https://www.pentaxians.de/

PENTAX- Mattscheibenwechsel
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/pentax-mattscheibenwechsel-t16529.html
Seite 2 von 5

Autor:  Diox [ Fr 20. Nov 2015, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Danke Ernst!

Nun traue ich es mich vielleicht doch und werde mich mal damit beschäftigen welche Pentax Mattscheibe ich für meine K3 genau brauche. In den Beschreibungen hatte ich es nicht gleich gesehen aber wird man ja sicher heraus finden.

Danke für deine Mühe!

Autor:  User_00337 [ Fr 20. Nov 2015, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

ErnstK hat geschrieben:

@Ralf- das Video ist ein Witz.... so wie der das da zeigt sollte man besser die Finger davon lassen :mrgreen:

LG
Ernst


Das könnte das von mir im anderen thread erwähnte Taiwan-Set sein. Jdf. waren da auch ne völlig ungeeignete Pinzette und diese lustigen Gummis für die Fingerkuppen dabei. Ich hab dann einfach ne LX-Pinzette genommen und die Scheibe gewechselt wie immer. 8-)

Autor:  Karman [ Fr 20. Nov 2015, 23:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Ja super Anleitung,vielen Dank dafür ErnstK :2thumbs:

Autor:  Oliver.D [ Sa 21. Nov 2015, 06:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

wenn nix klappt, nehme ich die Mattscheibe nächstes Jahr zum Pentaxians UT mit.
--> vielleicht wäre jemand soooooooo lieb und würde mir dieses Ding einzubauen.
ein geplegtes Bierchen wäre da bestimmt mit drin ;)

Autor:  ErnstK [ Sa 21. Nov 2015, 07:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Oliver.D hat geschrieben:
wenn nix klappt, nehme ich die Mattscheibe nächstes Jahr zum Pentaxians UT mit.
..... es wird klappen, wenn du keine zwei linke Hände hast :yessad: :mrgreen:

@diox- trau dich einfach :ja:

Grundsätzlich mal den Teilbereich im inneren der Kamera in Ruhe, falls vorhanden, auch mal mit der Lupe anschauen und sich mit der Vorgabe/dem Teilbereich vertraut machen.
Dann eine saubere, fusselfreie Unterlage verschaffen (ich nutze dafür einen Satinstoff- absolut Fusselfrei )
das ist dann meine Schutzunterlage wenn ich die Mattscheibe ausgebaut und abgelegt habe.

Die neue Scheibe entnehmen und entsprechend klemmen- die neue Scheibe liegt ja bereits richtig herum in der Box-
in dieser Lage herausnehmen und auf das unten befindliche Halterähmchen legen, hochschieben und mit einem hörbaren Klick war's das auch schon :ja:

Man kann eigentlich nix verkehrt machen- sich Zeit und Ruhe nehmen und dann ist's g'schafft :ja: - Daumendrück :2thumbs:

EDIT meint: Die Scheibe nie mit den Fingern komplett anfassen- nur am Rand wenn/falls notwendig :!:

LG
Ernst

Autor:  Hooky69 [ Sa 21. Nov 2015, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Die Mattscheibe ist wirklich kein Problem. Ich entferne regelmäßig fussel und mache das fast schon im Schlaf. Ist aber auch wirklich nicht schwerer als Hintern abwischen. Mit der Beschreibung von Ernst sollte das wirklich jeder schaffen der auch den Auslöser drücken kann. Will damit nur sagen, dass es einfacher ist als der Ruf vorrauseilt. Gleiches gilt übrigens für die Sensor Reinigung. Hatte wirklich schon überlegt ob ich das finanziell anbieten soll, aber würde mich dabei fühlen wie ein Betrüger. Also wer sich nicht traut, ich helfe gern, und als Bezahlung akzeptiere ich nen lecker Bierchen.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Autor:  ErnstK [ Sa 21. Nov 2015, 08:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Diox hat geschrieben:
Danke Ernst! .......werde mich mal damit beschäftigen welche Pentax Mattscheibe ich für meine K3 genau brauche. In den Beschreibungen hatte ich es nicht gleich gesehen aber wird man ja sicher heraus finden.
Meine Gittermattscheibe bei der K-3/K-3II war/ist die ML-60 Natural Bright III Gittermattscheibe- siehe hier unter Spezifikationen/optional erhältlich - > http://shop-de.ricoh-imaging.eu/pentax-k-3.html......
und hier- http://shop-de.ricoh-imaging.eu/einstel ... ml-60.html

LG
Ernst

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 21. Nov 2015, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Hallo Ernst, schöne Beschreibung. Danke.

PS Hätte ich die bloss vor ein paar Jahren gehabt.

Autor:  ErnstK [ Sa 21. Nov 2015, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Freut mich wenn die Bebilderung Anklang findet und es den ein oder anderen User zum selber machen animiert :ja:

Hooky69 hat geschrieben:
...... Ist aber auch wirklich nicht schwerer als Hintern abwischen...
...... nicht ganz, für den Mattscheibenwechsel braucht man 2 Hände :d&w:
Hooky69 hat geschrieben:
.....Gleiches gilt übrigens für die Sensor Reinigung. Hatte wirklich schon überlegt ob ich das finanziell anbieten soll,
...... das hatte ich mir auch schon überlegt aber dann doch schnell diesen Gedankengang beiseite gelegt.......

LG
Ernst

Autor:  Diox [ Sa 21. Nov 2015, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

ErnstK hat geschrieben:
Diox hat geschrieben:
Danke Ernst! .......werde mich mal damit beschäftigen welche Pentax Mattscheibe ich für meine K3 genau brauche. In den Beschreibungen hatte ich es nicht gleich gesehen aber wird man ja sicher heraus finden.
Meine Gittermattscheibe bei der K-3/K-3II war/ist die ML-60 Natural Bright III Gittermattscheibe- siehe hier unter Spezifikationen/optional erhältlich - > http://shop-de.ricoh-imaging.eu/pentax-k-3.html......
und hier- http://shop-de.ricoh-imaging.eu/einstel ... ml-60.html

LG
Ernst



Danke Ernst!

Werde sie mir nächsten Monat dann bestellen! Den genau so eine würde mich auch reizen!
Vielen Dank!

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/