https://www.pentaxians.de/

Mindestabstand damit ein Bild in MF klar herauskommt
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/mindestabstand-damit-ein-bild-in-mf-klar-herauskommt-t46268.html
Seite 2 von 4

Autor:  peterg [ Sa 8. Jan 2022, 08:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mindestabstand damit ein Bild in MF klar herauskommt

Hallo,

bei der Fokussierung stellst Du auf ein Motiv scharf. Automatisch (AF) oder manuell (MF). Jetzt kommt es darauf an, welche Blende Du benutzt. Bei einer K70 (mit APSC-Sensor) mit 50mm Brennweite und Blende 8 ist die Schärfe bei 18 m Entfernung unendlich, d.h. alles, was 8,47 m vor dem Fokuspunkt liegt und alles was dahinter liegt, wird scharf abgebildet (Schärfentiefe). Bei Blende 2.8 ist dieser Punkt erst nach 46 m Abstand zum Fokuspunkt erreicht.

Für diese Zusammenhänge gibt es Rechner für die Schärfentiefe im Netz. Für mein iPhone verwende ich eine App.

Ein anderes Thema ist die Naheinstellgrenze, d.h. die kürzeste Entfernung, die ein Objektiv als Punkt fokussieren kann. Wie andere schon geschrieben habe: das hängt vom Objektiv und bei Zoom-Objektiven von der Brennweite ab. Dann ist aber nur dieser Punkt scharf - was davor oder dahinter scharf ist, hängt von den oben beschriebenen Zusammenhängen ab.

Naheinstellgrenze und Schärfentiefe verhalten sich bei AF und MF gleich.

Peter

Autor:  kopernikus [ Sa 8. Jan 2022, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mindestabstand damit ein Bild in MF klar herauskommt

peterg hat geschrieben:
Hallo,

bei der Fokussierung stellst Du auf ein Motiv scharf. Automatisch (AF) oder manuell (MF). Jetzt kommt es darauf an, welche Blende Du benutzt. Bei einer K70 (mit APSC-Sensor) mit 50mm Brennweite und Blende 8 ist die Schärfe bei 18 m Entfernung unendlich, d.h. alles, was 8,47 m vor dem Fokuspunkt liegt und alles was dahinter liegt, wird scharf abgebildet (Schärfentiefe). Bei Blende 2.8 ist dieser Punkt erst nach 46 m Abstand zum Fokuspunkt erreicht.

Für diese Zusammenhänge gibt es Rechner für die Schärfentiefe im Netz. Für mein iPhone verwende ich eine App.

Ein anderes Thema ist die Naheinstellgrenze, d.h. die kürzeste Entfernung, die ein Objektiv als Punkt fokussieren kann. Wie andere schon geschrieben habe: das hängt vom Objektiv und bei Zoom-Objektiven von der Brennweite ab. Dann ist aber nur dieser Punkt scharf - was davor oder dahinter scharf ist, hängt von den oben beschriebenen Zusammenhängen ab.

Naheinstellgrenze und Schärfentiefe verhalten sich bei AF und MF gleich.

Peter



Wie werden diese Nummern berechnet ? (50mm F8 ->Schärfe bei 18 m Entfernung unendlich, d.h. alles, was 8,47 m...) .
Das wollte ich von Anfang an Fragen :)

Autor:  klabö [ Sa 8. Jan 2022, 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mindestabstand damit ein Bild in MF klar herauskommt

Es gibt Apps, die dir nach Eingabe der Sensorgröße, Brennweite und Blendeneinstellung genau aufzeigen, welcher Bereich bei entsprechender Fokussetzung scharf ist. Ich nutze dafür z. B. die App "setmycamera". Gibt aber auch andere - teilweise kostenlose Apps.

Autor:  mala [ Sa 8. Jan 2022, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mindestabstand damit ein Bild in MF klar herauskommt

http://www.dofmaster.com/equations.html

Autor:  Wickie [ Sa 8. Jan 2022, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mindestabstand damit ein Bild in MF klar herauskommt

https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe

Autor:  Zampel [ Sa 8. Jan 2022, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mindestabstand damit ein Bild in MF klar herauskommt

SteffenD hat geschrieben:
Die gehen aber von der Schärfentiefe aus, das heißt von - bis.
!00%ige Schärfe gibt es aber nur an einem Punkt.

