https://www.pentaxians.de/

In der Silberschmiede
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/in-der-silberschmiede-t52145.html
Seite 1 von 2

Autor:  pihalbe [ Fr 5. Jan 2024, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  In der Silberschmiede

Ich hatte die Gelegenheit, in einer Silberschmiede ein paar Fotos mit meiner neuen Monochrome zu machen. Leider war das Licht nur kurz richtig schön, aber ich habe versucht, die Stimmung etwas einzufangen. Entwickelt habe ich mit Affinity Photo, aber (nicht nur) da kann ich glaube ich noch einiges lernen.

Datum: 2024-01-03
Uhrzeit: 11:52:38
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 61mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
#1


Datum: 2024-01-03
Uhrzeit: 12:07:55
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 61mm
ISO: 3200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
#2


Datum: 2024-01-03
Uhrzeit: 12:13:05
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 61mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
#3


Datum: 2024-01-03
Uhrzeit: 12:20:09
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
#4


Datum: 2024-01-03
Uhrzeit: 12:21:59
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
#5


Datum: 2024-01-03
Uhrzeit: 12:28:42
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
#6


Datum: 2024-01-03
Uhrzeit: 12:31:26
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
#7

Ich freue mich über Feedback!

Edit: Thumbnails entfernt

Autor:  zabaione [ Fr 5. Jan 2024, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Silberschmiede

Hmm,
als Erstes solltest Du beim Einstellen der Fotos das thumb_ rausnehmen, dann werden die Fotos auch in der Vorschau schon in der max. zulässigen Größe hier angezeigt.
Tja, dann fehlt es hier an meinem Monitor bei allen Fotos an Schärfe und auch an Kontrast für meinen Geschmack. Die Fotos kommen mir alle "flau" vor.
Ich denke, die Monochrome speziell hat da deutlich mehr Potential, aber auch in der Nachbearbeitung kann man da sicher noch Einiges rausholen.
Just my 2 cents...

Autor:  Wickie [ Fr 5. Jan 2024, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Silberschmiede

Hallo, sind die Aufnahmen mit oder ohne Stativ entstanden? Falls ohne Stativ, finde ich die Belichtungszeiten z.T. etwas zu lang.

Autor:  Methusalem [ Fr 5. Jan 2024, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Silberschmiede

Hi,...

Ich finde Deine Motive ganz gut fotografiert und mir gefallen die Bilder.
Ich mag auch das kontrastarme in den Bildern in der Grauzone,...muß für mich nicht immer voll knallen.
Mir gefallen die dosierten Schatten mit dem hellen Gegenlicht wirklich gut,...besonders in der 4. :2thumbs:

Es ist in den Exifs nicht zu sehen wie Du belichtest hast,...mein Tipp mit der Monochrom ist Spitzlicht orientierte Mehrfeldbelichtung,besonders in solchen Situationen
mit sehr hellen Gegenlicht.Ich benutze sie praktisch immer.Die Lichter sind so kein Thema mit dem monochromen Sensor.Zu 90% genügt es dann in der Bea die Schatten etwas
aufzuhellen und schon hat man ein qualitativ hochwertiges Bild das man, wenn man auch schöne Graustufen steht,sehr schön benutzen kann.Dieses Bild ist dann je nach
persöhnlichen Geschmack oder Bildstil problemlos weiter zu bearbeiten,der Headroom ist enorm den die Mono vor allem in den Tiefen hat.

Arbeitet man mit einer Rauschreduzierung in der Software dann unbedingt checken wieviel sie an Schärfe kostet!!!,....die Monochrome RAWS reagieren extrem empfindlich
auf eine Entrauschung!,....kein Vergleich zu den normalen "Bayer Sensoren",...meine Rauschreduzierung in C1 benutze ich nur mit ein paar Prozent bei der Mono,aber meistens gar nicht.
Gehe dazu in die 100% Ansicht,dann siehst Du was passiert in den RAWS.Meine RAWS aus der K1 vertragen ein vielfaches an Rauschreduzierung,einfach auschecken wie es sich
bei Deiner Software verhält.
Ebenso ist es bei mir mit der Schärfung,die pixelgenaue Abbildung eines Monochromen Sensors ist zumindest bei mir auch deutlich empfindlicher als an "normalen" Sensoren.
Auch hier in die 100% Ansicht gehen beim Schärfen,...wenn es bei Dir keinen Unterschied zu bekannten Sensoren macht,dann vergeß' was ich geschrieben habe.
Viele Monochrome User hier benutzen ihre ganz normalen Parameter wie sonst auch und sind glücklich damit und es funzt für sie.
....meine persöhnliche Sicht zur Belichtung und Bearbeitung,...kein Naturgesetz! :mrgreen:

Ansonsten einfach machen und Spaß haben,...die Feinheiten kommen automatisch mit der Zeit,...und entwickle wie es Dir gefällt:cheers:

nen schönen noch!

Bernd

Autor:  pihalbe [ Fr 5. Jan 2024, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Silberschmiede

Vielen Dank für eure Kommentare! Da nehme ich mir auf jeden Fall was mit.

@zabaione: Ja, da müsste z.T. noch mehr gehen. "Flau" ist treffend gesagt, ich muss mich da einfach noch mehr mit der Raw-Entwicklung befassen (bisher hab ich fast nur JPEGs gemacht...). Ich hab aber beim Spielen mit den Reglern immer Angst, dass die Bilder zu dunkel werden.

@Wickie: Nur die #2 ist frei Hand, für die anderen konnte ich ein Stativ nehmen.

@Methusalem: Ich habe flächenbetont gemessen, dann aber manuell 1–2 Blendenstufen unterbelichtet, damit möglichst nichts ausbrennt. Die #1 ist ein HDR aus der Kamera. Die Spitzlicht-betonte Messung muss ich mal ausprobieren. Aber ich vermute, ich muss noch ein paar Affinity-Raw-Entwicklungs-Hausaufgaben machen :) Danke dir auf jeden Fall für dein ausführliches Feedback!

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 5. Jan 2024, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Silberschmiede

Wenn Du Deinen ersten Beitrag editierst und aus dem Bildercodekauderwelsch das "Thumb_" löscht, dann haben Deine Bilder eine schöne Grösse. Etwa so:

Edit: Bild gelöscht nach Modifikation Einsteller. LG

Autor:  pihalbe [ Fr 5. Jan 2024, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Silberschmiede

ulrichschiegg hat geschrieben:
Wenn Du Deinen ersten Beitrag editierst und aus dem Bildercodekauderwelsch das "Thumb_" löscht, dann haben Deine Bilder eine schöne Grösse.

Merci :2thumbs:

Autor:  Jeep [ Sa 6. Jan 2024, 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Silberschmiede

ja die Motive finde ich gut aber leider auch bei mir fehlt es an Schärfe bei allen Bildern
LG Gerd

Autor:  SteffenD [ Sa 6. Jan 2024, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Silberschmiede

Geht mir auch so.

Autor:  pihalbe [ Sa 6. Jan 2024, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Silberschmiede

Ja, mit der Schärfe habt ihr Recht, da hab ich wohl was vergeigt. Das 100er Macro ist eigentlich sauscharf, aber ich habe glaube ich zum Teil trotz Stativ verwackelt, wenn ich mir die Raws so anschaue. Das war ein sehr wackeliger Dielenboden, und wenn man sich dann minimal bewegt :cry: Hab ich unterschätzt.

Noch mal was nachgereicht (aus der Hand, dafür hohes ISO)...
Bild
Datum: 2024-01-03
Uhrzeit: 11:49:03
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 61mm
ISO: 3200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
#8

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/