss [ Do 12. Dez 2013, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

@hda,
ein toller Beitrag - und wieder mit der Feststellung, das heute nur noch Marketinginformationen bereitgestellt werden. Hinweise zur umfangreichen Nutzung und Kombinationsmöglichkeit eines Produktes innerhalb der aktuellen Produktlinie des Herstellers mit umfangreicher Beschreibung findet man kaum noch. Ich habe noch ein Objektiv-Heftchen von der Asahi Pentax K2 :dasisses: .

Autor:  Meenzer [ Do 12. Dez 2013, 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

@Frank:
Hast du die ganzen Teile noch da und kannst mal Fotos zum Vergleich nur mit dem Retroadapter und 35er/50er zeigen? Danke dir.

Autor:  pixiac [ Do 12. Dez 2013, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makroobjektiv, Zwischenringe, Retroadapter ... (Bilder N

@hda: Danke für die Infos! :thumbup:
@Meenzer: Ja, die Teile habe ich da und versuche das mal mit beiden Linsen nur mit Retroadapter.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/