https://www.pentaxians.de/

Hama Shift-S Balgengerät
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/hama-shift-s-balgengeraet-t30407.html
Seite 1 von 2

Autor:  Gerard_Dirks [ So 11. Mär 2018, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Hama Shift-S Balgengerät

Hallo zusammen

Nachdem mein "Hama Shift-S" Balgengerät seit Jahren in Schrank, staub gefangen hat, wird es in die nächste Woche endlich aktiviert. Ich hatte leider nur die Adapter Ringen für Nikon. Habe mir jetzt nach langen suchen die beide Pentax Adapter gefunden bei "ebay-kleinanzeigen.de"
Der Hama Shift-S ist ein etwa 30 jahriges Balgengerät, aber vergleichbar mit das moderne "NOVOFLEX Tilt- /Shift Balgen BALPRO‑T/S"

Jetzt möchte ich dieses Balgengerät nicht nur in Micro/Makro-Bereich nutzen sondern auch für Architektur als Alternative zu ein Tilt/Shift-Objektiv. Ein Bekannte von mir hat mir belächelt und gesagt das geht nur mit eine Fachkamera und ein entsprechend grossen Balgen?!?

Der NOVOFLEX BALPRO-T/S wird von Hersteller als folgt empfohlen; "Dank der zusätzlichen Tilt- und Shift-Funktion bleiben keine Anwendungswünsche des professionellen Natur- und Architekturfotografen mehr offen."

Gern möchte ich mit die "Scheimpflug-Theorien" experimentieren.

Weiter möchte ich gern wissen welche Kamera ich am besten benutzen kann; den K-1 oder ein K-3 mit ein kleineren Bildsensor.
Was für Objektive soll ich verwenden? den 2.8/100mm Macro oder ein 1.7/50mm eventuell mit Umkehrring?

Wer kann mir hier weiter helfen. Zum Thema "Tilt-Shift mit Balgen" findet man fast nichts :-(

Gérard

Autor:  User_00337 [ So 11. Mär 2018, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hama Shift-S Balgengerät

Ich kann dazu nur sagen, dass ich das Hama Shift-S auch seit Jahrzehnten im Schrank habe. Musste ich damals unbedingt haben, hab's dann nie benutzt. 8-)
Ich habe mir dazu extra mal günstig M39-Vergrößerungsobjektive angeschafft.
Die sind deutlich kleiner und leichter als Fotoobjektive und die Scharfeinstellung erledigt man eh mit dem Balgen. Man braucht dann halt noch einen Adapter Objektiv M39 auf das jeweilige Kamerabajonett.
Das Auflagemaß müsste ab einer bestimmten Brennweite auch das Fotografieren im Unendlichbereich ermöglichen. Ich wollte das zunächst mit einem 135er Vergrößerungsobjektiv ausprobieren.
Damals gab's auch spezielle Objektive für das Balgengerät. Ich vermute jedoch, dass das auch einfache Vergrößerungsobjektive waren.
Viel Spaß beim Experimentieren!

Autor:  Methusalem [ So 11. Mär 2018, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hama Shift-S Balgengerät

Hi,...so'n T/S Balgen ist echt rar.da hast Du auf jeden Fall ein prima Spielzeug :ja:

Der wunde Punkt an der Geschichte ist das Du mit Pentax oder den meisten anderen KB Objektiven nicht auf Unendlich kommst,weil das Auflagemaß durch den Balgen gar nicht mehr stimmt! :nono:

Auch ist der Bildkreis den ein KB Objektiv liefert eigentlich zu klein um ordentlich Tilten und shiften zu können.

Die Lösung liegt in der Verwendung eines Mittelformat oder Großformat Objektives,welches über ein deutlich längeres Auflagemaß und einen deutlich!!! größeren Bildkreis verfügt.

Deine Aufgabe wäre nun erstmal festzustellen welches Auflagemaß Du bräuchtest am voll eingefahrenen Balgen!Dann kannst Du auf die Suche nach einer Linse gehen.

Du wirst einen speziellen Adapter oder eine Eigenkonstruktion benötigen um die Linse an den Balgen zu bringen.

Eine andere Lösung wäre ein Balgenkopf von Pentax/Takumar, welcher in den meisten Fällen am Balgen unendlich erlaubt.Ob der Bildkreis ausreicht ist dann aber immer noch die Frage.

