https://www.pentaxians.de/

TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/tat-troepfchen-auf-troepfchen-fotografie-t2628.html
Seite 10 von 15

Autor:  Steyrer [ Di 26. Feb 2013, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Phantastisch! Bewundernswert!
Meine ehrliche Hochachtung vor diesem Mann. Mir persönlich kommt allerdings der Aufwand dafür sehr gewaltig vor, ich glaube nicht das ich bereit wäre so viel Zeit und Equipment zu investieren.

Autor:  Christian [ Do 28. Feb 2013, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Guten Abend zusammen,

ich bin auch dabei die Umsetzung von Tropfenbildern zu ermöglichen.
Bin momentan aber noch in der Planungsphase.
Woran es bei mir scheitert ist, wie ich die Kamera über mein Board
auslösen kann?!
Vielleicht kann mir ja einer helfen. :)

Bin über jede Hilfe dankbar!

Mit freundlichen Grüßen

Christian

Autor:  havanna [ Fr 1. Mär 2013, 00:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Hallo Christian,

was hast für ein Board hast du denn?

Ciao Thomas

Autor:  Christian [ Fr 1. Mär 2013, 07:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Hey Thomas,

erstmal danke für die schnelle Antwort!:)
Bin echt begeistert wie gut und schnell sich hier ausgetauscht
wird!:)
Ich werde mit dem AVR-NET-IO Board von Pollin arbeiten.
http://www.pollin.de/shop/dt/MTQ5OTgxOT ... ET_IO.html

Da ich schon Vorkenntnisse mit der Programmiersprache C++ und diesem Board
habe, werde ich mein Programm auch mit dieser Sprache realisieren.
Aber an dem Prinzip dürfte sich ja eigentlich nichts ändern, wie die Kamera angesteuert wird.
Hast du zufällig vom Ausgang des Boards (welcher deine Kamera ansteuert), ein Relais
zwischen geschaltet oder gehst du direkt zur Kamera?

Ich weiß halt nicht, wie ich das umsetzen kann und verzweifel ein wenig an meiner Denkensweise. :geek:
Kann ja auch sein, dass ich das komplett falsch angehe!

Gruß

Christian

Autor:  Slim Jim [ Fr 1. Mär 2013, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Hallo und herzlich willkommen bei den Pentaxians Christian :bravo:

Thomas steuert die Kamera via Optokoppler an, die Schaltung haben wir auf Seite 5 schonmal diskuttiert -> .

Viele Spaß beim umsetzen der TaT-Anlage! Ich schiele auch schon eine Weile neidisch hier rein, momentan mangelt es aber an Platz in der Wohnung und Zeit :)

Autor:  havanna [ Fr 1. Mär 2013, 08:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Hallo Christian,

wie Stefan schreibt: Mit Optokoppler. Es geht nur darum, dass du Basis und Spitze oder Mitte kurz schließt.
Da darf soll keine Spannung drauf kommen - Spannung kommt schon von der Kamera.
Ich weiß jetzt auswendig nicht, was den Auslöser schaltet - Spitze oder Mitte. Ggf. ausprobieren. Der, die, das andere schaltet dann den Fokus.

Unten mal eine Zeichnung (Achtung: Der SFH610 ist in Eagle leider falsch rum gezeichnet - techn. Datenblatt beachten).
Hier 2 geht dann an einen digitalen Ausgang von deinem Board.

Ciao Thomas


Autor:  Christian [ Fr 1. Mär 2013, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Super vielen Dank euch beiden!:)

Also verstehe ich das richtig, dass die Leitung von der Kamera zum Optokoppler
3 Adern hat?
Habe ich zumindest nun so verstanden!:)

Gruß

Christian

Autor:  MarkoM [ Sa 9. Mär 2013, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Von mir auch mal ein paar Tat´s
#1 Bild #2 Bild #3 Bild

#4 Bild #5 Bild #6 Bild

#7 Bild #8 Bild #9 Bild

#10 Bild

Autor:  Harald [ Mo 8. Apr 2013, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

HAMMERMÄSSIG!!
Ein Traum die Fotos anzuschauen.

Autor:  Marescalcus [ Mo 8. Apr 2013, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

@Marko:
echt großes Kino !! :anbet:

Gruß
vom Ralf

Seite 10 von 15 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/