https://www.pentaxians.de/

UT DORTMUND - 13.08.2017 Ausweichsitz NRW Die Fotos
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/ut-dortmund-13082017-ausweichsitz-nrw-die-fotos-t26987.html
Seite 1 von 2

Autor:  Hexeschenny [ So 13. Aug 2017, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  UT DORTMUND - 13.08.2017 Ausweichsitz NRW Die Fotos

Hallo ihr Lieben,

bin gerade zur Tür rein und habe natürlich noch keine Fotos für euch.
Vielleicht ist jemand schneller, dann können die Fotos gerne hier hochgeladen werden.

Da auch Teilnehmer dabei waren, die nicht in diesem Forum aktiv sind, wäre es schön wenn der ein oder andere auch in der übergreifenden Flickr Gruppe Bilder hochladen würde.

https://www.flickr.com/groups/3032148@N ... 006960@N05


Dann bleibt mir für heute noch DANKE zu sagen, für einen reibungslosen Ablauf und einen tollen bereichernden Tag in wahnsinnig netter Gesellschaft.

LG
Jenny

Autor:  Asphaltmann [ Mo 14. Aug 2017, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UT DORTMUND - 13.08.2017 Ausweichsitz NRW Die Fotos

Na, hat keiner lust hier Bilder zu zeigen? :ka:
Ich habe erst ein paar entwickelt, aber dann fange ich (passenderweise irgendwie) einfach mal mit der ersten Türe zur Schleuse an.
Also hereinspaziert in den Bunker, come in and find out. :ja:

 
 
 Bild
#1
   
 
 

Falls noch jemand Bilder einstellt: Bitte der Einfachheit halber die Numerierung fortführen. ')

Autor:  Hexeschenny [ Di 15. Aug 2017, 06:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UT DORTMUND - 13.08.2017 Ausweichsitz NRW Die Fotos

Hallo,
Vielen Dank für den Einstieg. Eine beeindruckende Tür, die mir noch lange nachhing. Schöne Aufnahme. Diese war ja auf rund der Örtlichkeiten , zumindest für mich, nicht einfach einzufangen. Klasse.

Meine Fotos dauern leider noch, da ich bis Mittwoch den kompletten Tag arbeiten muss :rolleyes: da reicht die Konzentration nicht mal für erste Sichtungen.

LG
Jenny

Autor:  CCorax [ Mi 16. Aug 2017, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UT DORTMUND - 13.08.2017 Ausweichsitz NRW Die Fotos

Dann mach ich mal weiter.

Hinter der Tür zur Schleuse kam, wie nicht anders zu erwarten, die Schleuse.

Hier die schicken Ausgehanzüge für die Außeneinsätze, ...
 
 
 Bild   
 
 

#2

... natürlich mit der dazugehörenden Unterwäsche.
 
 
 Bild   
 
 

#3

Direkt neben der Garderobe, der Dekontaminationsbereich.
 
 
 Bild   
 
 

#4

Weitere Bilder, mit kurzen Kommentaren ( soweit ich mich aufgrund der Informationsflut noch an Details erinnern kann ) folgen.

Gruß
Ralf

Autor:  Asphaltmann [ Do 17. Aug 2017, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UT DORTMUND - 13.08.2017 Ausweichsitz NRW Die Fotos

Vielen Dank für deine ersten Bilder Ralf. :ja:
War schon irgendwie krass, die Anzüge, Gasmasken und das Zeug zu sehen und dann wird gesagt, die hätten gegen Strahlung so fast nix genützt...
Ich bin noch am sichten und Entwickeln, kann aber schon sagen dass ich eher Details fotografiert habe.
Weitere Bilder von mir werden wohl heute Abend oder morgen kommen.

Autor:  buirer [ Do 17. Aug 2017, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UT DORTMUND - 13.08.2017 Ausweichsitz NRW Die Fotos

Schön wars.

Danke Jenny


Bild



#5

Ich hoffe der Elektriker hat den Schaltplan....



Bild

#6

Sieht noch jemand den Gag in dem Firmennamen?

