https://www.pentaxians.de/

Nur zum Spaß mal ausprobiert - Nachführung ohne Kalibrierung
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/nur-zum-spass-mal-ausprobiert-nachfuehrung-ohne-kalibrierung-t51332.html
Seite 1 von 2

Autor:  angus [ Mo 11. Sep 2023, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Nur zum Spaß mal ausprobiert - Nachführung ohne Kalibrierung

 
 
 Hallo,
habe am letzten Tag einfach mal - bei etwas diesigem Himmel aber auf 1650m Höhe (Zermatt) die Nachführung der K2III ausprobiert - und ich bin verblüfft. Eingesetzte Linse das 77/1,8 bei 3,5 und 4 - sonst wurde es zu hell.. Seht selbst:
Bild
Datum: 2023-09-08
Uhrzeit: 21:04:54
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 80.63s
Brennweite: 77mm
KB-Format entsprechend: 119mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#1

Bild
Datum: 2023-09-08
Uhrzeit: 21:56:57
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 160.07s
Brennweite: 77mm
KB-Format entsprechend: 119mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#2

Bild
Datum: 2023-09-08
Uhrzeit: 22:49:55
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 140.08s
Brennweite: 77mm
KB-Format entsprechend: 119mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#3

Bild
Datum: 2023-09-08
Uhrzeit: 23:02:15
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 140.08s
Brennweite: 77mm
KB-Format entsprechend: 119mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#4

Wer hat noch Erfahrungen gesammelt, gerne auch hier posten
   
 
 

Autor:  mesisto [ Mo 11. Sep 2023, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur zum Spaß mal ausprobiert - Nachführung ohne Kalibrie

angus hat geschrieben:
...die Nachführung der K2III ausprobiert ...


Die will ich auch!

Nein, im Ernst ... schon beeindruckend: 140s :bravo:
Ohne Nachführung wären bei der Brennweite bestenfalls 5-10s möglich gewesen. :thumbup:

Autor:  lightrom [ Mo 11. Sep 2023, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur zum Spaß mal ausprobiert - Nachführung ohne Kalibrie

Toller Sternehimmel - das sieht doch schon mal richtig gut aus.

Wenn du nicht zu viel Vordergrund hast funktioniert der Astrotracer Typ 3 der K3III recht gut wie ich meine.
Anbei mal ein Bild mit dem 150-450 und dem Orion Nebel (hatte ich schon mal an anderer Stelle gezeigt)

Bild
Datum: 2022-03-10
Uhrzeit: 21:44:07
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 695mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Autor:  Heribert [ Mo 11. Sep 2023, 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur zum Spaß mal ausprobiert - Nachführung ohne Kalibrie

K-2??? die will ich auch haben. xd

Sind die Bilder jetzt mit Astrotracer gemacht oder mittels Testbelichtung?
Funktioniert hat es jedenfalls gut. Bei der #1 irritiert natürlich der matschige Horizont.

Autor:  mesisto [ Mo 11. Sep 2023, 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur zum Spaß mal ausprobiert - Nachführung ohne Kalibrie

Heribert hat geschrieben:
Bei der #1 irritiert natürlich der matschige Horizont.


Das gehört so, wenn sich die Erde unter dem Himmel wegdreht. Bewegungsunschärfe der besonderen Art ...

Autor:  angus [ Mo 11. Sep 2023, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur zum Spaß mal ausprobiert - Nachführung ohne Kalibrie

Sorry für den K2/K3 Tippi - ja, beim ersten habe ich extra einen Teil des Matterhorns mit ins Bild gerückt um die Bewegung des Sensors nachvollziehen zu können. Das war alles auf Stufe 3 und für eine Brennweite von umgerechnet gut 110mm ist das schon beeindruckend. Ich habe ja den Astrotracer, aber den habe ich absichtlich nichg benutzt. An den Ränder - vor allem Rechts kann man ein wenig Striche sehen, aber grundsätzlich war ich verblüfft.

Autor:  pentidur [ Mo 11. Sep 2023, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur zum Spaß mal ausprobiert - Nachführung ohne Kalibrie

angus hat geschrieben:
An den Ränder - vor allem Rechts kann man ein wenig Striche sehen, aber grundsätzlich war ich verblüfft.
Ja, das ist wirklich verblüffend. 2 min 20 sec bei 77mm ohne Kalibrierung sieht man den Bildern nicht an.

Autor:  angus [ Di 12. Sep 2023, 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur zum Spaß mal ausprobiert - Nachführung ohne Kalibrie

Dazu kam noch der Winkel - nur etwas über 45° - habe auch 2'40" versucht, da waren die Striche dann schon deutlich zu sehen

Autor:  Loampudl [ Di 12. Sep 2023, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur zum Spaß mal ausprobiert - Nachführung ohne Kalibrie

Nice. sieht ja top aus. :2thumbs: :2thumbs:

abgeblendet sieht man auch am Rand des Bildes fast keine verzerrung. nice.

aber was meinst du genau mit Nachführung ohne Kalibrierung?

hast du den Astrotracer typ 3 benutzt? (bei diesem ist sowieso Kalibrierung notwendig) oder Typ 2 mit GPS und auf die Kalibrierung Inkl. genauer Kalibrierung verzichtet?

Autor:  lightrom [ Di 12. Sep 2023, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur zum Spaß mal ausprobiert - Nachführung ohne Kalibrie

Ja - ist wirklich top und erstaunlich gut :thumbup:

Typ 3 ist ohne jede GPS-Unterstützung. Es werden 2 Fotos gemacht. Aus dem ersten Bild berechnet die Kamera aus den Bewegungsspuren der Sterne die notwendige Korrekturbewegung des Wackeldackels. Mit diesen Daten wird dann das 2. Bild gemacht und der Wackeldackel entsprechend nachgeführt.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/