https://www.pentaxians.de/

Wie benutzt man die Focusfalle
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/wie-benutzt-man-die-focusfalle-t3899.html
Seite 1 von 2

Autor:  User_00604 [ Sa 11. Mai 2013, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Wie benutzt man die Focusfalle

Hallo,aus aktuellem Anlaß möchte ich mal nachfragen,wie Ihr es mit der Focusfalle bei manuellen Objektiven handhabt.
Ich weiß zwar wo man die anschaltet ( zumindest mal bei meiner K5 II ) aber ich habe die bis jetzt noch nie genutzt.
Das wird jetzt anders da ich 2 manuelle Objektive geordert habe.
Ich habe versucht die Suchfunktion zu bemühen,aber da kommt nicht viel.
Gruß
Andreas

Autor:  User_00156 [ Sa 11. Mai 2013, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie benutzt man die Focusfalle

Das ist sehr einfach, wenn man Objektive hat, die manuell fokusiert werden müssen oder sie sich per Schalter (am Objektiv) auf MF stellen lassen.
Im Menü aktiviert man "Catch in Focus". Dann stellt man die Kamera in den AF.S und fokusiert auf eine bestimmte Entfernung. Sobald in diesem Fokusbereich etwas scharf wird (optisch signalisiert durch das rote AF-Feld wie bei Autofokus), löst die Kamera aus, wenn man den Auslöser durchdrückt. Wenn nichts im Fokusbereich scharf ist, kann man die Kamera nicht auslösen.

Autor:  sir-fog [ Sa 11. Mai 2013, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie benutzt man die Focusfalle

Du kannst dann auch den Auslöser durchdrücken und dabei fokussieren, dann löst die Kamera aus, wenn sie Scharf erkennt. Oder Dir läuft/fährt dann etwas in die Schärfe.
Übrigens ist dann immer nur das mittlere Fokusfeld aktiv.

Autor:  User_00604 [ Sa 11. Mai 2013, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie benutzt man die Focusfalle

Ja,soweit war ich ja auch.
Nur löst es bei mir immer aus.Auch wenn der Focus unscharf ist.Und das,obwohl die Auslösepriorität im Menue aus Schärfe steht :ka:
Gruß
Andreas

Autor:  User_00337 [ Sa 11. Mai 2013, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie benutzt man die Focusfalle

Andywuddi hat geschrieben:
Ja,soweit war ich ja auch.
Nur löst es bei mir immer aus.Auch wenn der Focus unscharf ist.Und das,obwohl die Auslösepriorität im Menue aus Schärfe steht :ka:
Gruß
Andreas


Steht denn der Fokuswahlschalter an der Kamera auf AF-S ?

Autor:  User_00604 [ Sa 11. Mai 2013, 15:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie benutzt man die Focusfalle

Habe es auf S und auf M probiert.Löst immer aus...
Gruß
Andreas

Autor:  chemnitzer [ Sa 11. Mai 2013, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie benutzt man die Focusfalle

Andywuddi hat geschrieben:
So,jetzt versuche ich es mal manuell.
Habe neben dem Vivitar 5,6/300 noch ein Pentacon Auto 4/200 und einen Vivitar 2x Telekonverter gefischt.2 Adapter von M42 auf PK sind auch unterwegs.....
Hat jemand Erfahrung mit den Linsen ?
Gruß
Andreas


Hallo Andreas!

Wenn es sich um die zwei Manuellen handelt, dann muss ich dir sagen, dass die Focusfalle damit nicht funktioniert.
Der M42-Adapter deckt die Kontakte nicht ab und brückt diese somit nicht.. Damit funktioniert lediglich die Signalisierung des mittleren Fokuspunktes.
Die Falle ist nur mit Objektiven, welche einen PK-Anschluss haben einsetzbar. Im Handbuch ist erklärt, welche Baureihen damit funktionieren. Die DA-Baureihe geht beispielsweise auch nicht.

Zum Testen kannst du Kontakte mit Alufolie abdecken, dann funktioniert auch die Falle.
Dir bleibt nur eine Abdeckung für die Kontakte zu bauen, welche am Adapter fest ist oder ohne Falle zu foten.

Ich hab gerade gesehen, dass du eine K-5 hast. Meine Aussage bezieht sich auf die K-30 mangels Kenntnis der K-5 Modelle. Ich denke aber, dies funktioniert bei der K-5 ebenfalls so.

Übrigens das Pentacon 4/200 ist, wenn ich mich nicht ganz irre, baugleich mit dem Orestegor 200/4 von Meyer-Optik.
Dazu gibt es einen LensClub: 40456504nx51499/lens-clubs-f46/meyer-optik-goerlitz-orestegor-4-200---lens-club-t3373.html

Ich für meinen Teil bin damit noch eher am Testen, da die Naheinstellgrenze von ca. 2,30 doch gewöhnungsbedürftig ist. Sonst aber eine feines Teil mit einem fantastischen Bokeh.

Autor:  chemnitzer [ Sa 11. Mai 2013, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie benutzt man die Focusfalle

Hab gerade noch diesen Thread gefunden: 40456504nx51499/dslr-f22/k30-catch-in-fokus-defekt-t2562.html

Darin wird u.a. erklärt welche neueren Objektivserien funktionieren.

Autor:  User_00604 [ Sa 11. Mai 2013, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie benutzt man die Focusfalle

chemnitzer hat geschrieben:
Hab gerade noch diesen Thread gefunden: 40456504nx51499/dslr-f22/k30-catch-in-fokus-defekt-t2562.html

Darin wird u.a. erklärt welche neueren Objektivserien funktionieren.

Hallo Rene',
Danke das wars. :2thumbs:
Ich hätte gleich drauf kommen können. :klatsch:
Hatte bei meinen Zwischenringen das selbe Problem ( damit sich die Belichtung bei Druck auf den grünen Punkt ändert).
Ich habe jetzt,nachdem der Funktionstest mit Alufolie funktioniert hat,die Beschichtung am Objektiv im Bereich der Kontakte abgeschmirgelt.
Jetzt ist alles im Lot :thumbup: Focusfalle funktioniert.
Das Pentagon soll identisch mit dem Meyer sein.Das wußte ich.Nur da war ich knapp 2. Bieter.
Jetzt habe ich das Pentacon Auto ersteigert.Wo der Unterschied ist weiß ich ( noch ) nicht.
Gruß
Andreas

Autor:  Kaherdin [ Sa 11. Mai 2013, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie benutzt man die Focusfalle

Das "Meyer-Optik Görlitz Orestegor 4/200 " hat 14 Blendenlamellen und eine Preset-Blende !
Das Pentacon gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die "auto-Version" hat eine Springblende, die gegnüber der Voreinstellblende ein Weiterentwicklung war.
An einer Digitalkamera kann man diese aber nicht nutzen. Die Voreinstellblende hingegen schon !
Die Blendenautomatik führte auch zu einer Veringerung der Blendenlamellenanzahl von 14 auf 6, auf Kosten des schönen Bokehs !

Grüsse
Kaherdin

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/