https://www.pentaxians.de/

Meine ersten Sterne
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/meine-ersten-sterne-t27183.html
Seite 1 von 1

Autor:  Photohobby82 [ Sa 26. Aug 2017, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Meine ersten Sterne

Ich war gestern unterwegs und hab mich mal an dem Sternenhimmel samt Milchstraße versucht. Da ich unteren Brennweitenbereich "nur" das Kit 18-55 habe, ist sicherlich noch viel Potential vorhanden. Mir gefallen die Bilder trotzdem :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  Deepflights [ Sa 26. Aug 2017, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Sterne

Hol Dir eine manuelle Festbrennweite, die kosten recht wenig und die Sterne werden zu den Rändern hin nicht so verzeichnet. Bei Zooms ist das nun mal ein Problem. ;)
Dann noch einen Grauverlaufsfilter mit dem Du das Bodenlicht etwas abdunkeln kannst.
Mehr braucht man nicht.

Für erste Sternenbilder mit Landschaft, gelungener Start. :) :thumbup:

Autor:  MMRastatt [ Sa 26. Aug 2017, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Sterne

Ist wirklich gut geworden ... :thumbup:

Möchtest du noch was zum "Making-off" schreiben, z.B. Kamera, ISO, Belichtungszeit, Aufnahmeort?

Autor:  Photohobby82 [ Sa 26. Aug 2017, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Sterne

MMRastatt hat geschrieben:
Ist wirklich gut geworden ... :thumbup:

Möchtest du noch was zum "Making-off" schreiben, z.B. Kamera, ISO, Belichtungszeit, Aufnahmeort?


Danke für die Hinweise und Kritiken.

Kamera war meine K3 II und die ISO lag zwischen 1600 - 6400. Astrotracer war aktiviert und der Aufnahmeort war in MV (Nähe Krakow am See).

Es war ein ziemlich spontaner Versuch. Jetzt überlege ich, welches Objektiv für Brennweite am 10 wohl gut ist (und bezahlbar...)?

edit: Hatte vergessen die Exif anzuhängen...

Autor:  Asphaltmann [ Sa 26. Aug 2017, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Sterne

Photohobby82 hat geschrieben:
MMRastatt hat geschrieben:
Ist wirklich gut geworden ... :thumbup:

Möchtest du noch was zum "Making-off" schreiben, z.B. Kamera, ISO, Belichtungszeit, Aufnahmeort?


Danke für die Hinweise und Kritiken.

Kamera war meine K3 II und die ISO lag zwischen 1600 - 6400. Astrotracer war aktiviert und der Aufnahmeort war in MV (Nähe Krakow am See).

Es war ein ziemlich spontaner Versuch. Jetzt überlege ich, welches Objektiv für Brennweite am 10 wohl gut ist (und bezahlbar...)?

Das letzte war mit ISO 200 das erste mit ISO 400 laut EXIFs. ;)
Und als FB vielleicht ein 14er Samyang?

P.S.: Die Ergebnisse find ich gut. Muss ich mich irgendwann auch mal ran trauen...

Autor:  DeLaSoulMan [ Sa 26. Aug 2017, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Sterne

Echt guter Start mit den Kit. Die letzten Bildern gefallen mir persönlich am besten, weil der Vordergrund nicht verwischt ist bei 3 und die 4 der Fokus auf dem Himmel liegt. Die 1 sieht fast wie ein Gemälde aus vom Stil und der Weichzeichnung, aber soll ja Fotografie sein. Bildgestaltung und die Kamera hast du gut im Griff. Eine gute Linse wäre empfehlenswert. Objektive 12-24 zum Beispiel wäre gut.

Autor:  Photohobby82 [ Sa 26. Aug 2017, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Sterne

Asphaltmann hat geschrieben:
Das letzte war mit ISO 200 das erste mit ISO 400 laut EXIFs. ;)


:kopfkratz: Stimmt das letzte war mit niedriger ISO und langer Belichtungszeit. War ein langer Abend :klatsch:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/