https://www.pentaxians.de/

[Tutorial] Blendensteuerung reparieren K-30/K-50
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/tutorial-blendensteuerung-reparieren-k-30-k-50-t23124.html
Seite 5 von 8

Autor:  sgt.luk3 [ Di 27. Feb 2018, 13:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Tutorial] Blendensteuerung reparieren K-30/K-50

Hallo zusammen,

habe mich wegen dem Problem auch hier extra angemeldet.
Meine K-50 hats leider auch erwischt und sie macht nur noch dunkle/schwarze Bilder, es sei denn die Belichtungszeit wird extrem hoch gesetzt. Komischerweise trat das Problem jetzt nach einigen Wochen Nichtbenutzung auf einmal auf als ich Sonntag mal wieder Fotos machen wollte.
Ich würde mir glaube zutrauen, die Kamera selbst zu reparieren und habe diesen Solenoiden gefunden: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 87-245-383
Meint ihr den kann man bedenkenlos kaufen? Ansonsten gibts nur noch ein Angebot aus Amerika für knapp über 50$ inkl Versand.

Hoffe der Thread hier wird noch verfolgt

MFG

Autor:  Solunax [ Di 27. Feb 2018, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Tutorial] Blendensteuerung reparieren K-30/K-50

sgt.luk3 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

habe mich wegen dem Problem auch hier extra angemeldet.
Meine K-50 hats leider auch erwischt und sie macht nur noch dunkle/schwarze Bilder, es sei denn die Belichtungszeit wird extrem hoch gesetzt. Komischerweise trat das Problem jetzt nach einigen Wochen Nichtbenutzung auf einmal auf als ich Sonntag mal wieder Fotos machen wollte.
Ich würde mir glaube zutrauen, die Kamera selbst zu reparieren und habe diesen Solenoiden gefunden: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 87-245-383
Meint ihr den kann man bedenkenlos kaufen? Ansonsten gibts nur noch ein Angebot aus Amerika für knapp über 50$ inkl Versand. Hoffe der Thread hier wird noch verfolgt

MFG


Siehe

Arbeitest Du mit AV oder TAV und stellst geschlossene Blende ein wie z.B. f22 oder f32 (je nach Objektiv) dann funktioniert sie meist. Anfangs funktioniert sie auch noch in Liveview (da hier ein zweifaches Schalten des Solenoids, allerdings mit etwas Fehlbelichtung*)

Deshalb funktioniert das auch wie Du beschreibst mit einer extrem langen Belichtungszeit, da man eine solche ja bei solchen Blendenwerten verwendet.

Wenn das Solenoid korrekt auslöst, schliesst die Blende entsprechend dem eingestellten Wert, z.B. f5,6. (Messung erfolgt offenblendig)
Hängt das Solenoid fest, bleibt die Blende geschlossen: Unterbelichtung bishin zu fast schwarzen Fotos.

*Im Liveview Modus schaltet die K30/50 etc. in f5,6, hängst das Solenoid aber fest, ist die Blende ganz geschlossen, man kann das schön durch das Objektiv betrachten! Durch das zweifache Schalten wird anfangs das Solenoid doch frei und kann dann die Blende zum korrekten eingestellten Wert öffnen, allerdings war die Messung bei geschlossener Blende erfolgt statt f5,6 und entsprechend hat man trotzdem keine einwandfreie Belichtung!

Autor:  User_00337 [ Di 27. Feb 2018, 14:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Tutorial] Blendensteuerung reparieren K-30/K-50

Das ist m.E. nicht zutreffend beschrieben.
Wenn das Objektiv abgenommen ist, ist die Blende geschlossen.
An die Kamera angeschlossen, ist die Blende offen (Offenblendenmessung).
Beim Auslösen soll die Blende auf den vorgewählten Wert schließen. Bei defekter Blendensteuerung schließt sie jedoch vollständig.
Richtig belichtet wird, wenn man an der Kamera den Wert der geschlossenen Blende einstellt oder ein Objektiv mit manueller Blende verwendet.

Autor:  kaptain_heli [ Di 27. Feb 2018, 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Tutorial] Blendensteuerung reparieren K-30/K-50

Hallo!

Meine K30 funktioniert nun nach dem selben Problem endlich wieder. Bin dank Solunax erst auf das richtige Teil (weißes Solenoid) gestoßen. Habe mir das aus USA bestellt und würde das eher nicht mehr machen. Solenoid $ 39, Porto $ 14 und Zoll $ 12,50. Ich denke das aus den Kleinanzeigen ist auch bedenkenlos. Habs mir dann aber doch nicht zugetraut es selbst einzubauen und eine Firma gesucht, die mir das Ding austauscht. Endlich in Wien eine Firma gefunden, denn nach Deutschland wären nochmal an die 40 € Porto angefallen. Frag mal bei http://www.kamerazeit.de was die verlangen würden. Hab trotzdem wahnsinnig viel bezahlt. Gut, die Batteriehalterung war auch abgebrochen.
Eine gleichwertige Neue wäre auch nicht viel teurer gekommen, aber so kann ich sie ggf. guten Gewissens verkaufen. Hoffe, hab dir ein wenig helfen können.
LG, Helmut!

