https://www.pentaxians.de/

Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Tonne?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/das-fa-35-oder-der-blickwinkel-des-diogenes-aus-der-tonne-t16197.html
Seite 1 von 4

Autor:  leffi4 [ Fr 30. Okt 2015, 00:05 ]
Betreff des Beitrags:  Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Tonne?

Nun habe ich vor einigen Wochen bereits zum dritten Mal ein poor mans erstanden. Immer wieder hatte ich mich in den vergangen Jahren gefragt, ob denn das FA 35 ein 31er Limited ersetzen kann. Der Spitzname dieser sehr speziellen und auf dem Markt zu höchst unterschiedlichen Preisen gehandelten Linse scheint mir tatsächlich Programm! Die Anmutung ihrer Bildergebnisse produziert - zumindest mit mir hinter der Kamera - häufig eine Mischung aus bemitleidenswerter Ärmlichkeit und dem Charme der Ehrlichkeit.

Und so zog ich heute mal ins Städtchen, um es aus den Augen des Herrn der kleinen Dinge zu betrachten:

Bild
Datum: 2015-10-29
Uhrzeit: 15:38:37
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#1

Bild
Datum: 2015-10-23
Uhrzeit: 12:49:27
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#2

Bild
Datum: 2015-10-29
Uhrzeit: 14:25:49
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#3

Bild
Datum: 2015-10-29
Uhrzeit: 15:17:51
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#4

Bild
Datum: 2015-10-23
Uhrzeit: 12:27:11
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#5

Bild
Datum: 2015-10-22
Uhrzeit: 14:22:46
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#6

Bild
Datum: 2015-10-29
Uhrzeit: 15:26:54
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#7

Bild
Datum: 2015-10-22
Uhrzeit: 18:15:40
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#8

Bild
Datum: 2015-10-22
Uhrzeit: 13:48:01
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#9

Bild
Datum: 2015-10-22
Uhrzeit: 14:43:12
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#10

...

Autor:  noodles [ Fr 30. Okt 2015, 00:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Ton

Schöne Aufnahmen, die #8 find ich super. Von wegen ärmlich...

LG
Markus

Autor:  leffi4 [ Fr 30. Okt 2015, 00:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Ton

Danke Markus! Paradoxerweise ist dies die einzige Aufnahme, die nicht in freier Wildbahn, sondern bei mir zu Hause entstanden ist. Einer Idee Heikos von Vorgestern folgend, habe ich das Arrangement heute nochmal auf Stativ wiederholt, da das Ergebniss aus der Hand das Potenzial der Linse ein klein wenig verzerrte. Bei dieser Gelegenheit bietet sich vielleicht das Portrait an, welches Heiko an selbiger Stelle gelungen ist:

Bild
#11

Autor:  leffi4 [ Fr 30. Okt 2015, 00:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Ton

... und dass Dir der Wert dieser gusseisernen Teetasse aus Japan geläufig ist, adelt Dich zum echten Bildungsbürger!

Autor:  ErnstK [ Fr 30. Okt 2015, 06:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Ton

leffi4 hat geschrieben:
häufig eine Mischung aus bemitleidenswerter Ärmlichkeit und dem Charme der Ehrlichkeit......
........ weiß gar nicht was du willst Felix :ka:
Die Bilder sind dir alle sehr gelungen- exzellente Schärfe auf den Punkt (..... natürlich der Linse geschuldet :mrgreen: ).
Das Bokehverhalten finde ich ebenfalls toll........ :thumbup:
Dein Selbstportrait :2thumbs: (hattest schon mal eins mit Heiko drauf, gefiel mir von Euch ebenfalls sehr gut)

LG
Ernst

Autor:  Hooky69 [ Fr 30. Okt 2015, 06:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Ton

