https://www.pentaxians.de/

Oldtimer Hollandrad in NEU
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/offene-galerie-f38/oldtimer-hollandrad-in-neu-t15559.html
Seite 1 von 3

Autor:  He-Man [ Mo 14. Sep 2015, 14:08 ]
Betreff des Beitrags:  Oldtimer Hollandrad in NEU

So, hab nun ein weiteres Hollandrad in meiner Nachbarschaft kaufen können. Es ist von 1981, eine Gazelle unter anderem Label. Noch alles Original, hochwertige Teile, selbst der 35 Jahre alte Brooks Sattel ist noch so gut wie neu. Kein Rost, auch nicht an den Innenseiten der Schutzbleche. Licht funktioniert. Es dürfte eins der best erhaltensten Oldtimer Deutschlands sein. Ich werde es so original lassen, einzig andere Reifen und Ledergriffe kommen dran. Wird nur bei schönem Wetter genutzt.

Hab es von einem Sammler gekauft der es nur in der Garage unter einem Laken hatte. Der hat es wiederum auf nem Oldtimermarkt von nem Opi gekauft, der es damals neu gekauft hat, aber nur selten gefahren ist und immer unter gestellt hat.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  User_02882 [ Mo 14. Sep 2015, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimer Hollandrad in NEU

Rad sagt mir zwar nix, aber ich kann die Detailaufnahmen leiden - würde mir wünschen immer einen neutralen HG zu haben. Die Bilder wo irgendwas noch an Häusern etc. zu sehen ist finde ich nicht so dolle wie die wo nur grün oder halt Boden dabei ist.

Autor:  He-Man [ Mo 14. Sep 2015, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimer Hollandrad in NEU

BUDDI hat geschrieben:
würde mir wünschen immer einen neutralen HG zu haben.

Wird gemacht, sobald die anderen Reifen und Griffe dranne sind. :)

Autor:  Nochimmerhier [ Mo 14. Sep 2015, 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimer Hollandrad in NEU

Zitat:
Die Bilder wo irgendwas noch an Häusern etc.

.... wenn's denn wenigstens Gewächshäuser wären dann tät's ja noch passen :d&w:

Da hast du aber wirklich ein feines fabrikneues Teil aufgetan :2thumbs: , und das mit den Reifen ist wohl notwendig weil das Gummi schon fast Hartgummi ist ? ( könnte ich mir vorstellen :yessad: )
Ob die Retro-Räder die nun auf dem Markt sind mit dieser Verarbeitung mithalten können wage ich zu bezweifeln

Autor:  He-Man [ Mo 14. Sep 2015, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimer Hollandrad in NEU

Nochimmerhier hat geschrieben:
Ob die Retro-Räder die nun auf dem Markt sind mit dieser Verarbeitung mithalten können wage ich zu bezweifeln

Neben dem Stil und den schönen Stahlrahmen ist DAS der Grund warum ich die alten Hollandräder so geil finde, die sagenhafte Qualität. Beil entsprechender Pflege sind die gebaut für die Ewigkeit.

Autor:  burkmann [ Mo 14. Sep 2015, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimer Hollandrad in NEU

Gazelle Räder sind auch sehr gut. Nicht mit Kaufhausrädern Marke Hollandrad vergleichbar. Als Bub fuhr ich im Stehen auf einer Gazelle, ein Modell A meine ich, weil ich zu klein war, um auf dem Sattel sitzen zu können. Zum Glück ein Damenrad. :ja: Das Rad hatte vorn unten am Schutzblech einen fetten Gummilappen als Spritzschutz, das Hinterrad war unter dem Gepäckträger mit Schutzverkleidung versehen. Bergab dann konnte ich auf dem Sattel sitzen, brauchte ja nicht treten. Und zum bremsen gabs vorn ne Stempelbremse..Ende der 60er Jahre...lange her.

Autor:  Methusalem [ Mo 14. Sep 2015, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimer Hollandrad in NEU

Gratuliere He Man

Haste Dir ein echtes Schmuckstückchen zugelegt!!! :bravo: :bravo: :bravo:

Unrestauriete Qualitätsphilosophie im Orginalzustand,........gaaaaaaaaanz schwer zu bekommen :ja:

Viel Spaß mit dem Prachtstück,und pass bloss darauf auf (Versicherung über Wertgutachten?)

beste Grüsse

Bernd

Autor:  Nahbild [ Mo 14. Sep 2015, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimer Hollandrad in NEU

Ein echtes Hollandrad, Dynamo links also keine Deutsche Produktion und hoffendlich mit Sturmey Archer Gangschaltung. Noch ein wenig zweifeln lässt mich die Bremse, keine Rücktritt und keine Trommelbremse.......

Autor:  He-Man [ Mo 14. Sep 2015, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimer Hollandrad in NEU

Ja, Schalthebel und Nabe sind von Surmey Archer. Ich meine, die haben alle kein Rücktritt. Mit Trommelbremse wäre cooler. Das Modell gibt gibt es auch mit Trommelbremse. Am Schutzblech befindet sich ein Aufkleber eines Holländischen Händlers.

Autor:  AlltagsLicht [ Mo 14. Sep 2015, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimer Hollandrad in NEU

Glückwunsch zu diesem Schmuckstück! :thumbup:

Ich hatte auch mal ein (leider nicht ganz so schönes, aber durchaus stabiles) Damengazellerad.
Leider wurde es mir geklaut. :cry:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/