Abschließend noch das Gerät im Ganzen. Ich weiß leider nicht wofür es gut ist.



Bild

#7

Näheres später.

Viele Grüße

Volker

Autor:  Hexeschenny [ Do 17. Aug 2017, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UT DORTMUND - 13.08.2017 Ausweichsitz NRW Die Fotos

:wink: HuHu!

Nun zumindest zwei Bilder auch von mir. Ich finde, dass diese auch meine Rolle bei diesem UT gut beschreiben. Koordination und Organisation ;) Auch, wenn ich dabei vielleicht etwas fortschrittlicher vorgegangen bin ')


#8


#9

Autor:  Hexeschenny [ Do 17. Aug 2017, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UT DORTMUND - 13.08.2017 Ausweichsitz NRW Die Fotos

buirer hat geschrieben:
Schön wars.

Danke Jenny

Viele Grüße

Volker


:) Da nicht für. Das mache ich sehr gerne.


buirer hat geschrieben:



Bild

#6

Sieht noch jemand den Gag in dem Firmennamen?





Beam me up Scotty !

Autor:  CCorax [ Do 17. Aug 2017, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UT DORTMUND - 13.08.2017 Ausweichsitz NRW Die Fotos

:klatsch: Natürlich auch von uns, ein herzliches Dankeschön an Jenny und die netten Pentaxians, für den schönen Tag.

Zunächst mal ein paar Daten zum Bunker.

Mit dem Bau begonnen wurde 1962. Zunächst wurde ein Hang abgetragen und danach der Bunker, im Tagebau, mit vier Geschossen, errichtet. Die Sohle besteht aus 2 und die Wände aus 3 Meter dickem Stahlbeton.
Von hier sollten im Katastrophenfall 200 Landesbeamte, mit Justiz- und Innenminister sowie Ministerpräsident, den Zivilschutz für 30 Tage, unabhängig von der Aussenwelt, leiten. Natürlich war in der Zeit der atomare Angriff auf NRWs Kronjuwelen - das Ruhrgebiet - der einzige denkbare Katastrophenfall. Heute ist nicht nur die Bedrohung eine ganz andere, auch das Ruhrgebiet hat die strategische Bedeutung verloren.

Wer das etwas detailliert nachlesen möchte, hier nochmal der Link:

Der Einstieg in den Bunker erfolgt über eine Doppelgarage. Und hier, für mich die erste Überraschung, über eine lange Treppe hinauf in die oberer, 1. Etage wo man über Jupps 'Tür zur Schleuse' den Bunker betritt.
Die Etagen 2 und 3 mit den verschieden Funktions- und Arbeitsbereichen befinden sich unter der 1. Etage. Bei der 4. Etage handelt es sich um einen Kriechkeller, dessen Besichtigung ich leider verpaßt habe.

Auf der 1. Etage befinden sich neben der Schleuse unter anderem auch die Arbeitsbereiche der Referate: Ernährung, Wirtschaft, Kultur und Justiz, die Krankenstation, ein Radiostudio, der Aufenthaltsraum und der Notausstieg.
Zusätzlich natürlich Toiletten, Lagerräume, die Druckerei ( heute wäre das der Kopierraum ), der Verfassungsschutz und die Bibliothek.

Das Behandlungszimmer,
Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

das Krankenzimmer,
Bild
#13

und das, unschwer zu erkennende, Arztzimmer.
Bild
#14

So sah dann wohl die Krankenakte aus.
Bild
#15

Gruß
Ralf

Autor:  Asphaltmann [ Fr 18. Aug 2017, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UT DORTMUND - 13.08.2017 Ausweichsitz NRW Die Fotos

Die Werbung auf Scottys Kiste ist echt cool! :headbang: Das habe ich überhaupt nicht wahrgenommen, das Teil.
Jenny, deine #8 finde ich richtig klasse! :2thumbs:
Ich mache hier mal weiter mit ein paar Bildern aus dem Radiostudio des WDR, das ebenfalls seinen Platz im Ausweichsitz hatte:
 
 
 Bild
#16

Bild
#17

Bild
#18

Bild
#19

Bild
#20
   
 
 

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/