https://www.pentaxians.de/

TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/tat-troepfchen-auf-troepfchen-fotografie-t2628.html
Seite 3 von 15

Autor:  User_00801 [ Mo 14. Jan 2013, 00:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

@Thomas

Erst einmal: Schöne, interessante und vor allem sehr aufwendige Fotos! Wenn einem das Wetter trotz WR Kamera absolut nicht zusagt auch eine sehr gute Alternative um nicht nur Bilder am PC anzupassen.

Mich würde noch die Unterseite der Platine interessieren :)

Autor:  havanna [ Mo 14. Jan 2013, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Gerne, hier die Unterseite :)
Bitte mich nicht mit einem Elektrotechniker messen. Ich habe versucht, es so sauber als möglich zu machen.
Im Vorfeld habe ich mich im Internet über das Löten von Brücken informiert.

Leider konnte ich eine Kreuzung nicht vermeiden. Habe dann eben ein Stück Kabel abisoliert und darüber geschoben.
Vorteil: So erkennt man gleich plus und minus auf der Unterseite.


Ciao Thomas


Autor:  havanna [ Mi 16. Jan 2013, 00:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Nach drei Tagen löten und basteln heute wieder ein Bild - aber nur eines.
Und auch nicht das, was ich hoffte zeigen zu können.

Die letzten Tage habe ich meine neue Platine aufgebaut. Heute noch ein schickes Gehäuse bestellt und ein paar LED's, die ich noch dazu einbauen möchte.
So kann man später anhand der LED's sehen, ob das Signal an den entsprechenden Ausgang gesendet wurde.

Den Aufbau habe ich für drei Ventile umgerüstet und heute sollte der erste Versuch mit zwei Ventilen starten.
Ich konnte jedoch bald abbrechen. Der zweite Tropfen aus dem zweiten Ventil landete immer ein paar Millimeter vor (also zur Kamera hin) dem ersten Tropfen.
Mir war bald klar, woran das liegt - ich muss mir hier noch mal Gedanken machen und die Ventile etwas ummontieren.

Dann wollte ich noch etwas am Lichtsetup testen. Auch das hat nicht ganz so funktioniert, wie ich wollte...

Das Bild aus der ersten kurzen Serie, "um sich einzuschiessen".

Ciao Thomas


Autor:  Foerster92 [ Mi 16. Jan 2013, 01:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Hallo Thomas,
mich stört es nicht, dass irgendwas noch nicht so 100%ig funktioniert hat :ka:
Mir gefällt das Bild: es ist superscharf, hat ein ganz tolles Farbspiel und die Tröpfchendynamik, mit der Spiegelung :2thumbs:
Freue mich schon auf weitere Experimente von Dir :!:
Gruß
Norbert

Autor:  buenavista [ Mi 16. Jan 2013, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Ich find es auch echt faszinierend..... :cap:

Autor:  LA80935 [ Mi 16. Jan 2013, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Die Beispielfotos sind sehr gelungen. Zum Thema habe ich hier noch etwas gefunden: http://www.tropfenfotografie.de/

Autor:  havanna [ Do 17. Jan 2013, 00:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Gestern hatte ich ja meinen ersten Versuch mit zwei Ventilen und dabei einen "kleinen Rückschlag". Naja, Rückschlag kann man es nicht wirklich nennen....

Bei dem Thema ist viel experimentieren angesagt und es kommt oft vor, dass der erste Versuch nicht gleich so gelingt, wie gewünscht.
Jedenfalls entwickelte ich schon gleich eine Idee, wie ich meinen Aufbau umbauen könnte.
Das Holz, zur Befestigung der Magnetventile, tauschte ich gegen ein Aluminiumprofil aus, das ich noch herum liegen hatte.
Darauf befestigte ich die Magnetventile nur mit einer Schraube und enger beieinander. Nur mit einer Schraube, damit ich sie ausrichten kann.

Auf dem einen Bild sieht man auch mein derzeitiges Lichtsetup. Ein Blitz schräg von vorne mit dem Snoot drauf und ein Blitz von hinten durch eine Milchglasscheibe.

Jetzt gelang auch der Versuch den zweiten Tropfen in einer anderen Farbe aus dem zweiten Ventil auf die Säule des ersten Tropfen aus dem mittleren Ventil zu setzen.

Und dabei kamen interessante Bilder heraus.

Ciao Thomas


Autor:  eljott [ Do 17. Jan 2013, 07:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Ich fand ja deine ersten Versuche schon beeindruckend, aber du setzt jeden Tag noch einen drauf :bravo:

Autor:  buenavista [ Do 17. Jan 2013, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

In der Tat, das Ganze gelingt immer besser :2thumbs: Ich hätte es jetzt gerne ein wenig heller...strahlender? :ja:

Autor:  havanna [ Do 17. Jan 2013, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TaT - Tröpfchen auf Tröpfchen Fotografie

Freut mich, dass es euch gefällt :)

Ja, es gibt noch einige Bereiche, die ausbaufähig sind. Ich bin ja auch Anfänger in dem Bereich :oops:

Heller möchte ich jetzt auch mal. Ich vergesse immer, dass ich die ISO ja auf 200 hoch setzen kann.
Man sollte schon zwischen Blende 11 und 16 wählen, damit man genug Tiefenschärfe hat.
Vielleicht brauche ich auch noch einen dritten Blitz :mrgreen:

Auf jeden Fall möchte ich jetzt noch ein paar Figuren erreichen, die ich so gesehen habe.
Und Krönchen stehen demnächst mal auf dem Programm...

Ciao Thomas

Seite 3 von 15 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/