Moin Felix, ich freue mich schon auf den Fotowalk, bei dem wir das Fa 35 gegen das Fa 31 antreten lassen. Aber ich glaube jetzt schon behaupten zu können, dass dein 35er dem 31er in nichts nachsteht. Diese Behauptung erschließt sich mir aus deinen hier gezeigten Fotos und den Fotos die ich damit machen durfte. Entweder hast du ein besonders feines Exemplar erwischt oder es ist eine völlig unterschätzte Optik. Hätte ich das 31er nicht, würde ich mich definitiv auf die Suche nach diesem Glas begeben. Was ich ja auch schon getan habe und glücklicherweise über diese Suche auf das fa 20-35 gestolpert bin, von dem ich mir ähnlich gute Resultate erhoffe. Klar ist der haben wollen Faktor des 31er sehr groß. Ich weiß genau von was ich rede. Aber ganz realistisch gesehen ist ein 31er neben dem 35er eher sinnfrei, ausser man braucht oder will bewußt diese vier Millimeter weniger haben.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Autor:  noodles [ Fr 30. Okt 2015, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Ton

leffi4 hat geschrieben:
Paradoxerweise ist dies die einzige Aufnahme, die nicht in freier Wildbahn, sondern bei mir zu Hause entstanden ist.


Von den wenigen eigenen Aufnahmen, die mir selbst gefallen, sind die meisten in einer Umgebung gelungen, in der ich mich mindestens sehr gut auskenne. Hier konzentrier ich mich eher auf das eine Motiv, das ich darstellen will. So paradox find ich das gar nicht.

leffi4 hat geschrieben:
... und dass Dir der Wert dieser gusseisernen Teetasse aus Japan geläufig ist, adelt Dich zum echten Bildungsbürger!

Zuviel der Ehre. Dass es ein besonderes Stück ist: erkennt man gleich. Die Provenienz aus Nippon auch noch. Den Wert leider nicht. Bemerkenswert hingegen finde ich, dass außergewöhnliche Stücke, egal aus welchem Kulturkreis, immer ästhetisch anziehend sind. (von den Schrumpfköpfen der Südsee vlt abgesehen)

Das Porträt ist übrigens top! Andererseits muss man bei so einem Charakterkopf ja auch nur noch den Schärfepunkt richtig setzten... :d&w:

LG
Markus

Autor:  GuidoHS [ Fr 30. Okt 2015, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Ton

#8 ist wunderschön. Sowohl die Aufnahme, wie auch das Objekt. Ich kann die Ruhe der Teezeit förmlich fühlen. Auch das Portrait ist sehr gelungen.

Ich hoffe, ihr lasst uns an dem Aufeinandertreffen des 35er mit dem 31er teilhaben. Ich bin zwar mittlerweile auch dem Charme der FA Limiteds erlegen, aber nicht ZU jedem Preis :mrgreen:

Autor:  hoss [ Fr 30. Okt 2015, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Ton

Wunderschöne Bilder, nix ärmlich. In der Tat ist ein 35er parallel zum 31er oder gar dem K 30mm/2.8 fasst obsolet - oder umgekehrt. Aber 15% mehr Brennweite sind schon fühlbar was anderes. Also doch nicht obsolet.

Autor:  leffi4 [ Fr 30. Okt 2015, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Ton

Herzlichen Dank, liebe Freunde!

Schon klar, lieber Ernst, das ganze soll auch eher eine Liebeserklärung an dieses ganz besondere Glas darstellen. Richtig benutzt, belohnt es seinen Liebhaber mit Ergebnissen der besonderen Art und feiner Schärfe genau da, wo sie sein soll. Da hast Du völlig recht. Und danke dafür, dass Du immer wieder mal reinschaust!

Jau, Heiko, mein Freund, bald ist es soweit !!!!!!!!!!! Und :ja:, die Optik wird oft unterschätzt.

Ja Markus, die Gusstechnik der Japaner ist schon was ganz feines! Nicht nur Linsen bereiten sie gut zu :yessad: Ich hoffe der Charakter, der da aus dem Bildschirm schaut ist ein guter. Sollte er wie einer aus once upon in america wirken, so wärs mir auch recht ') ')

Das hast Du schön nachempfunden, Guido, so eine japanische Teezeremonie läutert Körper und Seele; ich weiss das, weil ich schon einige miterleben durfte. Und Danke für Dein Lob. Wahrscheinlich sehen wir uns ja morgen :hurra:

Herzlichen Dank, hoss, für den Hinweis auf das 30er K. Das hatte ich schon lange nicht mehr auf der Rechnung. :cheers:

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/