https://www.pentaxians.de/

... der rote Planet ...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/-der-rote-planet--t25985.html
Seite 1 von 1

Autor:  Nochimmerhier [ So 18. Jun 2017, 08:56 ]
Betreff des Beitrags:  ... der rote Planet ...

... mit Zwiebelringen :?: :kopfkratz:

Bild

Autor:  CCL [ So 18. Jun 2017, 09:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... der rote Planet ...

mhm, sehr abstrakt, hat etwas, ist aber nicht unbedingt etwas für mich. Darf man erfahren, um was es sich da handelt?

Autor:  frullip [ So 18. Jun 2017, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... der rote Planet ...

2001 ist doch lange vorbei?? Und Kubrick lebt auch nicht mehr!!
Mir gefällt's, klasse Idee - aber, was ist es denn nun? :cheers:

Autor:  Nochimmerhier [ So 18. Jun 2017, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... der rote Planet ...

Zitat:
Darf man erfahren, um was es sich da handelt?
Zitat:
- aber, was ist es denn nun? :cheers:


:kopfkratz: ... soll ich wirklich schon auflösen :?: .... :nono:

einen hab ich noch 8-)

Bild

OK , ich trage mal etwas zur Aufösung bei .
Das Objektiv ist das Walimex 85 1.4 und beim zweiten Bild war zusätzlich noch der Kenko 1.5 Konverter mit im Spiel .
Hintergrund war : ich wollte mal sehn wie Sterne aussehn :mrgreen:

Autor:  frullip [ So 18. Jun 2017, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... der rote Planet ...

Hmmm, dieser leuchtende Stern irritiert mich etwas, sonst würde ich ja fast bei der von dir nahelegten Idee bleiben und mir zu den "Zwiebelringen" noch eine Scheibe rote Beete wünschen?
Fragen, Fragen, Fragen :ka:

Autor:  CCL [ So 18. Jun 2017, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... der rote Planet ...

im zweiten siehts aus wie ne Lackierte Oberfläche, vlt alter Autokotflügel, weil so rund. Der Blendenstern käme dann vom Sonnenlich oder ähnlichem, und die ,,Zwiebelringe" sind nur Staub in der Luft oder aufm Glas

Autor:  nacht_falke [ So 18. Jun 2017, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... der rote Planet ...

für mich hat es was von den farbigen Glaskugeln, welche es früher in den Gärten gab
(keine Ahnung warum man sowas empfindliches in den Garten stellt - schliesslich ist ja nicht Weihnachten und da schmückt man drinnen ;-)

und die Zwiebelringer könnten vom Rasensprenger kommen - aber wer giesst schon bei Sonne *grübel*

Autor:  Nochimmerhier [ So 18. Jun 2017, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... der rote Planet ...

Zitat:
für mich hat es was von den farbigen Glaskugeln, welche es früher in den Gärten gab


... tatatataaa :bravo:

Bild

... eine der vielen Aufnahmen um zu sehn mit welcher Blende der Stern am besten geht .

Autor:  Methusalem [ So 18. Jun 2017, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... der rote Planet ...

Hi Achim ,....ich find die Bilder Klasse!!!!!! :bravo: :bravo: :bravo:

...der rote Planet :rofl:

...Kubrik hätte sich gefreut :lol: ,....nur mit der Linse hätte er gehadert,...er hat sich für den Film ein Exemplar des Zeiss Objektives gesichert welches für die Mondlandung gebaut wurde :ja:

...zu den Zwiebelringen habe ich hier mal was geschrieben,auf Seite 3




nen schönen noch für Dich :cheers:

Bernd

Autor:  nacht_falke [ So 18. Jun 2017, 16:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... der rote Planet ...

na dann sag ich mal Freilos

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/