Das mal in kurzen Worten zu dem Thema.

beste Grüße

Bernd

Autor:  User_00337 [ So 11. Mär 2018, 16:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hama Shift-S Balgengerät

Methusalem hat geschrieben:
Eine andere Lösung wäre ein Balgenkopf von Pentax/Takumar, welcher in den meisten Fällen am Balgen unendlich erlaubt.Ob der Bildkreis ausreicht ist dann aber immer noch die Frage.


Der Pentax 4/100 Balgenkopf ist optisch baugleich zum bekannten 4/100 Macro-Objektiv, sollte also jdf. KB ausleuchten. Ich weiß aber nicht, ob man damit schon bis unendlich kommt.
Bei Shift/ Tilt muss der Bildkreis größer sein. Bei Schneider Kreuznach gab's mal einen Bildkreis-Rechner. Wie gesagt, ich wollte mal mit nem M39-Vergrößerungsobjektiv mit 135mm starten. Darüber gibt's dann z.T. schon M50-Gewinde.

Autor:  Gerard_Dirks [ So 11. Mär 2018, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hama Shift-S Balgengerät

Was für Vorteil bringt ein 4/100 Galgenkopf Objektiv gegenüber ein aktuelles 2.8/100mm?

Das "SMC Pentax-D FA 100mm F2.8 Macro WR" hat eine grössere Blende! Ist das nicht vorteilhaft?

Wegen den Bildkreis habe ich mich auch Gedanken gemacht und darum ist meines Erachtens der K-3 die bessere Wahl für Experimenten!

Autor:  ulrichschiegg [ So 11. Mär 2018, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hama Shift-S Balgengerät

Gerard_Dirks hat geschrieben:
Was für Vorteil bringt ein 4/100 Galgenkopf Objektiv gegenüber ein aktuelles 2.8/100mm?

Das "SMC Pentax-D FA 100mm F2.8 Macro WR" hat eine grössere Blende! Ist das nicht vorteilhaft?

Wegen den Bildkreis habe ich mich auch Gedanken gemacht und darum ist meines Erachtens der K-3 die bessere Wahl für Experimenten!


Na, da hast Du dir ja was vorgenommen.

Wie Bernd schrieb. Hier das entsprechende Objektiv: . Es hat ein kürzeres Auflagemass und kann daher am Pentax-Balgen auf unendlich fokussieren.

Autor:  User_00337 [ So 11. Mär 2018, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hama Shift-S Balgengerät

ulrichschiegg hat geschrieben:
Wie Bernd schrieb. Hier das entsprechende Objektiv: . Es hat ein kürzeres Auflagemass und kann daher am Pentax-Balgen auf unendlich fokussieren.


:ja: genau. Außerdem ist der Kopf viel leichter als das Objektiv. Die Standarte lässt sich dann leichter arretieren, sonst kippt die eher weg.

Autor:  justru49 [ So 11. Mär 2018, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hama Shift-S Balgengerät

Hallo
dazu gibt's grad einen Artikel im Pentax PxP Magazin. Hoffe, der Link klappt

https://pxp.ricoh-imaging.de/project/makrobalgen/

Grüße, Jürgen

Autor:  Gerard_Dirks [ So 11. Mär 2018, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hama Shift-S Balgengerät

Wie Bernd schrieb. Hier das entsprechende Objektiv: . Es hat ein kürzeres Auflagemass und kann daher am Pentax-Balgen auf unendlich fokussieren.[/quote]

Kann mir jemand in Detail mal erklären was gemeint ist mit ein kürzeres Auflagemass?

Kann ich auch ein Pentax Pancake verwenden?

Autor:  ulrichschiegg [ So 11. Mär 2018, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hama Shift-S Balgengerät

Bevor ich mich für ein T/S-Objektiv statt Balgen entschieden habe, vor ca. einem Jahr, hatte ich auch mal länger geschaut. Bevor man ein Objektiv anschafft, unbedingt zuerst nach einem entsprechenden Adapter schauen. Manche sind schwer oder nur gebraucht erhältlich.

Auflagemass
Castbal min.: 23mm
Balpro min.: 40mm
Pentax 6x7 85
Pentax 645 70,87
Mamiya 645 63,3
Pentax K 45,46

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/