"100%ige Schärfe" ist sowieso ein komisches Konzept; es gibt höchstens eine maximale Schärfe je nach Objektiv, Blende und Fokuseinstellung. Man kann das dann als 100% definieren. Selbst im Schärfentiefe-Bereich ist zwangsläufig nicht alles "gleich" scharf, auch wenn die Unterschiede kaum bis gar nicht sichtbar sind. (Da kommen dann sicher noch mehr Parameter ins Spiel wie Pixelgröße, Betrachtungsabstand, Ausgabegröße und -medium.)
Es wird bei jedem Objektiv eine (oder mehrere) Kombination(en) von Blende und Aufnahmeabstend/Fokus-Einstellung geben, die die für dieses Objektiv "maximale Schärfe" erreicht; das dürfte aber auch hochgradig von der optischen Konstruktion abhängen.

VG Christian

Autor:  HaDi [ Sa 8. Jan 2022, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mindestabstand damit ein Bild in MF klar herauskommt

https://play.google.com/store/apps/deta ... l=de&gl=US
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperfokale_Entfernung

Autor:  Ranitomeya [ Sa 8. Jan 2022, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mindestabstand damit ein Bild in MF klar herauskommt

Ich muss sagen, alle diese Antworten könnten im Prinzip hilfreich sein, aber die Frage hab ich noch immer nicht verstanden. Wie schon vorher z.B. von peterg angedeutet, hat all das nicht das Geringste mit MF zu tun. Der einzige Unterschied zwischen MF und AF ist eben der, dass du statt auf die Automatik zu vertrauen von Hand scharf stellen musst. Das ist genau dasselbe, wie wenn du ein AF-Objektiv hast und den Autofokus ausstellst. Mach ein Foto mit AF, stell den AF aus, und mach das Foto nochmal (ohne den Fokus zu verstellen). Das Ergebnis ist selbstverständlich exakt dasselbe.

Für mich ist der Unterschied AF/MF dieser: AF ist bequemer und (meist) schneller, MF ist genauer. Letzteres hängt aber von Augen und Übung ab. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.

Autor:  User_00317 [ Sa 8. Jan 2022, 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mindestabstand damit ein Bild in MF klar herauskommt

Da es hier ja anscheinend um ein echte Anwendung geht, würde ich raten, jede Form von "Berechnung" zu ignorieren.

Bei Brennweiten unter 24mm und Blende 8 kann man eigentlich immer auf 1-2mm vor der Unendlich-Markierung stellen und hat im Prinzip alles scharf. Ohne Formel.

Und bei Brennweiten länger als 24mm geht es meineserachtens nicht ohne persönliches Ausprobieren.
Ich würde da einfach immer auf unendlich drehen und mit Schwächen im Nahbereich leben bzw eben nach dem Ausprobieren anpassen. Da hat jeder nämlich andere Schmerzgrenzen.

Dieses Hyperfokalgeschwurbel "auf 3,647538m stellen" hat mir noch immer dazu geführt, dass weit entferntes doch Grütze wurde, denn mit 36 MPx auf einem Bildschirm sieht man schon mehr als Opas Film auf 10x15cm.
Selbst bei einem manuellen UWW sieht man sofort, wenn da 1mm zu viel von der korrekten Unendlichstellung entfernt wird.

Kurz: Vergiss die Formeln (für die Praxis).

Autor:  Heribert [ Sa 8. Jan 2022, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mindestabstand damit ein Bild in MF klar herauskommt

Die Formeln sind ja alle schön und gut, manchmal sogar nützlich. Viele moderne Objektive haben aber gar keine Entfernungsskala mehr und da steht man tatsächlich im Dunkeln, was die Naheinstellgrenze angeht. Vielleicht meint der Fragesteller ja das :ka:
Die alten Objektive konnte man ungefähr bis zu der Entfernung in Zentimeter scharf stellen, die der Brennweite (in mm) entsprach (Makroobjektive natürlich ausgenommen).

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/