Autor:  sgt.luk3 [ Di 27. Feb 2018, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Tutorial] Blendensteuerung reparieren K-30/K-50

Wenn ich mit Blendenvorwahl arbeite dann isses ja eigentlich egal. Dann wird aufgrund der Blende die Belichtungszeit automatisch eingestellt, und alle Bilder sind dunkel.
Stelle ich alles Manuell ein, dann kann ich ein helleres Bild erzwingen indem ich die Belichtungszeit hoch stelle. Bei offener Blende und so ca 2 Sek Belichtung, sind die Bilder ausreichend hell.

Aber ist ja auch eigentlich egal...wäre der Solenoid aus meinem ebay Link der richtige? 50€ sind natürlich schon happig für so einen Artikel der wahrscheinlich nichtmal 1/10 davon kosten sollte...Aber gehe mal davon aus, dass die Teile inzwischen rar gesäht sind, zumindest die japanischen..

Autor:  folksme [ Di 27. Feb 2018, 16:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Tutorial] Blendensteuerung reparieren K-30/K-50

Hallo sgt.luk3,
ja, den kannst du problemlos verwenden. Ich habe am Wochenende damit die K-30 meines Sohnes problemlos repariert. Du solltest alledings schon handwerklich nicht ganz ungeschickt sein. Der Verkäufer schickt dir eine detaillierte Anleitung mit, nach der es wirklich gut funktioniert. Alles in Allem (mit Vorbereitungen: Werkzeug richten, Lötkolben auf Feinspitze umrüsten, Bilder der Kamera ausdrucken und doppelseitiges Klebeband auf die Stellen, aus denen man bei der Kamera die Schrauben ausdreht (so kann man nachher beim Zusammenschrauben nichts verwechseln - es sind nämlich gefühlt keine zwei Schrauben gleich...) etc.) habe ich so ungefähr zwei Stunden benötigt, allerdings hab ich mir viel Zeit gelassen und die Kamera sehr gründlich von innen angeschaut, schließlich habe ich nicht jeden Tag so ein Teil geöffnet vor der Nase... Außerdem habe ich, trotzt der Warnung des Verkäufers beim Zusammenbau den Fehler gemacht, dass ich den AF-MF-Wahlhebel beim Aufsetzen der Front nicht richtig eingehängt habe, so dass ich nicht mehr hin- und herschalten konnte. Also musste ich alle Schrauben nochmal rausdrehen und die Front neu aufsetzen, was kein Problem ist, aber einfach viel Zeit kostet. Seit dem mach mein Sohn wieder glücklich Bilder, ich muss meine Objektive wieder zusammensuchen, wenn ich selber fotografieren will usw.
Also: Wenn du dir das Löten zutraust (das ist wirklich das einzige, was etwas schwieriger ist), dann ist der von dir verlinkte Solenoid für die K-30 der passende. Bei mir zumindest gings.
Viel Erfolg und allzeit gutes Licht
folksme

Autor:  sgt.luk3 [ Di 27. Feb 2018, 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Tutorial] Blendensteuerung reparieren K-30/K-50

Habe zwar eine K-50, sollte aber ja egal sein, weil im Prinzip isses die gleiche Kamera. Dann bestelle ich das Teil einfach mal. Muss mal meinen Vater fragen ob der ne ordentliche feine Spitze für den Lötkolben hat. Leider isses kein Digitaler Lötkolben, sonder nur einer mit nem Poti zum einstellen ohne Gradzahlen...
Das hat aber bisher auch immer beim Löten von Frequenzweichen und Lautsprechern geklappt.

Autor:  folksme [ Di 27. Feb 2018, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Tutorial] Blendensteuerung reparieren K-30/K-50

Ich hab auch keinen digitalen, es ging aber trotzdem. Der Verkäufer schickt auch ein kurzes Stück besonders leicht fließenden Lötzinn mit, mit dem ging es bei etwas unter halber Leistung sehr gut. Feine Lötspitzen findest du im Netz auch ziemlich günstig, kann man sowieso immer mal wieder brauchen...
Grüße
folksme

Autor:  sgt.luk3 [ Di 27. Feb 2018, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Tutorial] Blendensteuerung reparieren K-30/K-50

Danke dir!
Bestelle dann da mal. Hoffe ich kann dann endlich wieder knippsen.

Autor:  folksme [ Di 27. Feb 2018, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Tutorial] Blendensteuerung reparieren K-30/K-50

Du kannst ja dann mal berichten, ob es auch geklappt hat.
Nochmal viel Erfolg.
folksme

Seite 5 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/